Raptor 60

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptorpeter
    raptorpeter

    #1

    Raptor 60

    Hallo Rappifreunde!
    Baue gerade einen 60er auf.
    Bin fast fertig und stelle fest , daß er ganz schön hecklastig wird in Serienausführung!
    Welche Erfahrungen habt ihr mit der Gewichtsverteilung?
    Wo sollte der Schwerpunkt liegen?
    Welche Tunungteile bringen Heckentlastung?
    Wie schwer sollte er Gesamt sein?
    Herrstellerangabe von 4600 gr bezieht sich wohl auf Standmodell ohne Ausrüstung!
    Gruesse

  • Ringding
    Senior Member
    • 16.08.2004
    • 2287
    • Stefan

    #2
    Re: Raptor 60

    Hi,

    ja der wird um einiges schwerer (5kg ca.). Wenn er hecklastig ist, würde ich einfach das Höhenleitwerk wegdremeln. Das sollte ausreichen.

    Kommentar

    • diablotin xl
      Motec24
      Onlineshop
      • 20.01.2003
      • 247
      • udo

      #3
      Re: Raptor 60

      wenn er hecklastig ist , ist das sinnvollste tuning, um das zu beheben, einen gescheiten akku vorne rein zu legen.
      normalerweise ist er nicht hecklastig.

      was hast du denn für einen akku verbaut ??


      gruß
      udo

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #4
        Re: Raptor 60

        Hallo,

        mein Raptor 90 Std. wiegt 4700 Gr. mit Rotorblätter (200 Gr. pro. St.) mit allen Rc Teilen, OS 91, Zimmermann Dämpfer, ohne Sprit.

        Hecklastig war meiner auch. Hab einfach einen dickeren Empfänger Accu draufgemacht.
        Jetzt ist er 2,5 Grad Kopflastig ohne Sprit.

        Bei 5000 Gr. und einem 70er Motor der gut läuft biste doch gut bedient. Oder wolltest du dieses Jahr zur deutschen Meisterschaft gehen.

        Kommentar

        • Flugschüler
          Flugschüler

          #5
          Re: Raptor 60

          Hallo,

          die Hecklastigkeit ist bei meinem 60er Rappi, nach dem Einbau des Akkus, "verschwunden" .
          Wiegt komplett mit Zusatztank 4.800 g.

          Gruß

          Dieter

          Kommentar

          • Hr.Matz
            Hr.Matz

            #6
            Re: Raptor 60

            auf jeden Fallnen 5 Zellen Akku undgut ist der Schuh. Danach ist er mit Tank (sollte er) in der Wage hängen

            Kommentar

            • raptorpeter
              raptorpeter

              #7
              Re: Raptor 60

              Hallo!
              Danke für eure Antworten.
              verbaut ist ein 2500 mah Akku von Graupner.
              Dieser ist schon möglichst weit vorne eingebaut.
              Mal schaun was Carbon-Leitwerke für eine Einsparung bringen.
              Melde mich dann mal wieder
              Gruesse

              Kommentar

              Lädt...
              X