Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanielM
    Team Scorpion
    Teampilot
    • 14.08.2005
    • 1035
    • Daniel
    • hier und da...

    #1

    Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

    Hi,

    habe heute einen wirklich extremen Logo 10 geflogen, der mich in Sachen Ausschlägen nun angesteckt hat Wie sind die Gestängelängen, bzw. welche muss ich Kürzen/Verlängern, um max. Wendigkeit (Ausschläge) zu bekommen? Die Kugelköpfe sind schon alle auf 3D. Ansonsten sind die Längen alle wie in der Beschreibung...

    Gruß,

    Daniel
    lg, Danny

    - Scorpion - RotorTech - JR -
  • DanielM
    Team Scorpion
    Teampilot
    • 14.08.2005
    • 1035
    • Daniel
    • hier und da...

    #2
    Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

    Hi,

    allgemein: welche Gestänge müsste ich ändern?
    lg, Danny

    - Scorpion - RotorTech - JR -

    Kommentar

    • Markus 'nurmalso' Pillmann
      Senior Member
      • 06.09.2003
      • 1695
      • Markus
      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

      #3
      Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

      Moin,

      soweit ich weiss, werden die kollektiven Ausschlaege durch die Taumelscheibe begrenzt.

      Irgendwas um 11° Pitch +rund 6° kollektiv ... mehr geht wohl nicht ohne dass die TS schwergaengig wird. Eigentlich reicht das aber fuer enorme Wendigkeit

      Gruesse

      Markus
      Turbine und andere Helis

      Kommentar

      • Sebalexx
        Senior Member
        • 27.11.2003
        • 3045
        • Sebastian

        #4
        Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

        Tach Daniel,

        sooooo extrem isser doch auch nich... :rolleyes:

        Freut mich aber, dass er dir gefallen hat, kannst auch gerne nochmal...

        War ja heute alles ein bisschen chaotisch... Wetter, L/S, Logger, Reichweitentes... *lol*

        Geht mechanisch bei deinem Rapen nicht mehr Ausschlag, als jetzt eingestellt ist?

        Wieg doch mal deine Paddel, möglicherweise gibts noch leichtere, meine Mikado 3d wiegen 16g.

        Ich weiss nicht wie es mit der Paddelstangenlänge beim Raptor aussieht, fliegen da alle "Standardlänge"?

        Habt ihr deine Kopfdrehzahl mal gemessen?

        bis denn
        Sebastian

        Kommentar

        • jet-michi
          jet-michi

          #5
          Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

          Hy Daniel,

          also mach erst mal den Rest der Hausaufgaben - leichte Grüne Paddel, Auschlag +11° / -11°, und 2000 Kopfddrehzahl......dann unterhalten wir uns nochmals über Agilität

          Kommentar

          • Sebalexx
            Senior Member
            • 27.11.2003
            • 3045
            • Sebastian

            #6
            Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

            Tach nochmal,

            @Daniel
            hast du die Paddel mal gewogen Daniel?

            @Michi
            Er hat schon andere Paddel drauf, sogar welche aus Kohle... Aber ich hab' keine Ahnung wie schwer die sind.
            Wie siehts denn mit verschieden langen Paddelstangen beim Raptor aus?


            Die grünen Rappi-Paddel wiegen 20g, habe ich gerade irgendwo gefunden... (Die würde optisch auch sehr gut zu deinem Rappi passen. - Daniel ) )
            Sind auch etwas günstiger als die von Mikado, obwohl die Mikados schon chick aussehen. Die gibts auch in verschiedenen Paddelstagendurchmessern.

            bis denn
            Sebastian

            Kommentar

            • rotorandi
              rotorandi

              #7
              Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)


              Hi,

              -leichtere Paddel
              -rote härtere Dämpfungsgummis
              -Max. zykl. Ausschläge
              -evtl. längere Paddelstange
              -hohe Rotordrehzahl (2100 am besten)


              Gruß: Andreas

              Kommentar

              • DanielM
                Team Scorpion
                Teampilot
                • 14.08.2005
                • 1035
                • Daniel
                • hier und da...

                #8
                Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                Hi,

                also, die paddel wieg ich gleich mal, hab mir aber gerade die Grünen bestellt. )
                Paddelstangen, hab ich schon gesucht, aber nichts gefunden. Wie lang sind denn die Standart Raptor Paddelstangen? (Falls es jemand weiß, wenn nicht, muss ich mal so ungefähr schauen, denn abmachen tu ich die nich... :rolleyes:
                Ausschläge sind alle auf Max. Die TS kann gar nicht mehr weiter Ausschlagen, das ist also alles auf max. Meine Frage halt, wie siehts da mit den Gestängen aus? Kann man da noch was 'drehen'?
                Drehzahl muss ich mal messen lassen, wenn mal wieder jemand mi´t nem Sensor oben ist....
                Die Dämpfungsgummis bestell cih mir dann, wenn ich die Paddelstange bestell, aber jetzt geh ich erstmal wiegen...

                lg, Danny

                - Scorpion - RotorTech - JR -

                Kommentar

                • DanielM
                  Team Scorpion
                  Teampilot
                  • 14.08.2005
                  • 1035
                  • Daniel
                  • hier und da...

