TT50 Motor mal wieder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helidan
    helidan

    #1

    TT50 Motor mal wieder

    Hallo,
    dass der TT50er hin und wieder nicht besonders gut abschneidet ist ja allseits bekannt. Ich hab das Problem, dass er ab und zu super laeuft, richtig power hat, ab und zu aber eher wie ne abgewuergte Tomate klingt und ueberhaupt keine Power hat. Diese 2 Zustaende sind aber in 1 Flug so zu spueren, hat also nix mit Aussentemperatur oder Tankrestmenge zu tun. Generell laeuft mein TT eher auf der fetten Seite, keine Ahnung wie die Temp ist, sollte aber bei diesen Aussengraden auch nicht der Faktor sein. Hat jemand schonmal aehnliche Erfahrung gemacht? Stelle ich ihn magerer ein, so ist die Abgasfahne einfach nicht so schoen... Temp..
    Gruss
    Dan
    Ach so, fliege mit 15%Nitro und 15%Aerosynth3
  • DerMitDenZweiLinkenHänden
    RC-Heli TEAM
    • 09.12.2004
    • 12085
    • Kurt
    • Hinterbrühl/Wien

    #2
    Re: TT50 Motor mal wieder

    Stelle ich ihn magerer ein, so ist die Abgasfahne einfach nicht so schoen... Temp..
    Was bedeutet das "Temp.." da oben?

    Kurt
    Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

    Kommentar

    • Markus 'nurmalso' Pillmann
      Senior Member
      • 06.09.2003
      • 1695
      • Markus
      • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

      #3
      Re: TT50 Motor mal wieder


      Aussentemperatur hin oder her. Die Kuehlung im Raptor ist keine Kuehlung und Du kannst die Motortemperatur ueber die Einstellungen leicht zwischen "zu kalt" und "viel zu heiss" einstellen. Beides bei noch akzeptablem Motorlauf. (Wobei fraglich ist, wie lange...)

      Nur ein kleines Beispiel. Ich habe von 17%Oel auf 15% Oel bei 15% Nittro umgestellt. Beim OS50 allerdings. Ist aber teilweise uebertragbar, was passiert.

      Mit 17% Oel gute Leistung und ca. 115 bis 120° Celsius. Nach der Umstellung auf 15% Oel bei gleichem Wetter (15 Minuten spaeter) und gleicher Vergasereinstellung noch immer gute Leistung, kein hoerbarer Unterschied aber 175° Celsius auf dem Thermometer.

      Nun denn, 2 klicks fetter gedreht. Alles wieder wie vorher. Ohne spuer- oder hoerbare Unterschiede.

      Fazit: Ohne Thermometer einen Raptor zu fliegen ist fast nicht moeglich. Das gilt fuer den zickigen TT50 Motor imho umso mehr. Meinen ersten von der Sorte habe ich gegrillt. Lief aber super.

      Der zweite ist mir dann bei akzeptablen Temperaturen um die Ohren geflogen. Das ist aber ein anderes Thema.

      Fuer mich gibts sicher nie wieder einen TT Motor. Tu Dir einen gefallen, wirf ihn in die grosse runde Tonne (dafuer wurde er entwickelt (IMHO)) und bau einen OS ein. Muss kein Hyper sein. Wobei der Preisunterschied eher gen null tendiert.

      Ach ja, im Kern wollte ich lediglich sagen, dass die Aussentemperatur ueberhaupt keine Rolle spielt. Der Motor kann auch bei -20 Grad noch zu heiss laufen.

      Gruesse

      Markus
      Turbine und andere Helis

      Kommentar

      Lädt...
      X