Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Garfield62
    Garfield62

    #1

    Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich das Hechrotorgestänge einstellen soll?
    Soll ich die Blätter auf Null Grad einstellen, wenn das Servo rechtwinkelig steht, oder muß ich eine gewisse Gradzahl bei Servoarm im rechten Winkel vorgeben, um einen Ausgleich für das Drehmoment vom Rotor zu haben?
  • Emagic
    Emagic

    #2
    Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

    Hi,

    in Kürze:
    1. Servo Mittelstellung
    2. Anlenkhebel am HeRo Gehäuse im rechten Winkel zum Heckrohr
    3. dann liegen ungefähr 5 Grad Anstellwinkel an den Blättern an
    sollte ungefähr passen.

    Gruß
    Guido

    Kommentar

    • Cursor
      Cursor

      #3
      Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

      Genau :
      Wichtig die mechanische Grundeinstellung !
      Servo Mittelstellung wenn du Strom gibst (mit eingeschalteter Funke) den 90 Grad Winkel zur Anlenkung.
      Ebenso die 90 Grad am HeRo .
      Die Stange dazwischen passend machen in der Länge .

      Funke aus ... Servo verstellen ... Funke an ... Empfänger an ... warten bis der Gyro den HeRo "nullt" .
      Von hinten gesehen stellen sich die Blätte absolut grade (optisch)

      Dann in der Funke die Servowege begrenzen damit bei re und li Steuerung du nicht "anschlägst" ; wäre im Flug katastrophal .

      Das ganze kontrollieren indem du das Heck dann hin und her bewegst ... die Blätter müssten sich bewegen analog wie im Flug auch .

      vG
      Peter

      gestern erst die Heck Servohalterung angebaut und ausprobiert .

      Kommentar

      • Markus 'nurmalso' Pillmann
        Senior Member
        • 06.09.2003
        • 1695
        • Markus
        • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

        #4
        Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

        Zitat von Cursor
        Genau :

        Dann in der Funke die Servowege begrenzen damit bei re und li Steuerung du nicht "anschlägst" ; wäre im Flug katastrophal .

        Dem Punkt muss ich widersprechen. Grundsaetzlich die Servowegbegrenzung des Gyro verwenden, nicht an der Funke verstellen! Zumindest trifft das auf die Gyros 401, 501, 6xx zu.

        Gruesse

        Markus
        Turbine und andere Helis

        Kommentar

        • Cursor
          Cursor

          #5
          Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

          Zitat von nurmalso
          Grundsaetzlich die Servowegbegrenzung des Gyro verwenden, nicht an der Funke verstellen! Zumindest trifft das auf die Gyros 401, 501, 6xx zu.

          Gruesse

          Markus
          Wie denn begrenzen wenn nicht an der Funke ?

          Kommentar

          • Jörg
            Jörg

            #6
            Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

            Moin,

            mit dem Limiter. Der Servoweg im Sender begrenzt in bei diesen Kreiseln nur die max. Drehrate und hat mit dem eff. Servoweg am Heck nichts zu tun.

            Kurzanleitung zum Einstellen des Heck mit gy- Kreiseln:
            http://www.rclineforum.de/forum/thre...257#post426257


            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • Cursor
              Cursor

              #7
              Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

              4 5 und 6 habe ich nicht beachtet ; direkt in den HH geschaltet .
              Aber :
              Was ist der Limiter *

              Also mal ganz für "Anfänger" weil immer wieder Fragen auftauchen ...
              im Normalmodus hochdrehen bis er langsam wegdreht (ich kann ihn ja nicht abheben so)
              dann Gestänge verlängern/kürzen je nachdem ... solange bis er nicht mehr wegdreht !?
              (richtig ?)

              Erst danach in den HH Modus schalten ?

              Kommentar

              • Cursor
                Cursor

                #8
                Re: Raptor 90 Einstellung Heckrotorgestänge

                wenn er im Normalmodus nach links dreht (also mit dem Heck nach rechts von hinten aus gesehn) das Gestänge verlängern oder verkürzen *

                Bitte um schnelle unbürokratische Antwort ; habe alles schon eingalden und bin auf dem Sprung zum Flugfeld...

                Kommentar

                Lädt...
                X