Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ferengi2001
    ferengi2001

    #16
    Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

    hi,

    gibt´s denn auch einen Umbausatz von V2 auf Titanium *


    Kommentar

    • brollimaster
      brollimaster

      #17
      Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

      Hi,
      ich hätt noch nen neuen 50 V2 fertig gebaut und nie geflogen abzugeben. (Naja, hoffe mal ich darf das hier rein schreiben )


      Bei interesse - du weißt Bescheid.


      Gruß: Björn

      Kommentar

      • Olo
        Olo
        Member
        • 09.06.2003
        • 786
        • Oliver

        #18
        Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

        Hoi.

        Oder einfach nen Sceadu 50 EVO kaufen ;-). Da brauchst keine CFK-Bladde und Push/Pull is auch drann und Teile kriegst überall.

        Grüsse,
        Olo

        Kommentar

        • appollo
          Member
          • 05.06.2001
          • 98
          • Maik

          #19
          Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

          bei Hirobo sind die Ersatzteile aber nicht ganz so günstig oder

          Ist das der gleiche Rotorkopf (Zentralstück) wie beim SE ?

          http://cgi.ebay.de/Metal-Main-Button-Rotor-Hub-30-50-V2-Raptor-Heli_W0QQitemZ7415317718QQcategoryZ23639QQrdZ1QQcm dZViewItem]http://cgi.ebay.de/Metal-Main-Button-Rotor-Hub-30-50-V2-Raptor-Heli_W0QQitemZ7415317718QQcategoryZ23639QQrdZ1QQcm dZViewItem]http://cgi.ebay.de/Metal-Main-Button-Rotor-Hub-30-50-V2-Raptor-Heli_W0QQitemZ7415317718QQcategoryZ23639QQrdZ1QQcm dZViewItem

          Ich hab gehört das sich der Aufpreis gegenüber dem SE nicht wirklich rechnet! Stimmt das so ?

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #20
            Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

            Ja, ist das gleiche wie beim SE.
            Obs sich lohnt, musst selber rechnen. Preise gibts im Netz zu allen Teilen. Ich habe mir damals gleich den SE gekauft, zu 489Euro, das hat sich gerechnet. Da ja das Pitchkompensator Mittelteil ebenfalls aus Alu ist beim SE. Kohleleitwerke waren auch mit drin. Und das schönere Dekor und Fenster in der Haube.

            Kommentar

            • X-Treme
              Member
              • 13.01.2003
              • 325
              • Ewald
              • Füssen

              #21
              Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

              Hallo Leute
              also ich würde ein Raptor 50 oder SE nehmen da TT sich was beim Titanium gedacht haben. Was TT möchten sind ihre E-Teile zu verkaufen da es noch einige Zeit dauern wir bis z.B. andere Hersteller Rotorblätter machen auf 620mm bei den Heckrohren usw. sieht es genau so aus.

              Zu dem Alu Zentralstück bei E-Bay ( RC Best ) kann ich euch Berichten da ich jetzt schon zwei gekauft habe, das die Rotorbremse ein durch Messer von 40mm hat diese hat zur folge das bei voll Ausschlag die Hebel an die Rotorbremse anschlagen. Ich habe mir daher die Rotorbremse auf 24mm abgedreht so das die Hebel dran vorbei gehen. Jetzt ist das Alu Zentalstück 1A.

              Wer jetzt das Alu Zentralstück in der Ecke liegen hat, und keine möglichkeit hat ihn abzudrehen, den kann ich günstig weiter Helfen.

              Gruß
              Ewald



              T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

              Kommentar

              • Olo
                Olo
                Member
                • 09.06.2003
                • 786
                • Oliver

                #22
                Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                bei Hirobo sind die Ersatzteile aber nicht ganz so günstig oder

                Hi.
                Vergleich doch mal im WWW. Da wirst Du feststellen, dass der Unterschied eigentlich garnicht SOOOOO gross ist, wie alle sagen. Einzigst die originalen Rotorblätter sind Sche.....teuer. Da gibts aber jede Menge andere Anbieter, die ebenfalls gute Blätter haben, die nichtmal 1/3 der Hiroboblätter kosten.

                Grüsse,
                Olo

                Kommentar

                • hajö
                  Member
                  • 09.12.2005
                  • 811
                  • Hansjörg
                  • MBC Assling e.V.

