Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #1

    Getriebe 7,7:1 starker VerschleiÃ?!!

    Hallo!
    Ich habe die 7,7:1 Getriebeuntersetzung von Bodos Bastelecke. An und für sich bin ich sehr zufrieden (Lärm, Verbrauch, Leistung) mit der neuen Untersetzung, aber das Plastikzahnrad auf der Hauptrotorwelle nützt sich extrem rasch ab. Ich bin höchstens 10 Liter damit geflogen (nur Rundflug und Schweben, 3D hab ich leider noch nicht drauf [I:]) und die Abnützung macht sich schon sehr stark bemerkbar. Ich schätze daß nach weiteren 10 bis 20 Litern das Zahnrad am Ende ist. Habt ihr ähliche Probleme mit der Untersetzung?
    Mit dem originalen Zahnrad bin ich sicher über 20 Liter geflogen und man sieht auch bei genauem Hinschauen keine Abnützungsspuren. Am Heli hab ich beim Einbau sonst nichts geändert und es ist auch alles leichtgängig. Mir kommt auch das Spiel zwischen Ritzel und Zahnrad nicht zu groß und nicht zu klein vor.
    Halten eure Zahnräder länger, oder wechselt ihr alle 20 bis 30 Liter? Danke fü eure Antworten!
    Beste Grüße

  • Kleinsi
    Member
    • 20.02.2002
    • 455
    • Simon

    #2
    Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

    Hat außer mir keiner Probleme mit dem Getriebe [img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]? Das ist zwar schön, aber seit so gut und schreibt auch positive Erfahrungen, damit man sich ein objektives Bild der Qualität des Getriebes machen kann. Denn falls ich ein \"Montagsmodell\" erwischt haben sollte, spricht alles andere (Lärm, Verbrauch, Leistung) für den Einbau des Getriebe[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]
    Also ran an die Tatatur und schreiben!

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

      Ich hatte das Getriebe mit einem Webra 52 im Einsatz. Allerdings nur ca. 7l, danach war der Webra im Eimer. Danach noch etwa 3l mit einem 46er OS, da passt aber meiner Meinung nach die ßbersetzung nicht. Ich habe jetzt eine 8,5:1 mit dem OS und der fühlt sich pudelwohl.
      Mein Getriebe hat also auch ca. 10l drauf und die Abnutzung ist, so weit ich das beurteilen kann, im normalen Rahmen.
      Am Anfang nutzen sich alle Getriebe etwas ab, bis sie eingelaufen sind. Ich denke, dein Getriebe wird noch mindestens 100l halten.

      Du hast doch Hauptzahnrad UND Ritzel getauscht?
      Ansonsten mail doch mal den Ralf Borchers (R.B.Heli@t-online.de) an, von ihm ist das Getriebe. Der ist sehr nett, und kann dir da bestimmt mehr dazu sagen.


      Kommentar

      • Rüdiger
        Member
        • 07.06.2001
        • 513
        • Rüdiger
        • Karlstein

        #4
        Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

        Hallo Christian,

        woher bekommt man die 8,5:1 Untersetzung?

        Herzlichst,

        rüdiger

        Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
        Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

        Kommentar

        • Henning Piez
          Senior Member
          • 23.10.2001
          • 3345
          • Henning
          • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

          #5
          Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

          Das ist die Original Untersetzung von TT für den Raptor 50

          euer
          Henning Piez
          euer Henning Piez (ENSONIC)

          TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

          Kommentar

          • Rüdiger
            Member
            • 07.06.2001
            • 513
            • Rüdiger
            • Karlstein

            #6
            Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

            Servus Henning,

            oops....irgendwo las ich etwas von 9,56:1 als Originaluntersetzung.

            Kann das stimmen....Hauptzahnrad 86Z zu Kupplungsritzel 9Z.

            fragend,

            rüdiger

            Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
            Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

            Kommentar

            • Polzi
              Polzi

              #7
              Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

              Hallo !
              Ubersetzungen:
              Original Raptor 30: 9,56:1
              Original Thundertiger Raptor 50: 8,5:1
              Borchers: 7,7:1

              Alles Klar ?!
              Grüße,
              Robert

              ...hier entsteht gerade eine kleine Homepage, die sich über Besuch freut. Heli´s unter Polzi http://www.kellernews.de

              Kommentar

              • Rüdiger
                Member
                • 07.06.2001
                • 513
                • Rüdiger
                • Karlstein

                #8
                Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

                Hi Robert,

                tnx 4 info.

                Wo könnte man denn die 8,5:1 Untersetzung kaufen?

                Dankeschön im Voraus,

                rüdiger

                Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
                Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

                Kommentar

                • Polzi
                  Polzi

                  #9
                  Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

                  Hallo !
                  ich habe mir und netten Bekannten ;-) die ßbersetzung bei Helihut in USA Bestellt. Ich denke allerdings in Deutschland wirst Du sie mittlerweilen auch, oder zumindest bald bekommen. Eine gute, auch europäische Adresse ist der Schweighofer in ßsterreich. Da habe ich den original Thundertiger 50-er Motorträger auch bekommen.
                  Grüße,
                  Robert


                  ...hier entsteht gerade eine kleine Homepage, die sich über Besuch freut. Heli´s unter Polzi http://www.kellernews.de

                  Kommentar

                  • Ralf Dreyer
                    Ralf Dreyer

                    #10
                    Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

                    ich vermute , dass irgendetwas an deinem heli nicht gepasst hat. mein getriebe hat nun schon weit über 20 liter auf den zähnen und ich fliege (mittlerweile)nicht zimperlich. ich habe mit ralf borchers schon gesprochen. das sonderbare ist: dass bei deinem getriebe auf BEIDEN zahnflanken zahneindrücke vorhanden sind , also vorder- und rückseite. bei einem heligetriebe welches de facto nur in einer richtung belastet wird ist das sehr merkwürdig. ein gewisses spiel und auch eindrücke an den zahnflanken sind völlig normal. das spiel minimiert sich sobald das system auf drehzahl kommt. ein getriebe braucht sogar spiel. wenn es zu eng eingestellt wird steigt der verschleiss expotenziell in die höhe! beim rappi kann man das spiel ein klein wenig über die position des motorträgers im chassis beeinflussen(aber nur ein wenig). hast du schonmal ein neues zahnrad getestet?

                    hih


                    Gruß Ralf
                    [img src=\"http://home.t-online.de/home/r.3er/rappiani.gif\" border=0]

                    Edited by - Ralf Dreyer on 03/04/2002 10:57:13

                    Kommentar

                    • mjustus
                      mjustus

                      #11
                      Getriebe 7,7:1 starker Verschleiß!!

                      Hi,

                      ich fliege das 7.7:1 Getriebe von Ralf Borchers mit einem Fx46 seit gut 80 Starts. Bisher ist nahezu kein Verschleiss zu erkennen.

                      Möglicherweise paßt Dein Motorträger nicht?

                      Grüße,
                      Maik

                      Modellflug Videos:

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X