Heckriemen beim Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    Heckriemen beim Raptor 50

    Hallo,
    an die Vielflieger mit dem Raptor 50. Was für Erfahrungen liegen bei euch vor über die Hlatbarkeit des Heckriemens des Raptor 50.
    Wieviel Stunden hält der bei euch schon aus. Meiner hat mittlerweile über 50 Betriebstunden drauf. Wann tauschen ??
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Re: Heckriemen beim Raptor 50

    HI, also ich wechsle meinen jedes Jahr- ich finde durch Fliegen mal bei warmen, nassen, kalten Wetter- wird dieser
    sicherlich an seiner festen Struktur verlieren- um dann nen unnöt. Crash zu vermeiden, wechsle ich halt jede Saison....

    Is halt meine Meinung !!

    Rudi

    Kommentar

    • Rolf Heszler
      Senior Member
      • 04.06.2001
      • 1147
      • Rolf
      • Wiesensteig/Bad Boll

      #3
      Re: Heckriemen beim Raptor 50

      Hallo Klaus

      Wieso den Heckriemen tauschen,ist doch ein tolles Gefühl wenn im schnellen ßberflug der Heli mit gerissenem Heckriemen anfängt Piruetten zu drehen.
      Also für mich war das Gestern eine neue Erfahrung.

      Tschüß
      Rolf
      Mikado Hughes 500
      Logo 690 SX

      Kommentar

      • Klaus G.
        Klaus G.

        #4
        Re: Heckriemen beim Raptor 50

        Zitat von Rolf Heszler

        Also für mich war das Gestern eine neue Erfahrung.

        Tschüß
        Rolf
        Ja genau desshalb komm ich auch drauf. Möchte ich bei meinem Raptor verhindern.
        Doch ich denke mal die Qualität des Heckriemens beim Raptor wird auf alle Fälle besser sein als beim Logo

        Kommentar

        • Stefan22
          Senior Member
          • 05.05.2003
          • 1191
          • Stefan

          #5
          Re: Heckriemen beim Raptor 50

          hält bei meinem 50er schon über 120 Flugstunden - ich schmeiss das Teil auch nicht auf Verdacht runter !

          Gruss
          L600 VStabi, Jive 80, Pyro, Radix, 3700 Rhino 10s Konfig

          Kommentar

          • Rolf Heszler
            Senior Member
            • 04.06.2001
            • 1147
            • Rolf
            • Wiesensteig/Bad Boll

            #6
            Re: Heckriemen beim Raptor 50

            Hallo

            Ich hatte noch den schmalen Heckriemen aus der Anfangszeit des Logo 10,die heutigen sind doppelt so breit und sollten somit auch mehr aushalten.
            Habe mir heute einen neuen bestellt obwohl ich noch einen von den schmalen da habe,aber das Risiko das der nach kurzer Zeit auch reisst ist mir dann doch zu hoch.
            Der Heckriemen meiner Freya ist schon 2,5 Jahre alt und hat ca. 80 Betriebsstunden ohne Probleme drauf,inzwischen sind es auch 3 Abstürze gewesen die er überlebt hat.

            Tschüß
            Rolf
            Mikado Hughes 500
            Logo 690 SX

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              Re: Heckriemen beim Raptor 50

              ich flieg seit ende April auch den Rappi50 und der Riemen ist noch ok im gegensatz zum Rotorwellenlager

              bin jetzt ca 35 bis 40 Liter geflogen mit dem Riemen. Is noch wie neu

              Kommentar

              • Heiko Berger
                Heiko Berger

                #8
                Re: Heckriemen beim Raptor 50

                Meiner hatte anschliessend massive Probleme erzeugt, als zu Beginn meiner ersten Flugstunden der Empfänger durch statische Entladung am Boden (zum Glück) defekt ging und der Heli ca. 3 Minuten auf der Seitenlage mit voller Drehzahl arbeitete.
                Optisch konnte man dem Riemen danach nichts ansehen. Aber er war scheinbar verzogen und schlug, egal bei welcher Riemenspannung, immer in der Nähe der beiden Führungsrollen zusammen.
                Nach dem Erneuern war das Problem weg.
                Jetzt dürften etwa schon 80 Liter Sprit mit diesem Riemen verflogen sein und geht immer noch.

                Gruß
                Heiko

                Kommentar

                • Baba
                  Senior Member
                  • 08.02.2005
                  • 1044
                  • Mario
                  • LSC Erfurt

                  #9
                  Re: Heckriemen beim Raptor 50

                  Hallo,

                  habe meinen Riemen jetzt nach über einem Jahr auch gewechselt, er hatt an Seiten angefangen auszufranseln.
                  Sonst sieht er noch top aus , aber das vertrauen war trotzdem weg.

                  Gruß Mario
                  SAB Goblins mit Fr Sky Horus

                  Kommentar

                  • Skump
                    Skump

                    #10
                    Re: Heckriemen beim Raptor 50

                    Also ich hab meinen jetzt schon über ein Jahr drin, und schaut immernoch top aus.

                    Ich kontrolliere ihn aber nach jedem Flugtag und schau mir Auffälligkeiten genau an wenn ich welche finden sollte (z.B. Ausfransungen, Farbdifferenzen, Dellen, Drücker, usw.), wenn ich was finden sollte, fliegt er sofort raus...

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #11
                      Re: Heckriemen beim Raptor 50

                      ich hab jetzt inzwischen bei mir den dritten Riemen eingebaut. Der Riemen hat immer ca 120 Liter sowas gehalten. Dann lösen sich außen am Riemen die Fasern. Sieht man sehr schön...
                      Anbei hab dann immer gleich die Spannrollen getauscht die mit im Chassi verbaut sind. Das Riemenrad auch gleich. Kostet dann mit 27 Euro für Riemen, die Rollen beide 13 Euro.... das Riemenrad 8 Euro.....48 Euro sowas.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X