Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • luthol
    luthol

    #1

    Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

    Hallo,

    habe soeben meinem Raptor 50 V2 seinen ersten kapitalen Schaden zugefügt:
    schön geflogen und irgendwann bei der Landung hat es "Krach" gemacht und mir sind die Holzfetzen um die Ohren geflogen.
    Das Rotorblatt (Original TT-Holzblätter) ist volle Kanne im Heckrohr eingeschlagen. Leider nicht nur der hölzerne Teil, sondern wohl auch die Metallverstärkung im Inneren des Blatts (siehe Foto).
    Ergebnis:





    Nun ein paar Fragen an die Profis:
    1. Wie kommt soetwas? Bin ich zu hart gelandet und dadurch hat es die Blätter so stark verbogen, dass sie bis an das Heckrohr gelangt sind?
    2. Welche Komponenten würdet ihr bei so nem Crash austauschen?
    - Auf den ersten Blick sind das Heckrohr, die HeRo-Anlenkung, eine Heckrohrabstützung und natürlich die beiden Blätter im Eimer.
    Wie sieht es aber mit Komponenten am Hauptrotorkopf aus. Können die durch die Wucht des Zusammenpralls auch etwas abbekommen haben?
    - Welche Blätter sollte ich als reiner Schweber nehmen?

    Danke für die Hilfe und guten Flug euch allen,
    luthol
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

    Blattlager Welle auf jeden Fall, Rotowelle checken, kann es sein das die Blätter zu lose angezogen waren? dann können die bei ner harten Landung mal einklappen

    Kommentar

    • Christoph Dietrich
      Heli Masters
      Veranstalter
      • 08.09.2003
      • 1867
      • Christoph
      • Ingolstadt

      #3
      Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

      Hallo,

      einmal schliese ich mich dem Fantus an und füge noch etwas hinzu, was du dir anschauen sollst.

      - Alle Rotorkopfblechschrauben

      Es kann schon mal sein, das sich dort eine unwilliger Weise, beim harten aufstetzen verabschiedet.

      Achja, dieses Metall in den Holzblättern ist keine Versteifung, sondern Gewicht damit die Blätter richtig ausgewogen sind.

      Gruß Chris

      ps: Viel Spaß beim bauen
      www.heli-masters.com

      Kommentar

      • TommyB
        TommyB

        #4
        Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

        Zitat von luthol
        Wie sieht es aber mit Komponenten am Hauptrotorkopf aus. Können die durch die Wucht des Zusammenpralls auch etwas abbekommen haben?
        Erstmal herzliches Beileid!!!

        Hol dir ein Crashkit, da sind die häufigsten Teile drin -> z.B. Blattlagerwelle, Heckrohr, Hauptrotorwelle,
        Heckanlenkung...

        Was du auch unbedingt kontrollieren solltest sind die Lager der Hauptrotorwelle - einfach
        mal mit dem Finger drehen, falls die "reiben" oder "knirschen" sollten -> tauschen.

        So wie das ins Heckreingeknallt ist wäre ein Check des Heckservos auch nicht schlecht, evtl. hat
        das Getriebe was abbekommen.

        So mehr fällt mir spontan auch nicht ein...

        Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • eworm
          Senior Member
          • 28.05.2003
          • 1497
          • Christian
          • Oberhausen

          #5
          Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

          Zitat von Fantus
          Kann es sein das die Blätter zu lose angezogen waren? dann können die bei ner harten Landung mal einklappen
          Die Blätter werden je nach Modell und Drehzahl durch die Zentrifugalkraft mit bis zu 300 kg (!!) und mehr nach außen gezogen. Ich behaupte mal da ist es egal wie fest die Schrauben angezogen sind, die Blätter bleiben so oder so da wo sie hingehören. Einzige beim Anlaufen ist es interessant damit sie da nicht einklappen.
          Heck voraus: www . heckvoraus . de
          Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

          Kommentar

          • MichaelH
            Member
            • 13.02.2006
            • 406
            • Michael
            • in den Weinbergen an der Mosel

            #6
            Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

            Moin

            auch erst mal Herzliches Beileid
            zu den Blättern würde ich dir Carbon Blades vonn TT empfehlen meines erachtens fliegt der Rappi damit ruhiger

            gruß Michael

            Kommentar

            • jochene
              Member
              • 21.01.2005
              • 728
              • Jochen

              #7
              Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

              Zitat von eworm
              Zitat von Fantus
              Kann es sein das die Blätter zu lose angezogen waren? dann können die bei ner harten Landung mal einklappen
              Die Blätter werden je nach Modell und Drehzahl durch die Zentrifugalkraft mit bis zu 300 kg (!!) und mehr nach außen gezogen. Ich behaupte mal da ist es egal wie fest die Schrauben angezogen sind, die Blätter bleiben so oder so da wo sie hingehören. Einzige beim Anlaufen ist es interessant damit sie da nicht einklappen.
              Auch bei einer harten Landung können zu lose angeschraubte Blätter einklappen.

              Gruss
              jochen

              Kommentar

              • TheManFromMoon
                Gesperrt
                • 23.09.2005
                • 1633
                • Christian
                • 23714 Bad Malente

                #8
                Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                Moin,

                ich sehe immer wieder das Blätter VIEEEEEEL zu lose festgeschraubt werden.

                Wenn man den Heli auf die Seite kippt sollen die Blätter nicht von alleine einschwenken, dann ist es okay, lieber fester als zu lose!

