R50 zieht nach rechts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin Menzel
    Martin Menzel

    #1

    R50 zieht nach rechts

  • lateralus
    lateralus

    #2
    Re: R50 zieht nach rechts

    So wie Du es beschrieben hast, ist das völlig normal.

    Warum?

    Der Rappi ist ein Rechtsdreher.
    Das vorlaufende Blatt befindet sich also beim Rundflug auf der Linken Seite des Helis.
    Die dabei durch die Vorwärtsfahrt "anströmende" Luft kannst Du der Blattgeschwindigkeit
    des vorlaufenden Blattes hinzuaddieren, was automatisch mehr Auftrieb bedeutet.
    Hingegen musst Du die anströmende Luft auf der Seite des rücklaufenden Blattes dessen
    Blattgeschwindigkeit abziehen, was -nur der Vollständigkeit halber erwähnt- weniger Auftrieb bedeutet.
    Also linke Kreisfläche mehr und rechte Kreisfläche weniger Auftrieb = Rollmoment

    Ob Du also einen Rundflug mit 50 Klamotten machst oder der Wind kommt beim Schweben mit 50 Sachen
    von vorn ist egal.

    Aus diesem Grund ist der Topspeed von allen konventionellen Helis begrenzt.
    Zur Effektreduzierung gibt es zum Ausgleich bei den "Großen" Schlag- und Schwenkgelenke.
    Das Schlaggelenk lässt das vorlaufende Blatt nach oben und das rücklaufende Blatt nach unten ausweichen.
    Dabei wird aber auch immer das Vorlaufende Blatt relativ zur Kopfdrehzahl langsamer und das rücklaufende Blatt schneller.
    Da die Rotorkopfdrehzahl aber gleich bleibt, schwenken die Blätter dabei um ihre Blattaufnahmen bzw. Schwenkgelenke.
    Das Ganze gibt's bei den Großen auch in Verbindung mit Schlagwinkel- Einzelblattpitchkopplung.

    Dein bis auf (rote?) Dämpfungsgummis und Ein- Schrauben- Befestigung der Blätter gelenkfreier Rotorkopf
    mit (einfach mal von mir vermuteten) ultraharten CFK- Latten verhält sich dann halt entsprechend.

    Jetzt weisst Du jetzt auch, warum man Speedflüge mit hoher Kopfdrehzahl fliegen muss.
    Die eigene Geschwindigkeit würde sich bei Speedflügen mit niedrigen Drehzahlen viel stärker
    mit dem oben genannten Effekt bemerkbar machen.

    So, jetzt hab' ich mich schön müde getippt und geh' erstmal ein Schläfchen machen.

    Kommentar

    • Martin Menzel
      Martin Menzel

      #3
      Re: R50 zieht nach rechts

      Hi lateralus,



      Das ist doch mal eine schöne verständliche Erklärung, danke....

      Also das mit dem rechts drehenden System ist mir auch schon in den Kopf gekommen.....

      Kann ich dann ja bei ziemlich wenig Wind überprüfen. Dann dürfte der Effekt ja nicht eintreten.....



      Ich hatte mich nur gewundert, weil der Heli so stark nach rechts gezogen hat und mir das vorher nie so aufgefallen ist....



      Gruß



      Martin

      Kommentar

      • lateralus
        lateralus

        #4
        Re: R50 zieht nach rechts

        Stell' ihn mit dem Heck in den Wind, der Effekt wirkt sich dann zur linken Seite aus.

        Vielleicht hast Du ja auch beim vorletzten Mal bei stärkerem Wind nachgetrimmt.... weißt bescheid?

        Kommentar

        • lateralus
          lateralus

          #5
          Re: R50 zieht nach rechts

          Ist mir grad' noch so aufgefallen...

          Du hast eine neue Paddelstange montiert.
          Hast Du auch die exakt parallele Grundeinstellung der Paddel zueinander mit Hilfe zweier Paddellehren gecheckt?

          Hast Du tatsächlich CFK- Blätter drauf?
          Fixierst Du die Paddelstange exakt parallel zur Domplatte, während Du die Blattwinkel einstellst?
          Ich stell' die Blätter immer mechanisch auf 0° Pitch bei Knüppelmitte ein, auf dem Feld passt Die Blattspur dann immer.

          Wenn Du zu Hause exakte Werte hattest und auf dem Feld zwei volle Umdrehungen am (richtigen?) Blatt nachjustieren musstest,
          kann da mechanisch was nicht stimmen.

          Tut mir Leid, das erst jetzt zu schreiben, ich war wohl gestern Abend schon ein bisschen schlupsig.

          Kommentar

          • Martin Menzel
            Martin Menzel

            #6
            Re: R50 zieht nach rechts

            Hi,



            Gestern konnte ich bei fast Windstille noch mal testen.

            Mit dem Heli ist alles OK. Kein wegkippen mehr....



            Es war genau was du vermutet hast.... Der Wind war den Tag wohl zu stark.

            Danke für den Tipp....



            Gruß



            Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X