habe soeben meinem Raptor 50 V2 seinen ersten kapitalen Schaden zugefügt:
schön geflogen und irgendwann bei der Landung hat es "Krach" gemacht und mir sind die Holzfetzen um die Ohren geflogen.
Das Rotorblatt (Original TT-Holzblätter) ist volle Kanne im Heckrohr eingeschlagen. Leider nicht nur der hölzerne Teil, sondern wohl auch die Metallverstärkung im Inneren des Blatts (siehe Foto).
Ergebnis:
Nun ein paar Fragen an die Profis:
1. Wie kommt soetwas? Bin ich zu hart gelandet und dadurch hat es die Blätter so stark verbogen, dass sie bis an das Heckrohr gelangt sind?
2. Welche Komponenten würdet ihr bei so nem Crash austauschen?
- Auf den ersten Blick sind das Heckrohr, die HeRo-Anlenkung, eine Heckrohrabstützung und natürlich die beiden Blätter im Eimer.
Wie sieht es aber mit Komponenten am Hauptrotorkopf aus. Können die durch die Wucht des Zusammenpralls auch etwas abbekommen haben?
- Welche Blätter sollte ich als reiner Schweber nehmen?
Danke für die Hilfe und guten Flug euch allen,
luthol
Kommentar