R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen Pieper
    Jürgen Pieper

    #1

    R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

    Ich habe zwar nicht genau verstanden, was Dein Raptor macht, aber ich denke, bei bestimmten Knüppelbewegungen bewegt sich der Heli nicht immer in die gewünschte Richtung.

    Ich denke nicht, dass es an der Mechanik liegt - denn ein Freund und ich fliegen jeweils einen Raptor und bei uns funktioniert alles tadellos. Auch habe ich noch nie im Internet davon gehört.

    Vielleicht sind ja in Deinem Sender noch irgendwelche Mischer aktiv. Teste die Ausschläge mal genau im Stand. Vielleicht sind auch irgendwelche Gestänge falsch eingehängt, so dass sie andere Funktionen mitnehmen?

    Jürgen
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

    Hi!

    Stell doch mal den Heli hin mit den Blättern in Längsachse und dann gib mal Nick.Bewegen sich dann nur die Paddel? Wenn sich die Rotorblätter mitbewegen, ist irgendetwas verdreht (Pitchkompensator vielleicht), ich kenn ja den genauen Aufbau des Raptor-Kopfes nicht, aber das oben beschriebene darf jedenfalls nicht passieren.
    Wenn da nichts zu verstellen geht, kann man noch mit virtueller Taumelscheibendrehung korrigieren, aber nur dann !!![img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Grüsse René


    Kommentar

    • martin_fuerst
      RC-Heli TEAM
      • 12.06.2001
      • 3958
      • Martin
      • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

      #3
      R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

      Hi !

      Ich gehe mal jetzt nicht von einem \"faschen\"
      Rotorkopf aus...

      Wenn Du einen ßberschlag fliegst in etwa:
      Kurz aufziehen mit viel Power
      Voll Nick od Roll
      Am Rücken stützen - ebenso voll Power in der Abfangphase
      d.h. schnell u. mit jeweils vollen
      Motoreisatz, dann hat der Gyro jede Menge
      zu tun...(mehr als bei einem voll Power Steigflug)
      Wenn Du nicht die max. erfliegbare Kreiselempfindlichkeit (HH)
      fliegst, können 10-20° schon mal als \"Fehler\" überbleiben.
      Ich spreche aus Erfahrung (allerdings mit mech. Gyros
      und Piezzos ohne HH - da mußte ich einiges wegsteuern)
      Wenn dann noch Wind von der Seite dazukommt...

      Nur Dein Satz:
      [font size=1]
      Nun verdaechtige ich die Mechanik, sprich der pitchkompensator steht nicht im richtigen drehwinkel .... und Nick Input erzeugt auch leicht Roll...
      [/font id=size1]
      ...macht mich nachdenklich, was den Kopf betrifft !

      Als weitere Möglichkeit...
      - ohne den Raptor 60 zu haben !

      LG
      Martin


      Meine Heliseite:
      [a href=\"\"http://members.aon.at/mfuerst\"\" target=\"_blank\"]
      [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0][/a]

      Edited by - martin_fuerst on 18/04/2002 21:32:36
      Wettbewerbsklasse J4F

      Kommentar

      • mjustus
        mjustus

        #4
        R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

        Hallo Mario,
        [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
        Auch beim vollen Steigflug verdreht er mal kurz 10 ..20 grd, kommt dann aber wieder zurueck !!![hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

        Ich denke wenn dem so ist, dann ist der Kreisel nicht richtig abgestimmt.

        Falls der Kreisel schon \"voll aufgemacht hat\" (sprich ServoSignal auf max/min) und der Heli dreht weiter, so wird der Kreisel diese Bewegung später nicht zurücksteuern (Kannst Du durch Drehen des Helis in der Hand nachvolltiehen).

