Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #1

    Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

    Heut auf dem Flugtag in Hienheim, wollt ich den Heli einfliegen bevor es losging. Doch beim Anlaufenlassen des Rotors, kippte plötzlich der Heli um. Der Plastikpitchmischhebel war gebrochen. Gott sei Dank noch vor dem abheben. Der Flugtag ist natürlich jetzt im A.... für mich. Aber das Heli is noch ganz....

    Wem ist der Hebel auch schon gebrochen....?

    Hab jetzt ein Teil aus Alu bestellt. Somit ist dann bis auf der Hauptzahnrad und der Riemen, nix mehr original TT am Heli.

    [gelöscht durch Administrator]
  • Daniel Jetschin
    Senior Member
    • 01.07.2002
    • 3019
    • Daniel
    • Sinsheim

    #2
    Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

    Das ist kein Mischhebel sondern ein O-Link. Werden gerne beim Crash vorgeschädigt....
    Bazinga

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

      Ich würde so einen O-Link Hebel aus Alu nie einbauen. Denn im Flug kann es den Blatthalter berühren. Metall auf Metall gibt Störungen.
      Und ist obendrein absolut überflüssig. Das Kunststoffteil hält ewig im normalen Flugbetrieb. Denn eine Wirkliche Kraft wirkt da ja gar nicht drauf ein, da nur die Paddelstange damit angesteuert wird.

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

        Zitat von Daniel Jetschin
        Das ist kein Mischhebel sondern ein O-Link. Werden gerne beim Crash vorgeschädigt....
        der Heli ist crash frei



        Wir sind seit 2001 SAB Distributor. Im Jahr 2011 wurde mit dem ersten Goblin 700 der Grundstein für die SAB HELI DIVISION gegründet.


        Mischhebelgestänge
        [PV0005]


        Zitat von Klaus G.
        .....Das Kunststoffteil hält ewig im normalen Flugbetrieb. Denn eine Wirkliche Kraft wirkt da ja gar nicht drauf ein, da nur die Paddelstange damit angesteuert wird.
        hab ich gesehen, das der Ewig hält.

        Kommentar

        • Ovid
          Ovid

          #5
          Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

          Diese Dinger sind eine Sollbruchstelle! Aus Alu sind die Teile absoluter Quatsch! Nur weil mal was kaputt geht, muss man ja nicht direkt auf Alu umstellen!

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

            beim fliegen brauch ich aber keine Sollbruchstellen, den die sollen ja nicht brechen beim fliegen, sondern beim Einschlag. Da meine Einschlagstatistik aber so aussieht (von 01.2004 bis 07.2006 ein Einschlag dank Steuerfehler) , kann ich auf solche Schwachstellen verzichten. Das Aluteil ist bestellt. Das windige Plastkteil fliegt somit raus. Gott sei dank ist das nicht beim fliegen gebrochen und evtl der Heli dann noch in die Zuschauer geflogen... man oh man

            Kommentar

            • TommyB
              TommyB

              #7
              Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

              Zitat von Uwe Z.
              Da meine Einschlagstatistik aber so aussieht (von 01.2004 bis 07.2006 ein Einschlag dank Steuerfehler) , kann ich auf solche Schwachstellen verzichten.
              Ist das gleichbedeutend damit, daß das Gestänge 2,5 Jahre verbaut und in Betrieb war?
              Wieviele Flüge waren das dann ca.? (Wäre interessant um abschätzen zu können wann
              man das präventiv tauschen sollte)

              Grüße
              Thomas

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                Zitat von Uwe Z.
                Da meine Einschlagstatistik aber so aussieht (von 01.2004 bis 07.2006 ein Einschlag dank Steuerfehler) , kann ich auf solche Schwachstellen verzichten.
                Da sind wir ja froh, dass du so ein Toppilot bist! Fällt dir nicht auf, dass du am laufenden Band die Std. Teile des Raptor kritisierst?? Wenn du alles bis auf 2 Teile geändert hast, warum fliegst du überhaupt noch einen Raptor?? Es gibt genügend wirklich gute Piloten, die alle ihre Raptoren ohne den Schnick Schnack sehr gut fliegen! Aber wenn du meinst, dass du das brauchst, bitte, jedem das Seine!

                MFG

                Kommentar

                • JLH
                  JLH

                  #9
                  Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                  Schade,

                  ich habe den Testbericht sehnlichst erwartet.


