Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MartinV.
    MartinV.

    #1

    Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

    Hallo an Alle ;-)

    Hab jetzt mit meinem Raptor 30 schon die erste Gallone Coolpower MV 15 durch.

    Leider hab ich heute beim Schweben, starke Einbrüche bei der Drehzahl gehabt (bei gleichem Gas und Pitch Wert, ist der Heli immer hoch und wieder runter geflogen)

    Hab mir gedacht, es liegt an dem Heckriehmen aber der lässt sich 5mm reindrücken.

    Und was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Systemdrehzahl erhöht habe, hat der ganze Heli angefangen zu wackeln.

    Der Raptor hat bis heute NOCH KEINEN ABSTURZ gehabt und ist in einem 1A Zustand.

    MfG Martin
  • manni69
    manni69

    #2
    Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

    Hallo,
    tja ist halt ein Thunder-Tiger.
    Da bleiben Probleme nicht aus.
    Hoffe, es ist noch nicht der Motor.
    Gruß
    Manni

    Kommentar

    • helirap
      helirap

      #3
      Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

      Hallo,
      tja ist halt ein Thunder-Tiger.
      Hallo,

      ich glaube das hat mit Thunder-Tiger nichts zu tun. Das kannst mit jedem Hubi haben.

      Eine Ferndiagnose ist immer schwer. Ich tippe einmal, dass er zu fett eingestellt ist. Zu Fett bedeutet, aus dem Auspuff kommt dichter, blauer Qualm. Der Motor kommt auch nicht recht auf Touren und hat keine Kraft. Daraus folgt eine unrunde Drehzahl --> Kreisel versucht ständig die unrunden Drehmomente auszugleichen --> Heck spielt verrückt.

      Nimm Dir die Zeit, den Motor über die Teillast- und Volllastnadel richtig einzustellen. Du wirst merken, das er besser und runder läuft, wenn Du die Teillastnadel etwas zuschraubst (mägerer). Im oberen Drehzahlbereich auch die Volllastnadel entsprechend mägerer einstellen.

      Wichtig: Eine normale gleichmäßte Rauchfahne sollte aber immer zu sehen sein.
      Denn wird er zu mager, kann der Motor überhitzen.

      Einfach bischen herumprobieren und evtl. von einem erfahrenen Modellbauer helfen lassen.

      Gruß

      helirap

      Kommentar

      • Thorsten Gleisberg
        Member
        • 12.04.2001
        • 358
        • Thorsten

        #4
        Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

        moin manni,

        klasse beitrag... *beifall klatsch*

        echt fundiert...nun habe ich aufgrund deiner detailierten ausführungen auch endlich verstanden warum tausende rappis nicht zum fliegen zu gebrauchen sind...

        @martin:
        könnte mir vorstellen, dass das verhalten auf den noch nicht vollständig eingelaufenen motor, die damit verbundene nicht optimale motorabstimmung und eine noch schlecht abgestimmte gaskurve zurückzuführen ist.
        such dir am besten hilfe bei einem heliflieger aus deiner gegend mit etwas erfahrung in der motorabstimmung.

        ach ja, laß dich von dem geschwätz nicht verunsichern. ich habe schon etliche rappis selbst eingeflogen oder fliegen sehen...sie gingen alle ohne veränderung aus der schachtel heraus super!

        und mit der richtigen abstimmung, einer os8 Kerze, einem zimmermann dämpfer und gut 10% nitro ist der tt39 einer der problemlosesten motoren die ich im betrieb habe. mit dem richtigen feeling in den fingern (stichwort pitchmanagement) muß man sich wundern, was sich mit dem motörchen so alles in den himmel turnen läßt...

        gruß
        thorsten
        "The rotor is just a big fan on top of the helicopter used to keep the pilot cool. When it stops, you can actually watch the pilot start sweating."

        Kommentar

        • bluebird
          bluebird

          #5
          Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

          Hi,

          denke auch das der Motor nicht richtig eingestellt ist und es nix mit Thunder Tiger zu tun hat.
          Wenn der Motor nicht gleichmässig läüft und immer wieder einbricht, mußt du ihn wohl langsamm ein wenig magerer drehen......aber bitte nicht überteiben.

          Welche Kerze hast du drin?
          Drehzahlregler?
          Gaskurve?

          gruß
          David

          Kommentar

          • DerMitDenZweiLinkenHänden
            RC-Heli TEAM
            • 09.12.2004
            • 12083
            • Kurt
            • Hinterbrühl/Wien

            #6
            Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

            'n Morgen Martin!

            Kannst du sofort nach der Landung mit dem Finger ins Kurbelgehäuse greifen und ihn mindestens 3 Sekunden drin lassen, ohne dass du dich verbrennen würdest?

            Kurt
            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

            Kommentar

            • MartinV.
              MartinV.

              #7
              Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

              Hallo an Alle ;-)

              Also ich hab eine Temperatur von max. 89 Grad (nach 18 Minuten schweben)
              Kerze ist die OS 8 (was sonst :-))
              Sprit ist der Cool Power 15 MV (Multi Viscosity)
              Zimmermanndämpfer + Alulüfterrad von Quick UK

              Drehzahlregler hab ich keinen (kommt erst später, wenn ich vom Schweben weg bin)

              Ich kann die Rotordrehzahl leider nicht messen, aber werd mal schauen, ob ich irgendwo ein billiges Messgerät herbekomme.

              Rauchfahne siehe Bild :-)



              MfG Martin

              Kommentar

              • rotorandi
                rotorandi

                #8
                Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch


                Kann sein das dein Motor manchmal aus irgendeinem Grund abmagert. ßberprüf mal ob der Tank usw. dicht sind.


                Gruß: Andreas

                Kommentar

                • Bambusratte16
                  Bambusratte16

                  #9
                  Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

                  Hy bei mir warens genau die gleichen Symptome und nach der 2 Galone was der Motor kaputt X( also behalte ihn im auge

                  Kommentar

                  • MartinV.
                    MartinV.

                    #10
                    Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

                    Hallo an Alle!

                    Also der Tank/Headertank (die Schläuche den Tanks wurden sofort gegen bessere getauscht ) und alle Schläuche sind 100% dicht!

                    Ich werd nächstes mal die Gaskurve anheben (die Pitchkurve bleibt) weil ich vermute, dass der Heli mit einer zu niedrigen Drehzahl fliegt und deshalb nicht genug Kraft hat!

                    Sollte sich das Problem mit einer höheren Systemdrehzahl verbessert haben, dann schreib ich das natürlich sofort (währe echt super, wenns so währe)!

                    MfG Martin

                    Kommentar

                    • DerMitDenZweiLinkenHänden
                      RC-Heli TEAM
                      • 09.12.2004
                      • 12083
                      • Kurt
                      • Hinterbrühl/Wien

                      #11
                      Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

                      wenn ich die Systemdrehzahl erhöht habe, hat der ganze Heli angefangen zu wackeln.
                      Kannst du das näher beschreiben?

                      Wie ist der Blattspurlauf?

                      Kurt
                      Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                      Kommentar

                      • MartinV.
                        MartinV.

                        #12
                        Raptor 30 V2 Drehzahleinbruch

                        @dermitdenzweilinkenhänden: Also der Blattspurlauf ist genau eingestellt!
                        Es gib keine Unwucht!

                        Beim Nächstenmal werde ich die Gaskurve anheben und die Pitchkurve gleich lassen!

                        Bin dann gespannt ob es passt.

                        MfG Martin V

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X