Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bandid
    bandid

    #1

    Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

    Hallo Leute!

    War heute das erste mal wieder mit meinen Rapis draußen und auch mit meinem neuen Mini Titan war wieder ein tolle erlebnis-Es sit einfach ein super gefühl.

    Leider nicht ganz ohne Probleme.
    Habe einen GV-1 drinen mit folgendem Syntom.

    Habe steht im Standgas erhöhe das Gas und der GV-1 regelt ein,das ist ja soweit noch in Ordung.Jedoch wenn ich den Heli wieder Lande dreht er hoch.Wenn ich wieder Pitch gebe regelt der Regler wieder oder ich gehe gleich auf Standgaß zurück.Kenne eigentlich diese Syntom nicht,fliege in allen den GV-1 ohne Probleme.

    Weiters bin ich am überlegen einem meiner Rappis die Servos zu erneuern da sind noch Graupner DS8041 drinnen und eines davon hört sich schon schlecht an vom Getreibe her.Am Gas habe ich ein 9253.Habe was von den 9451 gehört das die gut sein solln.Es soll aber auch neue Hitec geben die auch super sind.Es geht um die Taumelsch. und um Pitch.Bei den anderen habe ich das TT-1213 auf Pitch.Es sollten aber schon ordentliche Sevos sein mit dennen auch mehr möglich ist.

    Danke für Eure Tipps und alles Gute für die Saison 2007

    LG
    Martin
  • enzo
    Senior Member
    • 15.01.2006
    • 2014
    • Markus

    #2
    Re: Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

    Guten Morgen!

    ganz einfach: Dein Motor ist zu mager eingestellt, mach einfach 3 klicks fetter und dann gehts!

    Gruß, Enzo
    Logo700/690/200 + GLOGO

    Kommentar

    • lateralus
      lateralus

      #3
      Re: Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

      *Meine Meinung an*

      Kauf' Dir lieber Futaba oder vergleichbare Graupner Servos. Mit HiTec habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
      Beim HS 5975 sind mir an 2 Servos die Servohebelaufnahmen gleich unterhalb der Servohebel abgeschert.
      Gekauft habe ich diese Servos während des HiTec- Hybes im Frühjahr 2005.

      Beim ersten Mal (Rollservo) wurde es ein Totalverlust.- Ich tippte (mehr ging echt nicht mehr) auf eine Empfangsstörung.
      -Diese Art Absturz kann ich gleich nach Personen- und Sachschaden am wenigsten ab.-
      Also alles nochmal komplett neu, zum Glück lagen die Rechnungen im Ordner noch ganz oben, was mir das
      Heraussuchen von Bestellnummern und günstigen Händlern ersparte. ( )

      Als es dann 2 Monate später auf Nick das zweite Mal passierte, schwebte ich gerade in ca. 2,5 m Höhe.
      Habe es zum Glück irgendwie sofort bemerkt und habe den Rappen tatsächlich noch heil herunterbekommen.
      Als ich dann nachsah, wurde ich richtig wütend, weil ich ansonsten die Absturzursache wohl wieder auf Empfangsprobleme
      und das defekte Servo als ärgerliche Folge des Absturzes eingestuft hätte.
      (Hatte sogar Push/ Pull auf Nick- das muss man sich mal reinziehen! Könnte heute noch ausflippen bei dem Gedanken
      an das 'rumhängende Anlenkgestänge...)      
      HiTecLobeshymneROTOR3/2005

      *Meine Meinung aus*

      Dieser Beitrag klingt etwas verbittert und hart, jedoch gibt es m.E. so ein paar Sachen, auf die man sich beim Heli einfach
      verlassen muss. Es sei mir verziehen, dass ich bei dem Begriff "HiTec" in Verbindung mit "Servo" einem gesteigertem
      Mitteilungsdrang unterliege.

      Ach ja, ich glaube auch, dass Du zu mager unterwegs bist.

      Kommentar

      • bandid
        bandid

        #4
        Re: Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

        Hallo!!

        Danke für Eure Hilfe,werde natürlich euren Rat etwas Fetter zu machen am Wochenende gleich in dei Tat umsetzten.

        Werde mir doch die 9451 von Futaba holen denn da habe ich noch nichts schlechtes Gehört.

        Danke und
        LG
        Martin

        Kommentar

        • Marschflieger
          Marschflieger

          #5
          Re: Saison 2007-und kleine Tipps benötigt

          Hallo Bandid,

          der Meinung bzgl. des zu mager eingestellten Motors kann man sich nur anschliessen, obwohl ich Deinen ersten Bericht so verstehe, dass Du mit dem Heli ja schon ohne Probleme geflogen bist ? und das Problem jetzt nach der Winterruhe aufgetreten ist ? Dann würde ich an Deiner Stelle nochmals zuvor genau prüfen und evtl. den GV1 zum Test vom einen in den anderen Heli kurz umbauen. Bei den vorherschenden, kalten Temperaturen dürfte der Motor ja nicht so ohne weiteres zu mager sein * Es dürfte richtig sein, hier etwas vorsichtig auf Fehlersuche zu gehen, bevor das ''Allheimittel'' fetter stellen verwendet wird. Jedenfalls klingt das nicht normal......

          Zu den Servos, ohne den vorherigen Bericht werten zu wollen, kann ich aus den letzten 2 Jahren nur die Erfahrung weitergeben, dass die Hitec-Digital-Servos ohne Fehl und Tadel sind. Ich habe Hitec in meinem 3mtr.-Jet-Ranger mit Turbine bis runter zum Logo 10 im Einsatz und in den vergangenen Jahren immer mehr Futaba und Graupner gegen Hitec ersetzt. Die Hitec haben m. E. ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis, mir ist noch kein einziger Defekt untergekommen und die Möglichkeit, die Digital-Servos mit dem Programmiergerät in alle Richtungen anpassen zu können empfinde ich als genial. Allerdings muß ich einschränken, dass ich als Scale-Fan nichts mit ''am Himmel rumturnen'' zu tun habe und somit die Servos bestimmt nicht an der Leistungsgrenze betreibe - was aber auch auf die Futaba zutrifft, bei denen sich 2 Stück 9252 vom Getriebe her schlichtweg zerlegt haben und bisher insgesamt 6 Graupner 4421 ebenfalls wegen verdächtiger Getriebegeräusche nach 2 Saisons in 1,80 mtr.-Modellen den Ausbau nötig machten....

          Viele Grüße
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...
          X