Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alice
    alice

    #1

    Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

    Hallo,
    ich bin blutiger Anfänger, d.h. ich habe einen CX-480, den ich schon mal vom Himmel geholt habe und über den Status des Schwebeflugs bin ich in keinster Weise hinaus!

    Meine CX-480 hatte ich umgebaut auf CCPM was auch funktionierte.

    Meinen Titan hätte ich gestern nicht vom Himmel geholt, sondern in die Ecke geschmissen - ich bekomm es nicht hin!

    Folgende Konfiguration:

    4x C1016
    Compa DSX8 - Empfänger
    Futaba GY-240
    MX-12

    Regler sitzt an Kanal 1
    Rollservo rechts sitzt an Kanal 2
    Nickservo sitzt an Kanal 3
    Gyro sitzt an Kanal 4
    Rollservo links sitzt an Kanal 5

    Jetzt schon mal die erste Frage:

    Wo ist links - wo ist rechts?

    Muss ich von vorne auf den Hubi schauen, oder von hinten? Ich hab jetzt immer von hinten auf den Hubi geschaut, d.h. da wo der Empfänger sitzt ist links.

    Was bisher passiert ist ...

    Ich habe es geschafft, dass ich meinen Sender so einstelle, dass alles funktioniert - JUHUUUU - ABER....

    Pitch läuft verkehrt herum...

    Alles kein Problem, Servos umstellen war der absolute Quatsch....
    Dann hab ich hier unter "Erstflug Titan 325" von jemandem gelesen, dass ich die zwei Rollservos verdrehen soll - was ja ganz logisch klingt, also kurzerhand von Kanal 5 auf 2 und von 2 auf 5 - und schon sieht das Ganze besser aus, jetzt noch das Nickservo umstellen UND SCHON WIEDER DIESE SCH...SSE!

    Was soll ich denn jetzt tun ich flippe noch vollkommen aus!

    Hatt jemand vielleicht die gleich Konfig und kann mir helfen?

    BITTE!

    Grüße alice
  • Hr.Matz
    Hr.Matz

    #2
    Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

    Im Menü gibt es die Funktion, Pitch vor oder hinten !!! Hast du die korreckt eingestellt * Ich glaube bei Grundeinstellungen ganz unten.

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

      Hi.

      Stell's wieder zurück (2 und 5 wieder tauschen). Dann geh' ich die TS-Mischer und stelle Pitch von +61 (oder was das steht) auf -61 und fett'sch.

      Eddi

      Kommentar

      • Anfänger
        Senior Member
        • 01.07.2004
        • 3879
        • Daniel
        • Kelkheim im Taunus

        #4
        Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

        hi,

        schau mal in der anleitung auf seite 56. ch 3 ist in dem fall vorne, ch 2 ist links uns ch 5 ist rechts, wenn man von oben auf die taumelscheibe schaut. stecke die servos so in den empfänger. alle servos reverse stehen auch normal, nicht umgedreht. dann gibst du positive pitch. da muss die taumelscheibe nach unten fahren. wenn sich nicht nach unten fährt drehst du im taumelscheibenmischer, seite 56, die laufrichtung um für pitch.
        die servos, die nicht nach unten fahren, drehst du im servo reverse um. jetzt muss bei positive pitch die taumelscheibe nach unten fahren und bei negative pitch nach oben fahren. jetzt gibst du nick nach vorne. das hintere servo muss dann hoch fahren und die zwei vorderen nach unten. wenn es jetzt anderst herum läuft, drehst du im taumelscheibenmischer , seite 56, bei nick die laufrichtung um. das selbe auch für roll.

        fertig!
        Lese euch später!
        MFG Daniel
        Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

        Kommentar

        • alice
          alice

          #5
          Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

          Zitat von Eddi E. aus G.
          Hi.

          Stell's wieder zurück (2 und 5 wieder tauschen). Dann geh' ich die TS-Mischer und stelle Pitch von +61 (oder was das steht) auf -61 und fett'sch.

          Eddi
          das hat funktioniert - DANKE!

          Kommentar

          • alice
            alice

            #6
            Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

            Zitat von Anfänger
            hi,

            schau mal in der anleitung auf seite 56. ch 3 ist in dem fall vorne, ch 2 ist links uns ch 5 ist rechts, wenn man von oben auf die taumelscheibe schaut. stecke die servos so in den empfänger. alle servos reverse stehen auch normal, nicht umgedreht. dann gibst du positive pitch. da muss die taumelscheibe nach unten fahren. wenn sich nicht nach unten fährt drehst du im taumelscheibenmischer, seite 56, die laufrichtung um für pitch.
            die servos, die nicht nach unten fahren, drehst du im servo reverse um. jetzt muss bei positive pitch die taumelscheibe nach unten fahren und bei negative pitch nach oben fahren. jetzt gibst du nick nach vorne. das hintere servo muss dann hoch fahren und die zwei vorderen nach unten. wenn es jetzt anderst herum läuft, drehst du im taumelscheibenmischer , seite 56, bei nick die laufrichtung um. das selbe auch für roll.

            fertig!
            ehrlich?
            so hab ich das probiert und bin damit verzweifelt - aber ich werde es nochmals versuchen - danke!

