Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • severance
    severance

    #1

    Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

    Hallo,

    ich habe mir mal ein paar Sachen zusammen gestellt und würde gerne mal eure Meinung dazu wissen.
    Also erstmal, ich bin kompletter Anfänger im Luftbereich.

    Heli: Raptor 50 V2.5 (4853-K11 / ThunderTiger)
    Funke: MX-12 (4722.B / Graupner)
    Kreissel: GYRO SRVS G490T (5137 / Graupner)
    Anlasser: Starter bis 15ccm (2674 / ThunderTiger)

    Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung ?

    Viele Grüße
    severance
  • Markus 'nurmalso' Pillmann
    Senior Member
    • 06.09.2003
    • 1695
    • Markus
    • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

    #2
    Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

    Hallo,

    ersetze Deinen Kreisel durch den Gy-401 von Futaba. Dann koennte das soweit passen. Die MX-12 wird hier viel gelobt, selbst fliege ich mit der Futaba FF-9. Ist aber preislich gar nicht vergleichbar.

    Der Rappi ist ein bewaehrter Hubschrauber, der in der Titanium Version sicherlich einige Verbesserungen erfahren hat. Auf den mitgelieferten Motor solltest Du, wenn Du es einfacher haben willst, besser verzichten und zu einem bewaehrten OS-50 greifen. Ist etwas teurer aber laeuft auch ohne Klimmzuege bei der Einstellung zu machen.

    Bis dahin Gruesse

    Markus
    Turbine und andere Helis

    Kommentar

    • _Tobi_
      Senior Member
      • 28.04.2005
      • 3829
      • Tobias
      • Südwestpfalz

      #3
      Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

      Der Starter von TT is auch in Ordnung, nutze ihn sogar für den 90er ohne Probs...

      Bau, wie nurmalso schon sagt lieber den Gy-401 inkl. 9254, in den Rappi. Dazu noch 3x Robbe/Futaba S3152 Servos für Taumelscheibe + Gas und auf Pitch ein TT DS1213 oder ein Hitec 5925 dann biste schon richtig gut dabei !!!

      MfG Tobi
      Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

      Kommentar

      • severance
        severance

        #4
        Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

        hi,

        danke für die schnellen antworten.

        wie groß ist der unterschied zwischen den 2 kreiselsystemen ? (bei robbe/futaba bekomme ich leider keinen EK)
        wenn es ein großer unterschied ist schicke ich den von graupner wieder zurück (der ist gerade auf dem weg zu mir )
        reicht der servo (S3152 - 29,90€) wirklich aus ?

        Kommentar

        • Ralph30Kehl
          Ralph30Kehl

          #5
          Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

          Hi ,
          ich habe mit dem T Rex angefangen und danach einen Raptor 50 V2.5 gekauft . Der fliegt im Vergleich zu dem kleinen echt schwerfällig . Bei mir habe ich 3151 auf Nick und Roll und auf Pitch ein 1313 von TT , Heckrotor 5925MG von Hitec (gab nichts anderes im Laden was genau so schnell gewesen wäre) . Gyro GY401 ! Ich würde dir die 3152 für Nick und Roll empfehlen , da die mehr Kraft haben .
          Vergiss den Anlassersechskant nicht zu kaufen .
          Gruß Ralph

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

            Hallo Severance,
            bleib ruhig bei deinem Graupner JR Kreisel G490T der ist vollkommen OK und nicht schlechter als der 401er.
            Mir ist es ein absolutes Rätsel was für ein Hype um den blöden 401er gemacht wird.
            Der ist in keinster weiße besser als andere in der Preisklasse mit HH Mode.
            Ich könnts ja verstehen, wenn man dir anstatt G490T einen Futaba GY611er empfohlen hätte !!!!
            Da könnte man dann von einer Verbesserung sprechen, aber so ne ne, bleib bei deinem Graupner Kreisel.
            Da du diesen obendrein auch noch zum EK bekommst, wie du schreibst.
            Zu deiner Funke, lieber mal kein Kommentar von mir. Da hab ich ne andere Einstellung zu. Für mich würde nur die MC22 in Frage kommen.
            Lieber einmal kaufen und gut. Verkaufen kann man das Zeugs immer noch wenns keinen Spaß macht.

            Kommentar

            • severance
              severance

              #7
              Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

              Hi,

              den Anlassersechskant habe ich auch schon bestellt, hatte ihn in der Liste nur vergessen.
              Ich habe noch 3 HS-645MG Servos von meinem Buggy, kann ich die auch verbauen oder bringt das nichts ?
              Die Digi-Servos von TT sind schon im EK sehr teuer. :-(

              Gruß
              severance

              Kommentar

              • Ralph30Kehl
                Ralph30Kehl

                #8
                Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                Hi ,

                ich würde schon ein gutes Servo auf Pitch machen und das TT kostet ja grad mal um die 60 € . Die 3152 bekommste auch unter 30 € . So nebenbei , ich flieg auch mit einer MX 12 . Die hat eine grafische Gas und Pitchkurve . Kauf sie lieber ohne Empfänger und nimm einen SMC 14 (69€) oder was anderes . Ich habe einen C17 drin und im T Rex einen SMC14 .
                Falls du niemand hast der dir hilft , dann mach auf jedenfall einen Hulahup Reifen drunter .