                  #23
                  Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                  @appollo

                  Kann X-Treme nur zustimmen: Das Zentralstück macht ne gute Figur, aber das abdrehen muss sein. Bin in die gleichen Probleme gelaufen wie X-Treme.

                  Ciao

                  Hajö
                  Banshee Helicopters

                  Kommentar

                  • X-Treme
                    Member
                    • 13.01.2003
                    • 325
                    • Ewald
                    • Füssen

                    #24
                    Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                    Hallo
                    Bin selber Raptor Fan seit 3 Jahren jedoch auch nur da die Mechanik und E-Teile nicht so teuer sind als bei anderen Herstellern. Desweiten denke ich das des wegen der Raptor so viel und gerne geflogen wird.
                    Jedoch lässt sich bei den E-Teilen noch eine Menge Geld sparen.

                    Einzigst die originalen Rotorblätter sind Sche.....teuer. Da gibts aber jede Menge andere Anbieter, die ebenfalls gute Blätter haben, die nichtmal 1/3 der Hiroboblätter kosten.
                    Kenne noch kein Hersteller der Rotorblätter mit 12/620mm anbietet außer TT B)

                    Vergleich doch mal im WWW. Da wirst Du feststellen, dass der Unterschied eigentlich garnicht SOOOOO gross ist, wie alle sagen.
                    das sehe ich aber etwas anders z.B. Heckrohr 16.90 € Original TT Preis.
                    wird in Deutschland vertrieben HT oder Quick UK für ca. 7,50 € bis 10,-€.
                    Von Heckriemen bis Wellen Alu Tunnig teilen usw. gibt es gewaltige Unterschiede.
                    Bei den Kunststoff Teilen kann ich dir recht geben da ist der unterschied nicht so gewaltig.

                    Was mich jetzt ein bisschen aufregt das TT den Raptor 50 V2 nicht mehr angeboten wird nur der teure SE.
                    Ich denke das der Raptor Titanium nicht besser ist sonder schlechter ist im Preisß Leistungs Verhältnis als der Raptor 50 V2 der immer so um die 380,-€ - 420,-€ mit Motor gekostet hat.
                    Möchte damit auch sagen TT sind jetzt Teurer geworden. :/
                    Und was ich garnicht nach vollziehen kann das man jetzt beim Raptor Titanium die CFK Bodenplatte nicht mehr mitliefert und die ist finde ich schon sehr Wichtig da sie bei eine Absturz das komplette Chassis zusammen hält.
                    Denke TT sollte sich mal Gedanken machen, jeden falls werde ich kein Titanium kaufen zu dem Preis ohne CFK Bodenplatte.
                    Gruß
                    Ewald

                    Werde mich jetzt mal ducken.















                    T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

                    Kommentar

                    • TORQU
                      Senior Member
                      • 15.08.2001
                      • 1163
                      • Torsten
                      • koblenz

                      #25
                      Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                      Hallo,

                      der Titanium beinhaltet auch die neuen Stifte mit Sicherungring an den Y-Gelenken und an der Heckrotorpitchbrücke. Da geht so schnell kein Stift mehr verloren. Der Titanium ist meiner Meinung nach nicht teuerer geworden. Hab meinen mit CFK-Blätter u. Portofrei für 439,00€ bekommen.


                      Gruß Torsten
                      TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                      Kommentar

                      • X-Treme
                        Member
                        • 13.01.2003
                        • 325
                        • Ewald
                        • Füssen

                        #26
                        Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                        Hallo Torsten
                        war bei dem Preiß der Motor mit da bei?

                        Gruß
                        Ewald
                        T-Rex 700E, 600, 500 ,250, Blade Mcpx

                        Kommentar

                        • TORQU
                          Senior Member
                          • 15.08.2001
                          • 1163
                          • Torsten
                          • koblenz

                          #27
                          Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                          Ja, bei rc-city.
                          TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

                          Kommentar

                          • QuaX
                            henseleit-helicopters.de
                            Teampilot
                            • 27.06.2001
                            • 1184
                            • Michael
                            • Minga

                            #28
                            Re: Raptor 50 Titanium oder 50 V2 SE ?

                            Hallo,
                            bei BBT gibt es Rotorblätter mit 620mm Länge und 12mm Blattanschluss.

                            Viele Grüße

                            QuaX
                            henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X