Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan22
    Senior Member
    • 05.05.2003
    • 1191
    • Stefan

    #1

    Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

    Bin wieder mal am Rappy 50 revidieren -
    ßblicherweise natürlich auch das Lager in der Kupplungsglocke hinüber.

    Hat von euch wer schon mal dieses Lager herausbekommen, wenn ja wie -
    das Teil scheint ja fest mit der Glocke verklebt zu sein -

    Hatte schon an Backofen gedacht oder evtl. mit Heissluftfön so lange bearbeiten, bis es sich rausschlagen lässt....
    Gruss
    L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #2
    Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

    Hab den Rappi ja schon einige male übel hingeschmissen - aber dieses Lager war noch nie kaputt, auch nicht durch Verschleiß.
    Das Lager sollte man rauskriegen, wenn man die Kupplungsglocke mit dem Heißluftfön erwärmt.
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • Thomas Mayer
      Member
      • 06.01.2003
      • 214
      • Thomas
      • Schalkstetten

      #3
      Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

      hallo,
      wenn ich mich nicht irre einfach das ritzel wegschrauben und dann das lager rauspressen.

      grüße
      thomas
      mein verein: http://www.fliegergruppe-geislingen.de

      Kommentar

      • birni11
        birni11

        #4
        Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

        Hallo
        habe letztens bei meinem Rappi alle lager erneuert.
        Das Lager in der Kuplungsglocke ist eingeklebt.
        Ich habe die Kuplungsglocke etwas Erwärmt und das Lager vorsichtig rausgeschlagen.
        Das neue Lager dann wieder eingeklebt.
        gruß peter

        Kommentar

        • Stefan22
          Senior Member
          • 05.05.2003
          • 1191
          • Stefan

          #5
          Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

          OK, danke werd dann mal die Backofenvariante ausprobieren auf 180 Grad erwärmen - wenn das nichts bringt versuch ich&#39;s mit dem Heissluftfön.
          Gruss
          L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

          Kommentar

          • Agusta
            Agusta

            #6
            Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

            ...und mal den Motor mit den Spacerscheiben auf dem Träger zentrieren....das ist nämlich ein Grund für diesen Lagerdefekt.

            Kommentar

            • Oli L.
              Oli L.

              #7
              Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

              Hallo ,
              im fall der Fälle .......... wo bekomme ich ein neues Lager her ?&#33;

              Ich habe beim letzten mal gleich ne neue Kupplung gekauft.

              Was sind das für Lager ?&#33;

              MFG Oli

              Kommentar

              • Stefan22
                Senior Member
                • 05.05.2003
                • 1191
                • Stefan

                #8
                Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

                @Agusta

                Kugellager haben das Verhalten, dass sie nach x-Tausend Umdrehungen nachlassen.

                Wieso sollte eine nicht 100 prozentige Zentrierung des Motors dafür verantwortlich sein.

                Es gibt kein 50er Raptor System, bei dem dieses Lager nicht mitdreht sonst wärs ja nicht da.
                Und die meisten bevorzugen es, dass der Startershaft nicht mitdreht, somit dreht sich dann alles 100% um dieses Lager.
                Gruss
                L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

                Kommentar

                • Agusta
                  Agusta

                  #9
                  Kupplungs-Glockenlager wechseln möglich ?

                  Kugellager haben das Verhalten, dass sie nach x-Tausend Umdrehungen nachlassen.

                  Wieso sollte eine nicht 100 prozentige Zentrierung des Motors dafür verantwortlich sein.
                  ..halte ich auch für ne wohlüberlegete Auffassung.


                  ...ganz einfach weil sonst die Starterwelle exzentrisch konstruktionsbedingt in besagtem Lager sitzt. Und das Lager dreht sich immer mit , weils in den Kupplungsbacken eingeklebt ist.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X