                  #9
                  Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                  So, war grad wiegen, die Kohle-Paddel wiegen 27g. Ich denk mal die 20g Paddel werd ich da schon merken, oder?
                  lg, Danny

                  - Scorpion - RotorTech - JR -

                  Kommentar

                  • Sebalexx
                    Senior Member
                    • 27.11.2003
                    • 3045
                    • Sebastian

                    #10
                    Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                    Tach Rotorandi,

                    ach neee.... was möchtest du uns jetzt damit mitteilen?

                    Oder soll dein Beitrag jetzt nur als übersichtliche Zusammenfassung des Themas zur kenntniss genommen werden? )

                    Gut, die harte Dämpfung wurde tatsächlich noch nicht erwähnt, ich glaube aber, Daniel hat sie drin... ?

                    bis denn
                    Sebastian

                    Kommentar

                    • DanielM
                      Team Scorpion
                      Teampilot
                      • 14.08.2005
                      • 1035
                      • Daniel
                      • hier und da...

                      #11
                      Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                      Hi,

                      nee, hab grad nachgeschaut, hab die Blauen drin. Aber wie gesagt, werd ich dann bald bestellen, jetzt erstmal die grünen Paddel testen, vll. hilfts ja...
                      Die Drehzahl weiß ich wie gesagt nicht, aber was meinst du, Sebastian, kann man die 'raushören'? Was würdst du sagen, was ich hab?

                      EDIT: und der Titanium hat leider auch nur die blauen dabei, sonst wäre ein Wechsel nicht auszuschließen gewesen... :rolleyes: )
                      lg, Danny

                      - Scorpion - RotorTech - JR -

                      Kommentar

                      • Sebalexx
                        Senior Member
                        • 27.11.2003
                        • 3045
                        • Sebastian

                        #12
                        Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                        Tach schon wieder,

                        ok, harte Dämpfung... :rolleyes:

                        Ich denke schon, dass du die 7g spüren wirst, kommt aber auch auf die Grösse der Paddel an, kann sein, dass die grünen mehr Fläche haben als deine jetzigen...

                        Wie weit geht denn bei den Paddeln die Paddelstange in die Bohrung? Das hat ja indirekt auch wieder einen Einfluss auf die Paddelstangenlänge...

                        Wenns mit den grünen noch nicht reicht, kannste ja mal ne etwas längere Paddelstange testen, oder auch die noch leichteren Mikado-Paddel nehmen...

                        Die härtere Dämpfung bringt mit Sicherheit auch ein direkteres Flugverhalten.


                        bis denn
                        Sebastian

                        Kommentar

                        • Sebalexx
                          Senior Member
                          • 27.11.2003
                          • 3045
                          • Sebastian

                          #13
                          Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                          Tach Daniel,

                          schon wieder aneinader vorbei getippt... :rolleyes:

                          Keine Ahnung, mit dem drehzahlschätzen lieg ich immer daneben...

                          Ich würde einfach mal so 1800U/min sagen, mal schauen wie weit ich daneben liege... :loeblich:

                          Wann seid ihr denn mal oben?
                          Ich kann dir den Drehzahlmesser auch ausleihen...

                          bis denn
                          Sebastian

                          Kommentar

                          • DanielM
                            Team Scorpion
                            Teampilot
                            • 14.08.2005
                            • 1035
                            • Daniel
                            • hier und da...

                            #14
                            Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                            Hi,

                            hab de ja nicht ganz reingedreht, da man die mit ner Imbussschraube ja auchnochmal sichern muss, und die schwer genug gehen. Hab die glaubsch, kann aber gleich ncohmal gucken gehn, so ca. 3cm drin.

                            Ok, wenn die Dämpfung so viel ausmacht, dann bestell ich sie mir Brauch eh noch welche.
                            ´
                            Hoffentlcih kann man bei raptor-store noch nachbestelln, ich erreich den als nicht, da ich die Bestellung vor ner Stunde abgeliefert hab... :rolleyes: Hab dem aber ne Mail geschickt...
                            lg, Danny

                            - Scorpion - RotorTech - JR -

                            Kommentar

                            • Sebalexx
                              Senior Member
                              • 27.11.2003
                              • 3045
                              • Sebastian

                              #15
                              Maximale Wendigkeit R50, wie? (Gestängelängen)

                              Tach,

                              3cm ist noch einigermassen normal... Es gibt ja auch so Paddel, bei denen die Paddelstange bis aussen reicht... da macht's dann schon einen Unterschied.


                              Wie stark man die Dämpfung beim Rappi spürt kann ich nicht beurteilen, beim Logo merkt mans...

                              Wird wohl nicht soo teuer sein?

                              bis denn
                              Sebastian

                              PS: Zur eigentlichen Frage mit den Gestängelängen:

                              Die haben keinen direkten Einfluss auf die Ausschläge bzw die agilität. Da machen nur Unterschiede in der Positionierung der Kugeln an den Mischhebeln bzw. das dadurch geänderte Mischungsverhältniss, wie stark die Taumelscheibe bei zyklischen Ausschlägen die Rotorblätter "mitnimmt", einen Unterschied.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X