                  Bis Du sicher, daß der Link nicht schon vorher beschädigt war? Die werden auch nach zwei Jahren nicht brechen, höchsten ausleihern.

                  Gruß,

                  Jerry

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #10
                    Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                    JLH@
                    Der Rapi wurde im April 2006 gekauft, neu! Also ist seit 3 Monaten im Einsatz. 45 Liter Sprit sind jetzt damit geflogen worden ohne Absturz.
                    Ovid@

                    ich kann nix dafür, das ich nicht jede woche meinen Heli in den Acker stecke.... tut mir echt leid. So was hat nix mit Toppiloten zu tun.
                    Warum ja und warum nicht ich einen Rapi flieg, hat ja auch nix mit dem Fred zu tun.

                    Kommentar

                    • Steffen Schröck
                      Senior Member
                      • 02.06.2001
                      • 7112
                      • Steffen Schröck
                      • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                      #11
                      Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                      Hi Uwe,
                      such tatsächlich mal hier im Forum nach Problemen mit dem O-Link aus Alu. Wurde vor längerer Zeit mal behandelt. Am Ende haben die sich als Mist herrausgestellt, weil sie eben anschlagen und dadurch Knackimpulse verursachen können. War mein ich sogar im Zusammenhang mit nem Quick UK Kopf......

                      Kommentar

                      • TheManFromMoon
                        Gesperrt
                        • 23.09.2005
                        • 1633
                        • Christian
                        • 23714 Bad Malente

                        #12
                        Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                        Moin,

                        ich denke das der O-Link schlicht und ergreifend durch unsachgemäßen Transport und/oder schlechte Wartung beschädigt wurde.

                        Jeder gute Pilot macht einen Pre-Flight Check, und dabei wäre der Fehler 100%ig bemerkt worden.

                        Bei uns halten die Dinger die allerhärteste Gangart absolut ohne Probleme aus. Ich würde das Ding nie gegen ein schwereres Teil aus Aluminium tauschen das verbiegen kann und Knackimpulse erzeugen wird.

                        Gruß
                        Chris

                        Kommentar

                        • Uwe Z.
                          Senior Member
                          • 14.08.2005
                          • 9886
                          • Uwe

                          #13
                          Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                          Zitat von TheManFromMoon
                          Moin,

                          ich denke das der O-Link schlicht und ergreifend durch unsachgemäßen Transport und/oder schlechte Wartung beschädigt wurde.

                          Jeder gute Pilot macht einen Pre-Flight Check, und dabei wäre der Fehler 100%ig bemerkt worden.
                          Die Abflugkontrolle wurde unter Zeugen von mir gemacht (wie immer). Er wurde somit nicht bemerkt zu 100% von 3 Personen, da das Teil da wohl noch ganz war. Am morgen bin ja noch 2 Tanks geflogen, vor dem beginn des Flugtages dann um 11 Uhr...

                          Schlechte wartung kann man auch knicken, da ich mehr Zeit mit dem Heli verbinge, als mit meiner Frau :/


                          is ja auch egal jetzt.... das neu Teil ist schon bestellt. Wenn der Heli dann innerhalb von 12 Monaten nicht wegen eines Knackimpulses in den Acker saust, seit Ihr wieder mal etwas schlauer.... und wenn doch, bin ich es eben.


                          Kommentar

                          • Klaus G.
                            Klaus G.

                            #14
                            Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                            Zitat von Uwe Z.

                            is ja auch egal jetzt.... das neu Teil ist schon bestellt. Wenn der Heli dann innerhalb von 12 Monaten nicht wegen eines Knackimpulses in den Acker saust, seit Ihr wieder mal etwas schlauer.... und wenn doch, bin ich es eben.


                            Oder in die Zuschauermenge, Gell. Wie du es schon weiter oben angesprochen hast wegen dem gebrochenen O-Link. Dem Zuschauer wird es vermutlich Egal sein, warum und wesshalb er den Heli an den Kopf bekommen hat
                            Als kleiner Tipp, umantele die Metall Anlenkungen mit einem Silikonschlauch. Oder mit Gewebeband. Dann gibt es kein Metall / Metall Kontakt.

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #15
                              Re: Pitchmischhebel gebrochen Rapi 50V2

                              danke für den Tipp Klaus. Ich hab schon an Schrumpfschlauch gedacht...aber wie das dann darüber bekommen, so das man es noch schrumpfen kann? Man könnt ja auch beim Zentralstück aus Alu etwas isolierendes darüber machen.... mal sehen..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X