            Kommentar

            • pitcher
              pitcher

              #7
              Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

              Regler sitzt an Kanal 1
              Rollservo rechts sitzt an Kanal 2
              Nickservo sitzt an Kanal 3
              Gyro sitzt an Kanal 4
              Rollservo links sitzt an Kanal 5
              und bin damit verzweifelt
              Kein Wunder...

              Das steht in der Anleitung:

              1 »TH« (Gasservo)
              2 »AI« (Rollen)
              3 »EL« (Nicken)
              4 »RU« (Heckrotor)
              5 »GE« (Fahrwerksservo bzw. Reserve)
              6 »PI« (Pitch)
              und dann ist da auch noch eine schöne Skizze mit der 120°-TS und den entsprechenden Empfängerausgängen 2,3 und 6...
              Kanal 5 ist z.B. die Kreiselempfindlichkeit. Das Rollservo funktioniert da nicht so gut dran.

              Außerdem steht da auch noch:

              Sollte die Taumelscheibensteuerung (Pitch, Rollen und
              Nicken) nicht ordnungsgemäß den Steuerknüppeln folgen,
              verändern Sie zunächst die Mischrichtungen (-+-
              bzw. ---) bevor Sie versuchen, die Servodrehrichtungen
              anzupassen.
              Damit wäre dann auch die sagenhafte Diskussion um das ach so böse Minus-Vorzeichen erledigt...

              Kommentar

              • Eddi E. aus G.
                Gast
                • 12.12.2003
                • 6399
                • Edward

                #8
                Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

                Hehe, Punkt für pitcher ... jetzt bin ich mal gespannt, ob da nur versehentlich 5 geschrieben steht (und ich es unbedacht abgeschreiben hab) ... oder ob er das tatsächlich am 5er hatte ... dann hätte es nämlich weder auf Pitch noch auf Roll noch auf sonstwas reagieren dürfen außer auf den Schalter ... verrätst Du's uns, alice?

                Es geht übrigens schon mit Kanal 5, wenn man die beiden freien Mixer geschickt verwendet ... so kann man auch einen 5-Kanal-Empfänger in 'ner Hornet fliegen mit MX 12

                Grüßle

                Eddi

                Kommentar

                • alice
                  alice

                  #9
                  Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

                  Zitat von Eddi E. aus G.
                  Hehe, Punkt für pitcher ... jetzt bin ich mal gespannt, ob da nur versehentlich 5 geschrieben steht (und ich es unbedacht abgeschreiben hab) ... oder ob er das tatsächlich am 5er hatte ... dann hätte es nämlich weder auf Pitch noch auf Roll noch auf sonstwas reagieren dürfen außer auf den Schalter ... verrätst Du's uns, alice?

                  Es geht übrigens schon mit Kanal 5, wenn man die beiden freien Mixer geschickt verwendet ... so kann man auch einen 5-Kanal-Empfänger in 'ner Hornet fliegen mit MX 12

                  Grüßle

                  Eddi

                  Kanal 5 ist bei mir leer - also war es schon der 6-er
                  ich betreibe seit 24 jahren modellbau, aber dort braucht man nur 2 kanäle
                  als autofahrer hält mich die sache mit dem heli echt in schwung - hätte nicht gedacht, dass ich noch mal so ins schwitzen komm

                  Kommentar

                  • Anfänger
                    Senior Member
                    • 01.07.2004
                    • 3879
                    • Daniel
                    • Kelkheim im Taunus

                    #10
                    Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

                    hi,

                    man bin ich blind. ich habe echt 5 gelesen!

                    funzt es jetzt bei dir?
                    Lese euch später!
                    MFG Daniel
                    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                    Kommentar

                    • alice
                      alice

                      #11
                      Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

                      yep - es funzt!

                      aber - ich hab so die hosen voll, dass ich noch nicht geflogen bin cool wäre es wenn ich noch mal einen fluglehrer bei augsburg finden würde...

                      Kommentar

                      • theslayer
                        Member
                        • 05.12.2006
                        • 698
                        • Daniel

                        #12
                        Re: Titan 325 und MX-12 - ich bekomme es nicht gebacken!

                        Hi,

                        hoffe es ist mir gestattet auch hier ne frage zu stellen...

                        also: bei mir will der regler seinen dienst nicht! ich hab als vorsicht die gaskurve in der mx-12 nur auf 15 gestellt, damit er nicht voll abzischt

                        jetzt hab ich motor mit regler verbunden ´(nur 2 kabel damit er nicht losläuft) und akku angehängt...

                        aber es passiert gar nichts...
                        egal ob ich autorotationsschalter auf on oder off habe, ob ich 3 kabel anhänge, oder ob ich gaskurve erhöhe oder niedriger stelle

                        der regler reagiert nicht.
                        mache ich irgendwas falsch?
                        will doch nur den blöden regler programmieren und dann weiter machen mit dem einstellen...

                        bitte helft mir

                        mfg Daniel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X