Raptor 90

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michi_A
    Michi_A

    #1

    Raptor 90

    Hallo Helifreunde

    Bin neu hier im Forum...

    Hab seit einer Woche nen Raptor 90 SE.
    Super Heli mit den Kohlefaserteilen und den ganzen bling bling
    (hab ich im Forum gelesen,dass man so zum Aluzeug sagt )
    Hab mir auch gleich BBT Rotorblätter dazu gekauft, denke
    das ist ne günstige alternative. Motor von MHM Shop.
    Der 91er OS Viper- super billig. Dann war die Kohle am Ende.

    Aber bald gibts ja wieder Dezember Lohn.
    Kreisel Gy 401 oder Gy 601 stehen ja zur auswahl.
    Nachdem die Kreuzberger Brüder bei uns in ßsterreich
    den GY 401 fliegen, und die habens wirklich drauf.
    Gibts günstig um 199 mit Servo bei uns.
    Das Gy 601 dürfte ja auch gut sein nur das High end super
    Servo geht scheinbar nach 40h kaputt. So ists zumindest
    beim Kals Andreas der beim F3C super dabei ist - hat mir
    mein Händler gesagt.

    Beim schrauben ist mir aufgefallen (super Heli), das einzige Manko
    ist die Pitchbrücke. Die Rollumlenkhebel streifen am Kohlefaser,
    da weis ich net ob ich selber schuld bin oder keine Ahnung.
    Und 2tens die Lagerung der Brücke- die kommt mir ach ein bischen
    kasig vor. Sonst ist das ein schöner Heli der die 900 Euro Wert sind.


    Eine kurze Frage hab ich noch:
    Das 9252 Futaba- gibts da was gleichwärtiges?
    Unser Händler hat das Servo net.
    Für Pitch ist das TT DS1211 auch noch gut?

    Danke
    mfg
    Michael
  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Re: Raptor 90

    Erstmal herzlich willkommen!

    Die Kreuzbergers fliegen net den GY401. Du kannst ihn schon nehmen - zum Anfangen ist er schon gut genug. Für fortgeschrittene Sachen sollte man dann halt schon zum 611er greifen.

    Ja - bei der Pitchbrücke muss man irgendwas machen, sonst wird das nie gescheit. Ich weiß es jetzt nicht genau, weil ich nen STD habe. 4D Daniel weiß das...

    Willst das 9252 auf Pitch geben? Das könnte ein bisschen schwach sein. Ich hab auf TS und Pitch die 9451 - gehen gut und sind recht schnell. Wenn du's wirklich schnell haben willst, dann nimm KoPropo mit LiPo-Anschluss.

    Kommentar

    • Michi_A
      Michi_A

      #3
      Re: Raptor 90

      Hallo Ringding

      Danke für die rasche Antwort.

      Da hab ich mich falsch ausgesrückt mit dem 9252. Das wär ja gut für TS aber unser Händler Lindinger
      hat des Servo nich.Leider. War net auf Pitch gemeint

      Super - des 9451 hat der Lindinger http://shop.lindinger.at/product_inf...ducts_id=49355
      Ist 7 Kg für Pitch auch ausreichend? Hab mit 90er noch keine Erfahrung und bin der einzige
      im Verein der Heli fliegt, ausser a paar Lama und Big Lama Piloten.

      Habe geglaubt (ßpfel und Birnen) das Gy 401 auf einen der Kreuzberger R90 gesehen zu haben.
      War wohl ein irrtum. Hört sich blöd an aber schafft der 401 dann Piroflips. Das ist ne Figur
      die ich auch mal irgendwann im Leben fliegen möchte.

      Eins noch: der Gv-1 Drehzahlregler wird auch Pflicht sein müssen?

      Die Pitchbrückegschicht wird wohl 4D Daniel erläutern

      danke

      Kommentar

      • Ringding
        Senior Member
        • 16.08.2004
        • 2287
        • Stefan

        #4
        Re: Raptor 90

        Aalso - ich weiß jetzt nicht auswendig, was das 9451 kraftmäßig leistet, aber es ist durchaus ausreichend auf Pitch. Ich hab damit immerhin einen der Kreuzbergers beim Munich Heli Masters geschlagen (Tom wird's mir schon nicht übelnehmen).

        Piroflip kann man problemlos machen mit dem GY401, aber wenn's windig ist, merkt man das schon ziemlich.

        Bitte halt dich fern vom GV-1. Nimm den RevMax. Der ist schön klein und total problemlos. So ein Drehzahlregler ist nicht unbedingt Pflicht, aber es ist schon seehr angenehm.

        Kommentar

        • Michi_A
          Michi_A

          #5
          Re: Raptor 90

          Danke für deine Antwort. Die Geldbörse freut sich.

          "Mich hats jetz direkt gschreckt" wie du geschrieben hast dass du bei den Munich Heli Masters mitgeflogen bist.
          Also kann man bedenkenlos 9451 verwenden.
          Mit dem Gyro hat sichs auch grad geklärt...

          Ach ja, Gasservo... Was hast du für eins?
          Fliegst du Raptor 90 oder anderes Fabrikat 


          Soll es beim GV-1 leicht net so gut funktionieren?
          Vom REV Max hab ich noch nit viel gehört.