                Die Blätter können auch durch eine sehr harte Landung bis zum Heckrohr durchbiegen.

                Mein Kumpel hat das schon mehrfach in der Luft geschafft, der Grund waren alte verschlissene rote Dämpfergummis.

                Gruß
                Chris

                Kommentar

                • Michael Faupel
                  Michael Faupel

                  #9
                  Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                  N,abend erstmal !

                  Also, wenn Du hart aufsetzt können die Blätter ins Heck einschlagen, ebenso bei einer Autorotation
                  wenn Du nicht nach dem Aufsetzen sofort negativ-Pitch gibst !

                  Gruß Michael

                  Kommentar

                  • DerMitDenZweiLinkenHänden
                    RC-Heli TEAM
                    • 09.12.2004
                    • 12085
                    • Kurt
                    • Hinterbrühl/Wien

                    #10
                    Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                    Also, wenn Du hart aufsetzt können die Blätter ins Heck einschlagen, ebenso bei einer Autorotation
                    wenn Du nicht nach dem Aufsetzen sofort negativ-Pitch gibst !
                    Wie das?

                    Ich frage deshalb, weil ich in den letzten 3 Wocher sicher über 150 AR geübt habe. Ich habe da ein paar mal nicht garade sanft aufgesetzt und obendrein bei _allen_ die Rotorenergie mit bis zu 10 Grad Positivpitch ausgelutscht.

                    Was soll also der Negativ-Pitch bewirken?

                    Kurt
                    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                    Kommentar

                    • Markus 'nurmalso' Pillmann
                      Senior Member
                      • 06.09.2003
                      • 1695
                      • Markus
                      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                      #11
                      Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                      Zitat von DerMitDenZwei
                      Also, wenn Du hart aufsetzt können die Blätter ins Heck einschlagen, ebenso bei einer Autorotation
                      wenn Du nicht nach dem Aufsetzen sofort negativ-Pitch gibst !
                      Wie das?

                      Ich frage deshalb, weil ich in den letzten 3 Wocher sicher über 150 AR geübt habe. Ich habe da ein paar mal nicht garade sanft aufgesetzt und obendrein bei _allen_ die Rotorenergie mit bis zu 10 Grad Positivpitch ausgelutscht.

                      Was soll also der Negativ-Pitch bewirken?

                      Kurt
                      Frag ich mich auch. Negatives Pitch drueckt die Blaetter ja erst recht nach unten in Richtung Heckrohr.

                      Naja.
                      Turbine und andere Helis

                      Kommentar

                      • Andreas2
                        Andreas2

                        #12
                        Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                        Zitat von nurmalso


                        Frag ich mich auch. Negatives Pitch drueckt die Blaetter ja erst recht nach unten in Richtung Heckrohr.

                        Naja.
                        Das stimmt so nicht.

                        Wenn Du nach dem Aufsetzen weiter positiv Pitch gibst, kann es passieren dass die Blätter nach hinten -unten- wegklappen und dann ins Heckrohr einschlagen.

                        Wenn Du allerdings negativ Pitch gibst, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering dass die Blätter nach vorne -unten- in Drehrichtung einklappen und dass sie nach hinten -oben- einklappen und einschlagen noch unwahrscheinlicher.

                        Schau dir das mal am Heli direkt an:

                        Positiv Pitch : die Blätter können nach hinten unten einklappen und einschlagen.
                        Negativ Pitch: die Blätter können nicht nach hinten einklappen und einschlagen.

                        Gruss

                        Andreas

                        Kommentar

                        • DerMitDenZweiLinkenHänden
                          RC-Heli TEAM
                          • 09.12.2004
                          • 12085
                          • Kurt
                          • Hinterbrühl/Wien

                          #13
                          Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                          OK, das ist stimmig.
                          Dann hängt es noch davon ab, wie fest du die Blätter geschraubt hast.

                          Offenbar hab' ich sie fest genug geschraubt

                          Kurt
                          Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                          Kommentar

                          • körv
                            körv

                            #14
                            Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...


                            Tach erstmal!

                            Hast du bei der Landung Negativ Pitch gezogen?
                            Dann könnte auch das ein Grund sein!

                            Ps: Habe ich in einen Hubschrauberbuch gelesen

                            Ich kann es nur jeden Empfehlen sich ein solches Buch zu zulegen!
                            (oder zwei)

                            Kommentar

                            • Michael Faupel
                              Michael Faupel

                              #15
                              Re: Wenn der Rotor mit dem Heckrohr...

                              Danke Andreas,

                              habs gerade gelesen!




                              Zitat von Andreas2
                              Das stimmt so nicht.

                              Wenn Du nach dem Aufsetzen weiter positiv Pitch gibst, kann es passieren dass die Blätter nach hinten -unten- wegklappen und dann ins Heckrohr einschlagen.

                              Wenn Du allerdings negativ Pitch gibst, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering dass die Blätter nach vorne -unten- in Drehrichtung einklappen und dass sie nach hinten -oben- einklappen und einschlagen noch unwahrscheinlicher.

                              Schau dir das mal am Heli direkt an:

                              Positiv Pitch : die Blätter können nach hinten unten einklappen und einschlagen.
                              Negativ Pitch: die Blätter können nicht nach hinten einklappen und einschlagen.

                              Gruss

                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X