TT70 - Spiel an der Kurbelwelle...???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lopi
    Lopi

    #1

    TT70 - Spiel an der Kurbelwelle...???

    Ich fliege gerade meinen Raptor 60 mit TT70 (+Zimmermann +Wildcat 15% +OS 8) ein. Seit den letzten Versuchen bekomme ich den Leerlauf nicht mehr sauber eingestellt: obwohl ich die Teillastnadel weit aufdrehe, wird er schnell zu mager und überhitzt. Meine anfänglichen Bedenken waren das übliche: Kerze, Spritzufuhr, Dämpferanschluß, Vergaser usw.
    Konnte dort aber nichts negatives finden. Wie gesagt, selbst bei laufendem Motor im Standgas läßt sich durch ßffnen der Leerlaufnadel keine Veränderung bewirken - auch läuft der Motor sehr unregelmäßig. Für mich war nun eine Vermutung, daß er Nebenluft zieht...
    Und siehe da: nach Ausbau stellte ich fest, daß sich die Kurbelwelle samt Kühlrad axial verschieben läßt (kann die Welle also leicht raus und reindrücken) - so einen halben Millimeter Spiel! Trotz Einbau der Scheibe motorseitig.
    Nun meine Frage: normal ist das nicht, oder? Kann dieses Spiel zu den beschriebenen Problemen führen? Falls sich dieser Einbaufehler als Ursache herausstellt, wäre es dann sinnvoll, evtl. direkt das vordere Lager zu wechseln? Wo bekomme ich das?
    Bitte Euch dringend um Hilfe und bin für jeden Tipp dankbar...
    Gruß Jens
  • Lopi
    Lopi

    #2
    Re: TT70 - Spiel an der Kurbelwelle...???

    OK, bin schon was weiter mit der Ursachenforschung:
    das Spiel kam doch tatsächlich davon, daß sich die Kurbelwellenmutter samt Lüfterrad leicht losgeschraubt haben muß - nochmals alles gelöst und wieder festgeschraubt + gesichert ist nun das Spiel fast weg. Wundern tuts mich dennoch, weil ich nicht das Gefühl hatte, daß es lose war.
    Jetzt bin ich nur gespannt, ob der Motor zuverlässig läuft - meine Skepsis bleibt bezüglich des Leerlaufes.
    Könnt Ihr Euch vorstellen, daß dieser (gefundene) Fehler dafür verantwortlich sein kann?
    Bitte um Anregungen...
    Gruß Jens

    Kommentar

    • Lopi
      Lopi

      #3
      Leerlauf... TT70

      Also weitere Versuche haben leider keinen Erfolg gebracht: nach wie vor ist der Motorlauf miserabel. Was mir aber noch aufgefallen ist: der ßbergang aus dem Standgas verläuft fast schlagartig und dann scheint er direkt in "Resonanz" zu gehen. Und wiederum ein Aufdrehen der Teillastnadel bringt nix. Habe mittlerweile auch mal die Kerze gewechselt (OS8 auf Enya4) - keine Veränderung.
      Der Motor wird natürlich schlagartig heiß und überhitzt. Bislang sieht die Laufgarnitur aber noch ganz gut aus.
      Folgende Sachen sind mir noch aufgefallen:
      der Dämpferanschluß ist nicht 100%ig dicht - leichte Tropfen sind sichtbar
      paßt der 15% Wildcat (18% ßl) zum Zimmermannkompaktdämpfer (90er Größe)*
      Bin für jeden Tip dankbar

      Kommentar

      Lädt...
      X