Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abacaxi
    abacaxi

    #1

    Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

    Hallo,

    ich habe meinen neuen Raptor Titan komplett aufgebaut und ihm einen 3300 mAh 4,8 V Akku spendiert.
    Alles eingebaut.
    Der Schwerpunkt liegt aber immer noch zu weit hinten.
    Den Schwerpunkt bestimme ich doch an den Paddelstangen, welche 90 Grad zur Nase gedreht sind.
    Ich hebe den Heli dann mit beiden Zeigefingern in der nähe der HRW an den Paddelstangen hoch.
    Jetzt kippt er aber immer noch leicht nach hinten.

    1. Gehe ich richtig vor, beim Schwerpunkt bestimmen ?
    2. Muss der Heli dann genau horizontal mit den Kufen über dem Boden sein.
    3. Wie kann ich dann das fehlende Gewicht ausgleichen ?
    (Damit er horizontal mit den Kufen über dem Boden ist, benötige ich c.a. 135g)

    Vielen Dank schon einmal.
    Gruesse
    Jens
  • Alex M.
    Alex M.

    #2
    Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

    Hallo Jens,

    also den Schwerpunkt stellst du folgendermaßen ein:

    Nimm den Heli mit beiden Händen an den Blatthaltern, und kippe ihn 90° zu dir, so das der Heli sich um die Hauptrotorwelle frei drehen kann.
    Jetzt sollte er im Messer liegen. Wenn das Heck runtergeht, ist er Schwanzlastig, fällt die Nase nach unten, ist er Kopflastig.

    Wenn möglich, stellst du den SP, durch verutschen der vorhandenen Komponenten ein, ansonsten musst du halt Blei zugeben.

    Gruß Alex

    Kommentar

    • jungvolk
      jungvolk

      #3
      Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

      Hi Jens,

      -um den Schwerpunkt zu ermitteln, kannst du auch den Heli am Blatthalter packen
      und ihn in die Messerfluglage schwenken (Hauptrotorachse steht dann Waagrecht zum Boden)

      -Je nachdem wo der Heli zu schwer ist, kippt er dann mit der Nase oder mit dem Heck nach unten

      -Wenn wirklich Gewicht vorne fehlt, kannst du über einen 2.ten Akku nachdenken (als Ausgleich)

      Gruss Uwe

      Kommentar

      • _Tobi_
        Senior Member
        • 28.04.2005
        • 3829
        • Tobias
        • Südwestpfalz

        #4
        Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

        Befestige Akku und Empfänger einfach so weit vorne wie möglich, vielleicht reichts dann schon...

        MfG Tobi
        Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

        Kommentar

        • abacaxi
          abacaxi

          #5
          Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

          Hallo,

          OK.
          Das werde ich heute ausprobieren.

          Noch eine Frage:
          Was kann ich denn sinnvolles mit einem Zweitakku machen?
          (habe noch einen 1700 mAh 4 Zeller NiCad (Mignon Größe)

          Eingebaut im Heli habe ich ja einen SUB-C 4 Zeller NiMh mit 3300 mAh, parallel verdrahten ist wohl nicht so gut.

          Danke und Grüße
          Jens

          Kommentar

          • jungvolk
            jungvolk

            #6
            Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

            Hi Jens,

            -die 2 Akkus sollten schon die gleiche Kapazität haben, sonst
            ist der eine schneller Leer
            (da bin ich mir nicht sicher was passiert, wenn beide einfach parallel hängen)

            -wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bau eine Akku-Weiche ein,
            (hab' ich so im MP und funktioniert einwandfrei)

            Gruss Uwe

            Kommentar

            • Ralph30Kehl
              Ralph30Kehl

              #7
              Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

              Hi Jens ,

              ich habe beim Raptor 50 V2.5 einen 1700mah Akku vorne laut Anleitung aufgeklebt , Empfänger drauf und fertig . Schwerpunkt passt ... sagen sogar erfahrene Helipiloten die schon nachgeschaut haben ... und vom Fliegen her , passts auch ...

              Gruß Ralph

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3878
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #8
                Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                hi,

                wichtig ist auch, dass der tank halb voll ist!
                die nase sollte leicht nach vorne neigen. so stellst du sicher, dass der heli immer von dir weg geht.
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                • Andreas2
                  Andreas2

                  #9
                  Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                  Zitat von Anfänger
                  die nase sollte leicht nach vorne neigen. so stellst du sicher, dass der heli immer von dir weg geht.
                  Aha, und beim Nasenschweben-trainieren trimmen wir ihn dann schwanzlastig?



                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                    Zitat von Anfänger
                    hi,

                    wichtig ist auch, dass der tank halb voll ist!
                    die nase sollte leicht nach vorne neigen. so stellst du sicher, dass der heli immer von dir weg geht.
                    Also hier werden doch immer wieder die tollsten Theorien aufgestellt.
                    Also das stellt man mit dem Schwerpunkt mal ganz sicher nicht ein
                    Sowas trimmt man höchstens. Der Schwerpunkt beim Heli wird erst beim Kunstflug relevant.
                    Beim schweben kann man jeden Schwerpunkt hintrimmen, damit er schwebt.
                    Der Tipp mit dem Tank ist korrekt.

                    Kommentar

                    • stud
                      stud

                      #11
                      Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                      hallo,

                      mein raptor v2,5 titan war auch heck-lastig. habe alles wie in der anleitung gemacht und dennoch ist zu viel gewicht auf dem heck. ich habe folgendes gemacht: nach einem rat eines befreundeten fliegers bin ich zu atu gefahren und habe mir dort klebegewichte für alufelgen besorgt. nach dem ich den herren von atu erklärt habe, dass ich damit keine felge auswuchten will, sondern mein modell waren die gleich so freundlich und haben mir die teile geschenkt. ich musste 55 g auf den 1800mA akku kleben weil der eindeutig zu leicht für das modell ist.

                      mfg

                      ps. wenn du nach den gewichten fragst, schau dir genau die gesichter an, denn die haben bei mir absolut dumm aus der wäsche geschaut. sie dachten ja ich will meine felgen selber auswuchten. ich hab mich da fast tot gelacht wie die versuchten mir zu erklären, dass das nicht geht.

                      Kommentar

                      • abacaxi
                        abacaxi

                        #12
                        Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                        Lach lach
                        Sehr nett das mit den Jungs von atu.
                        Werd meine möglichen Zusatzgewichte auch dort besorgen.

                        Danke noch mal für die Hinweise.
                        Sobald ich fertig bin gebe ich meine Erfahrung durch.
                        Grüße
                        Jens

                        Kommentar

                        • abacaxi
                          abacaxi

                          #13
                          Re: Schwerpunkt beim Raptor Titan messen und einstellen

                          Hallo,

                          nur noch zum Abschluss.
                          Mit den SUB-C 3300 mAh Zellen leicht nach vorne geschoben und der Haube drauf (!) (die hatte ich glatt vergessen),
                          stimmt der Schwerpunkt exakt.
                          Danke für euren input dazu.
                          Jens

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X