          Hab aber grad was von den Ding gelesen.
          Klingt gut und der Preis ist angenehm

          Kommentar

          • janisi
            Member
            • 27.12.2005
            • 493
            • Heinz
            • Baunatal

            #6
            Re: Raptor 90

            Zitat von Michi_A
            Hallo Helifreunde
            Beim schrauben ist mir aufgefallen (super Heli), das einzige Manko
            ist die Pitchbrücke. Die Rollumlenkhebel streifen am Kohlefaser,
            da weis ich net ob ich selber schuld bin oder keine Ahnung.
            Hallo Michi

            war bei meinem 90er SE auch, habe dann jeweils eine Scheibe untergelegt und gut war.

            Anfangs hatte ich aber Probleme mit dem Heck, achte darauf dass Du das Heckrohr nicht zu weit einschiebst, denn dadurch könnte die Welle gestaucht werden ( war bei mir so) und der Heli pendelt dann mit dem Heck auf und ab.
            Habe den Fehler mittlerweile beseitigt und nun geht der Heli richtig gut.

            Viel Spaß mit Deinem 90er, übrigens fliege ich einen 502er Kreisel im 90er.

            Kommentar

            • Michi_A
              Michi_A

              #7
              Re: Raptor 90

              Schön wenns auch Leute gibt die was positives übern Raptor schreiben.
              Habe beim stöbern schon so viele schimpfen gehört mit Gewicht,
              Kühlung, der oder der ist sowieso besser bla bla bla.
              Also für nen 08/15 Piloten (leicht fortgeschrittene Gelegenheitsabstürzer) sicher ausreichend.

              Hast du ev. auch ein Detailfoto der PBrücke Janisi

              Kommentar

              • Ringding
                Senior Member
                • 16.08.2004
                • 2287
                • Stefan

                #8
                Re: Raptor 90

                Ja, ich flieg auch Raptor 90.

                Gasservo - hab irgendein Schrottding vom Lindinger. Das ist mir eh ein Dorn im Auge...

                Der GV-1 ist teuer und langsam. Und der Sensor geht anscheinend sehr oft kaputt und ist extrem teuer.

                Kommentar

                • helishop at
                  helishop at

                  #9
                  Re: Raptor 90

                  @Michael:
                  Pitchservo kann man auch das Thunder Tiger 1213 nehmen- geht echt gut !!!

                  Gruss Rudi

                  Kommentar

                  • Michi_A
                    Michi_A

                    #10
                    Re: Raptor 90

                    Wie heißt du den Ringding? (wenn ich fragen darf)
                    leicht eh ein bekannter Heliflieiger?

                    Wo bekommst du den Revmax denn her.
                    Hab bei Helishop nur den CSM RevLock 10 Drehzahlregler gefunden.
                    Den tät ich sonst dort bald bestellen.
                    Aber der ist ja wieder was anderes.
                    Da Lindinger hat des sowieso nicht.

                    und Danke für die vielen Infos

                    (Oh! schon steht der Helishop da)

                    Kommentar

                    • janisi
                      Member
                      • 27.12.2005
                      • 493
                      • Heinz
                      • Baunatal

                      #11
                      Re: Raptor 90

                      Zitat von Michi_A
                      Habe beim stöbern schon so viele schimpfen gehört mit Gewicht,
                      Kühlung,
                      hallo Michi
                      leider habe ich im Moment keine Bilder, aber zum Gewicht, meiner wiegt ohne Sprit 5,1 kg.
                      Die Kühlung mit dem original Lüfterrad ist wirklich nicht der Hit, werde wohl auf ein HT- oder Lötterle-Lüfterrad umbauen (die von HT fliege ich auch in den 50ern und bin damit sehr zufrieden).

                      Zu meiner Flugkunst muss ich folgendes sagen,
                      fliege alles in Normallage inkl. Nasenkreis und so, Kunstflug fliege ich Rollen, Loops, Aufschwung u.s.w, seit ein paar Tagen fange ich an mit Kufen nach oben zu üben, kein hartes 3D.

                      Kommentar

                      • Ringding
                        Senior Member
                        • 16.08.2004
                        • 2287
                        • Stefan

                        #12
                        Re: Raptor 90

                        Bei raptor-store.de gibt's den RevMax z.B. Den Shop kann ich auf jeden Fall empfehlen.

                        Stefan Ring heiß ich (ja sehr kreativer Nickname, ich weiß . Ist auch schon sehr alt)

                        Kommentar

                        • Michi_A
                          Michi_A

                          #13
                          Re: Raptor 90

                          Da haben wir ja dann doch einen Österreicher dabei :jippie:

                          Danke für den Link

                          Mit 15 Versandkosten wird man wohl leben müssen für das kleine Sackerl nach Ö.
                          Rentieren sich auch die Roten Paddel? Aber für 15€ kann ja nix verhaut sein
                          wenn man bedenkt 12,5€ für Heliup Paddel T-Rex.

                          So Jetzt werd ich aber zum nächsten Wirt bei uns schaun.

                          Danke

                          Kommentar

                          • janisi
                            Member
                            • 27.12.2005
                            • 493
                            • Heinz
                            • Baunatal

                            #14
                            Re: Raptor 90

                            Michi

                            auf jeden Fall die roten Paddel, mit den originalen fliegt sich der 90er wie ein Bus .

                            Kommentar

                            • Ringding
                              Senior Member
                              • 16.08.2004
                              • 2287
                              • Stefan

                              #15
                              Re: Raptor 90

                              Stimmt

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X