                Gruß Ralph

                Kommentar

                • crazyvolle
                  Senior Member
                  • 17.05.2004
                  • 1540
                  • Volker
                  • Dettingen Erms

                  #9
                  Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                  Hallo,
                  ja mach auf jeden Fall einen Hulla-Reifen unter deinen Heli.Das hat mich auch schon von einem Einschlag bewahrt.

                  Sonnst sieht dein Heli eventuell so aus

                  Hast du einen Sim ?
                  Ich kann den Reflex empfehlen.Es bringt sehr viel erst das Heck/Nasenschweben und Rundflüge am Sim zu trainieren.

                  Kommentar

                  • severance
                    severance

                    #10
                    Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                    hi,

                    ich haben den easysim von ikarus, mein problem ist das der heli da nicht auf eine höhe bleibt, entweder geht er dauernd hoch oder runter, stehen bleiben in der luft = unmöglich...
                    ich kenne mich leider auch noch nicht mit der funke aus, ich nehme an das man das da einstellen kann.

                    Gruß
                    severance

                    Kommentar

                    • Ralph30Kehl
                      Ralph30Kehl

                      #11
                      Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                      Das nennt man Helifliegen , es geht immer in alle Richtungen ... hoch oder runter , links oder rechts ... nur das Heck bleibt grad (dank Kreisel)

                      Kommentar

                      • severance
                        severance

                        #12
                        Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                        Zitat von Ralph30Kehl
                        Das nennt man Helifliegen , es geht immer in alle Richtungen ... hoch oder runter , links oder rechts ... nur das Heck bleibt grad (dank Kreisel)
                        das heck zuckt bei meinem leider immer hin&her, ich denke mal das mit dem kreisel was nicht so in ordnung ist...
                        hat vielleicht einer das selbe problem schonmal behoben *
                        so ist es unmöglich zu fliegen, ich habe zum üben den kreisel ausgesteckt was die sache nicht gerade einfacher macht...
                        ich hoffe das mir da einer helfen kann, kreisel ist der G490T von Graupner..

                        danke im voraus.

                        viele grüße
                        simon

                        Kommentar

                        • Cursor
                          Cursor

                          #13
                          Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                          du fliegst in echt ohne kreisel ****??
                          mutig

                          ist nur eine einstellungssache ; das Heck DARF nicht zucken , schwenken , drehen oder sonstwas .

                          setz den rappen nicht aufs Spiel ... er kommt schneller runter wie du denkst ...

                          die mx12 habe ich auch gekauft , und war schrecklich unzufrieden damit seitdem ich eine mc20/24 in der hand hatte . jetzt steht die mx auf dem schreibtisch für den sim und habe mir eine gebrauchte mc20 gekauft . die gebrauchte mc war genauso teuer wie die neue mx aber komme auf Anhieb besser damit zurecht .
                          graphische Displays und "digital" ist alles schön und gut ; die langen Knüppel der mc serie und das weiche aussteuern plus natürlich die Bequemlichkeit der Schieberegler (gerade am Anfang) haben mir sehr viel geholfen .

                          Such auf jeden Fall jemanden der dir helfen kann ; der dir etwas erzählen kann und unter die Arme greifen kann.
                          Nur mit "alleine probieren und versuchen " wirst du nicht glücklich und es wird eine teuere Angelegenheit.

                          Die Anhänger des Modellflugsports sind schon recht eigenartig ; das habe ich mir NICHT so vorgestellt als Anfänger ... Gottseidank bin ich auf ein paar Nette gestossen , als Menschen Gold wert ...
                          (aber auch viele negativen Erfahrungen gemacht)

                          Versuche auf keinem Fall jedoch dich allein durch zu kämpfen , dafür ist die Materie zu komplex ...

                          wünsche dir weiterhin viel Erfolg und KEIN Crash ....
                          Peter
                          [auch Anfänger]

                          Kommentar

                          • Ralph30Kehl
                            Ralph30Kehl

                            #14
                            Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                            Also bei meinem Raptor zuckt das Heck auch etwas im Schwebeflug . Ich denke aber daß das von unruhigem Motorlauf kommt . Schau doch einfach auf die Schnauze . Muß mich auch alleine durchkämpfen !

                            Gruß Ralph

                            Kommentar

                            • DerMitDenZweiLinkenHänden
                              RC-Heli TEAM
                              • 09.12.2004
                              • 12083
                              • Kurt
                              • Hinterbrühl/Wien

                              #15
                              Re: Raptor 50 V2.5 Kit für einen Anfänger OK ?

                              Hi!

                              Das Heckzucken kann mehrere Ursachen haben, am wahrscheinlichsten ist eine zu hoch eingestellte Kreiselempfindlichkeit. Stell mal drastisch runter.
                              Dann wäre da noch z.B. Spiel in der Anlenkung des Heckrotors, zu lockerer Zahnriemen und auch ein spotzender Motor. Aber das würdest du wahrscheinlich selbst gleich assoziieren.

                              Kurt
                              Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X