Ersatzteile für den MiniTitan E325???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kuddel
    Kuddel

    #1

    Ersatzteile für den MiniTitan E325???

    Hallo zusammen,
    weiß jemand woher man ersatzteile für den MiniTitan bekommt?

    Schön währe eine Seite mit Preisen.

    Gruss,Kuddel
  • Thundercat
    Thundercat

    #2
    Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

    Hi,
    ja, beim ehs. Der hat sogar fast alles vorrätig..
    ehs = www.e-heli-shop.de
    Grüße
    Tom

    Kommentar

    • Alex Bauch
      rcheli-store
      Onlineshop
      • 22.09.2004
      • 550
      • Alexander
      • Ingolstadt/Bayern

      #3
      Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

      Wir haben die Eteile nun auch


      Grüße,
      Alex

      Kommentar

      • Rappi
        Senior Member
        • 10.12.2006
        • 1438
        • Horst
        • Celle

        #4
        Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

        http://www.e-heli-shop.de/ Hey Kuddel habe heute dort nachgeschaut!
        Dort gibt es alles was du für den E 325 Brauchst.Gruß Rappi

        Kommentar

        • theslayer
          Member
          • 05.12.2006
          • 698
          • Daniel

          #5
          Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

          Hört sich gut an.
          wart jetzt auf die ersten tuningteile...

          mfg Daniel

          Kommentar

          • tinob
            heli-inc.de
            Hersteller/Tuningteile
            • 17.08.2004
            • 283
            • tino

            #6
            Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

            Hallo, wie fliegt der kleine sich denn so (Vergleich T-Rex)?

            Kann man damit bedenkenlos auch draussen fliegen?
            Würden als Akku 3s x-cell 3200 passen?
            Wie ist der mitgelieferte Antrieb(Leistung,Temperatur,Haltbarkeit,Handling)?

            Mfg Tino
            www.heli-inc.de

            Kommentar

            • diablotin xl
              Motec24
              Onlineshop
              • 20.01.2003
              • 247
              • udo

              #7
              Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

              hallo jungs,

              www.motec24.de hat jetzt auch alle teile für den mini titan im onlineshop. passende helitec rotorblätter sind dort auch zu finden.

              @tino:
              ohne unfreundlich wirken zu wollen ---benutz mal die suchen funktion, es ist schon viel über den kleinen geschrieben worden in diesem forum.

              aber um kurz zu antworten: er funktioniert auch bei stärkerem wind.
              3200mah akkus ---da würde ich sagen die sind schon etwas zu groß ( zu schwehr )

              gruß

              udo

              Kommentar

              • tinob
                heli-inc.de
                Hersteller/Tuningteile
                • 17.08.2004
                • 283
                • tino

                #8
                Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

                Hallo, ja, das habe ich auch gemacht, bestätigt eigentlich meine Meinung.
                Unfreundlich finde ich deine Antwort auch nicht.
                Die Hauptsächliche Frage bezog sich eigentlich auf die Akkus.

                Und dann gleiche noch eine, ich habe bis jetzt als Empfehlung die Evo 20 Zellen 2500 gesehen, und die sind laut Datenblatt 210g schwer. Mein X-cell Akku (vorhanden, deshalb die Frage) wiegt 272g. Ist das schon so problematisch? Den Mehrverbrauch durch das Mehrgewicht sollte die größere Kapazität ja ausgleichen?!

                Mfg Tino
                www.heli-inc.de

                Kommentar

                • diablotin xl
                  Motec24
                  Onlineshop
                  • 20.01.2003
                  • 247
                  • udo

                  #9
                  Re: Ersatzteile für den MiniTitan E325???

                  hallo tino ---bei den kleinen helis zählt jedes gramm ----wenn man damit kunstflug (3d) fliegen will.

                  fürs normale rumfliegen kannst du natürlich auch den akki nehmen den du hast.

                  leistung hat der kleine genug um auch mit dem akku fertig zu werden.
                  rumturnen wird sicher auch gehen, aber eben nicht so zackig wie mit einem leichterem akku


                  gruß

                  udo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X