Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlexBonfire
    Senior Member
    • 07.01.2005
    • 4593
    • Alexander
    • Schallodenbach

    #16
    Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

    Natürlich.
    Ein defektes Teil ist ja auch kein Problem, wenn man Ersatz bekommt.
    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

    Kommentar

    • helishop at
      helishop at

      #17
      Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

      Zitat von AlexBonfire
      Natürlich.
      Ein defektes Teil ist ja auch kein Problem, wenn man Ersatz bekommt.
      So solls ja auch sein.... kenn aber auch andere, die da nicht so spontan reagieren- aber lassen wir das !!1

      Rudi

      Kommentar

      • Rauti
        Rauti

        #18
        Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

        So gestern was es dann endlich soweit. Hatte erstmal 4 Tankfüllungen duchgeschwebt um alles einszustellen. Der Motor lief absolut top und ich begann mit leitem Rundflug. Ein Paar Runden gedreht abgesetzt, Temperatur kontrolliert (90° somit fürs einlaufen alles top). Also wieder hoch und den ersten 540er Turn gemacht. Es war fantastisch der Raptor ging wie an der Schnur hoch und schlug mit dem Heck nach der Drehung kräftig nach. Also schnell runter und gucken was da los war. Bevor ich dazu kam fing er munter an sich um die Eigene Achse zu drehen und danach in den Failsave mod gehen. Die höhe war geschätzt 40-50m und es war nichts mehr zu Retten, die Mechanik ist Totalschaden (Haube, Chassis, Heckrohr, alle Wellen, Die Paddelstange und die CFK Blätter) und es hat sich nachher rausgestellt (was man halt so rekonstuieren kann) das er Empfängerquarz der Schuldige war denn nachdem ich ihn zuhause getauscht habe ging wieder alles. In den Flügen vorher war nicht zu merken und auch beim check am Tag zuvor war kein Defekt erkennbar. Wenn es wenigstens ein Steuerfehler etc. wäre könnte ich mir in den Hintern beissen aber leider war es einfach ein technischer defekt zur falschen Zeit (der erste in 3 Jahren Modellfliegerei mit Fläche und Heli). Ich ärger mich noch heute schwarz aber das gehört wohl leider auch zum Hobby mit dazu. Ich werde aber wenn mein 2. wieder fit ist gerne mal meine weiteren Erfahrungen posten.

        Viele Grüsse

        Olli

        Kommentar

        • helishop at
          helishop at

          #19
          Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

          Zitat von Rauti
          So gestern was es dann endlich soweit. Hatte erstmal 4 Tankfüllungen duchgeschwebt um alles einszustellen. Der Motor lief absolut top und ich begann mit leitem Rundflug. Ein Paar Runden gedreht abgesetzt, Temperatur kontrolliert (90° somit fürs einlaufen alles top). Also wieder hoch und den ersten 540er Turn gemacht. Es war fantistisch der Raptor ging wie an der Schnur hoch und schlug mit dem Heck nach der Drehung kräftig nach. Also schnell runter und gucken was da los war. Bevor ich dazu kam fing er munter an sich um die Eigene Achse zu drehen und danach in den Failsave mod gehen. Die höhe war geschätzt 40-50m und es war nichts mehr zu Retten, die Mechanik ist Totalschaden (Haube, Chassis, Heckrohr, alle Wellen, Die Paddelstange und die CFK Blätter) und es hat sich nachher rausgestellt (was man halt so rekonstuieren kann) das er Empfängerquarz der Schuldige war denn nachdem ich ihn zuhause getauscht habe ging wieder alles. In den Flügen vorher war nicht zu merken und auch beim check am Tag zuvor war kein Defekt erkennbar. Wenn es wenigstens ein Steuerfehler etc. wäre könnte ich mir in den Hintern beissen aber leider war es einfach ein technischer defekt zur falschen Zeit (der erste in 3 Jahren Modellfliegerei mit Fläche und Heli). Ich ärger mich noch heute schwarz aber das gehört wohl leider auch zum Hobby mit dazu. Ich werde aber wenn mein 2. wieder fit ist gerne mal meine weiteren Erfahrungen posten.

          Viele Grüsse

          Olli

          @ Olli:
          Kopf hoch, is doch jedem schom mal sowas passiert- auch wenns nicht wirklich weiter hilft, bei mir war es
          letztes Jahr auch ein Dummheitsfehler z.b.- habe bei der CFK Anlenkung den Kohlestab nur mit Superkleber
          in die Alu Hülse geklebt- tja und nach 3Flügen kam mich halt der gute Rappi 50 mit voller Wucht ohne eingeladen zu sein,
          einfach so besuchen- tja, Schaden war auch ganz schön- aber ich habs auch locker genommen und jetzt
          klebt alles mit 2K Kleber !!!

          Rudi

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #20
            Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

            Mir ist letztes Jahr auch ein Empfängerquarz verreckt, und seit dem flieg ich nur noch mit Quarzlosen Empf. wie Robbe R319 PCM. Geht wunderbar!!! Warum mit einer Technik von an und dazumal rumfliegen? Im Sender hab nach wie vor den Quarz eingebaut. Aber im Empfänger, der gut geschützt im K&S Empfängerschutz eingewickelt ist, ist da alles bestens.

            Kommentar

            • Rauti
              Rauti

              #21
              Re: Lötterle Vergaser + Webra 55 P5 + Webra compact Dämpfer

              So habe jetzt mal ausgiebig mit dem normalen Webra Vergaser sowie dem Lötterle Vergaser getestet und mein pers. Fazit ist:
              - Motor läuft super hat viel Power und ein ruhiges Laufverhalten
              - Original Vergaser war sehr Empfindlich einzustellen und ich musst oft nachregeln damit er nicht zu heiss wird
              - Lötterle Vergaser lässt sich sehr einfach einstellen, kein Nachregeln und die Motortemperatur liegt jetzt wenn ich ihn nach 7L mit Pitch oft belaste bei 120°. Er läuft noch auf der Fetten Seite und ich werde ihn nach ein paar Litern mehr magerer drehen können das er seine volle Leistung entfalten kann.

              Alles in allem bin ich mit der Kombi & dem Lötterle Vergaser sehr zufrieden und hoffe nun auf viele viele Flugstunden ohne technischen Defekt.

              Viele Grüsse

              Olli


              Kommentar

              Lädt...
              X