        Grüße,
        Maik

        Modellflug Videos:

        Kommentar

        • awhelisi
          GESPERRT
          wegen Betrugsverdacht
          • 18.09.2001
          • 3830
          • Arne

          #5
          R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

          Wie siehts denn im vollen Geradeausflug aus. Macht er das oder schiebt er zu einer Seite weg?
          Ich selber habe zwa keine Rappi, aber ein bekannter und der fliegt keine 5m geradeaus ohne das sich der Heli 7x überschägt Bei Ihm kommt das Heck immer wieder zu dem selben Punkt zurück. Hat ebenfalls GY401.
          Ist dein Pitchkompensator Orginal?

          Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

          [img src=\"http://www.ginisnet.de/huey01.gif\" border=0]

          Don`t touch the runnig system !

          Kommentar

          • mariop
            mariop

            #6
            R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

            Ok Maik,
            dann hilf mir bitte bei der kreiselabstimmung: Laenge des Servoarms ist wie vorgeschrieben (ca 16mm), hab aber auch schon kuerzeren Hebel probiert, weil ich dachte, das Servo ist ja etwas schwach auf der Brust, also goennst du ihm mal einen kuerzeren Arm, dadurch konnt ich 100% Kreiselempfindlichkeit fahren, keine Verbesserung, das Regelverhalten war eher etwas schlechter. Es waere vielleicht dann einen Versuch wert, den Hebel ein Loch zu verlaengern, um die angesprochenen 10 ..20 grd beim Pitchgeben zu verkleinern. Aber das ding tut seinen Job. (bei ploetzlicher Pitchaenderung von ca 4 auf 11 grd kann ich schon verstehn, das die Regelbandbreite da an der Grenze ist). Der Ausschlag mag vielleicht auch nur 10grd sein, ich kanns ja nur schaetzen, und es ist ja auch nur fuer ca. ...... 0.3 sec vielleicht (ich speche immernoch vom Climb).
            Inzwischen sind mir auch noch weitere Gruende eingefallen, die nicht auf den Kreisel deuten:
            Trotz starkem Seitenwind verdreht das Heck nach dem Flip IN den Wind, ausserdem verdreht das Heck in Hauptrotationsrichtung, also ueberkompensiert es !! (wohingegen beim Climb der kurze ausschlag gegen die Hauptrotationsrichtung geht, was ja sinn macht)
            Habe uebrigens auch das Heck leicht \"frisiert\", damit ich ein paar grad mehr Winkel bekomme.

            Arne, dein Tip bzw Frage ist gut, schliesslich gibt man ja beim vollen vorwaertsflug auch gut Nick, zumindest im ersten Moment. Ehrlich gesagt hab ich da jetz keine Antwort parat, weil die letzten male, als ich anfing, mit diesem problem zu kaempfen, war es immer ziemlich windig, und da ist das schwer zu beurteilen.

            Morgen frueh muss ich also frueher raus, weil da ist der Wind noch etwas milder. Und dann schaun wir mal ...

            danke erstmal fuer eure tips,
            mario


            Kommentar

            • mariop
              mariop

              #7
              R60 - Nick und Roll Versatz ?!?!

              peinlich peinlich ...
              hier die Aufloesung des Problems: nach mehreren Umbauten von Schalldaempfer (Zimmermann 90 Pipe fuer Freya)hat sich der Schwerpunkt verlagert, so dass Roll nicht Neutral justiert war. Ich habs nicht gemerkt, weil die letzten male immer sooo viel wind war, dass ich mich nie um die Balance gekuemmert hatte. Heut frueh hab ichs dann ausgetrimmt, und das Problem war weg.
              Die 10..20 grd Drehwinkelversatz im Steigflug sind wahrscheinlich auf zu viel Spiel in der Heckrotoranlenkung zurueckzufuehren, das halt leider zuletzt deutlich mehr geworden ist. Hab heut den NT meines Kumpels kurz probiert, da steht das Heck eindeutig besser, und da ist NULL Spiel im Heck ....

              also, Guten Flug euch allen,
              mario

              Kommentar

              Lädt...
              X