heute war ich mit meinem Rappy fliegen. Beim letzten Flug am letzten WE war mir die Leistung einfach zu gering. Heute habe ich dann mal die Teillastnadel ein bisschen magerer gedreht und siehe da, der Motor hat nun eine sehr gute Leistung, so wie ich's eben haben wollte. Der Motor hatte nach ein paar Minuten 3D Rumgebolze 125° bei 27° Außentemperatur. Den Kurbelwellengehäusedeckel konnte ich wenn überhaupt nur noch sehr kurz anfassen, war also schon sehr heiß :/! An der Hauptnadel habe ich ca. 2,75 Umdrehungen eingestellt und an der Teillast weiß ich's nicht mehr so genau da ich einfach nach Gefühl magerer gedreht habe.
Das Laufgeräusch des Motors hat sich nun etwas verändert (nicht nur die Lautstärke). Außerdem ist er mir bei AR's des ßfteren ausgegangen (wo er eigentlich ins Standgas fallen sollte). Das erneute Starten des Motors war auch nicht ganz unproblematisch. Wenn er dann nach ein paar Versuchen im Standgas läuft, hört man so ein zupfendes Geräusch.
Wie gesagt ist der Motor von der Leistung her nun in Ordnung, jedoch vom Laufverhalten im Standgas relativ schlecht. Was soll ich ändern, damit er Leistung hat aber auch in allen Flugphasen zuverlässig läuft?
Motor: TT 50
Kerze: O.S. 8
Sprit: CP 15%
Gruß,
Michael
Kommentar