Heckschwingung?
Einklappen
X
-
Roberto
Heckschwingung?
Hallo, ich hätte da mal eine Frage an die Profis unter euch. Mein 30er Rappi hat sich heute seltsam auf dem Heck verhalten. Wenn ich mit erhöhter Drehzahl fliege, kann es urplötzlich passieren, dass sich das Heck stark aufschwingt, als wäre der Kreisel zu empfindlich eingestellt. Kurze Zeit später geht das System wieder ganz normal, wie gesagt nur bei hoher Drehzahl. Ich habe alles mögliche überprüft, aber keinen Fehler gefunden. Eine Störung schließe ich aus, da ich PCM fliege und das Problem nur auf dem Heck liegt. Ich fliege mit Normalmodus einem GY 240 in Verbindung mit einem S9202 (geht eigentlich gut zum gemütlich Fliegen). Könnte es vielleicht an einer statischen Aufladung liegen, die je nach Wetterlage variiert? Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar, RobertoStichworte: -
- Top
-
Roberto
Re: Heckschwingung?
Hallo, da ist meine Frage wohl falsch verstanden worden. Der Heli fliegt mit meiner verwendeten Kombination normalerweise perfekt, ok nicht so zackig wie eine GY401/9250 Kombi, aber es geht. Meine Heckprobleme sind sporadisch! Ich hatte sogar ein S3001 in Verbindung mit dem GY240 im Einsatz und selbst das geht! Wie gesagt, die Heckschwingungen treten sporadisch auf. Mich würde interessieren, ob noch jemand unter euch ein ähnliches Problem hatte und wenn, wie ihr es gelöst habt. Roberto
- Top
Kommentar
-
lateralus
Re: Heckschwingung?
Hallo,
auch wenn Uwe die Antwort auf eine nicht gestellte Frage gegeben hat, so ist sie trotzdem richtig.
Je nach Vibrationsfreiheit Deines Systems gibt es Flugzustände, in denen das Heckservo
"mehr zu tun" bekommt. Einen sehr großen Einfluss hat auch die Vergasereinstellung, denn
ein zu fett laufender Motor (auch ßbergangsbereiche!) macht sich durch z.T. heftige
Drehmomentveränderungen und damit Heckservoaktivitäten bemerkbar.
In einem perfekt abgestimmten System ist die Stellgeschwindigkeit Deines Servos vielleicht ausreichend,
wo bei dir aber momentan das Heck schlagartig versetzt, hört der Verwender einer z.B. GY401/ S9254- Kombination
(bei angepasster Empfindlichkeit) nur den Heckrotor arbeiten.
Dadurch wird natürlich auch die Ursache sein Vibrationen nicht behoben, die Auswirkungen stellen sich aber
nicht so krass dar wie bei Deiner Kombi.
- Top
Kommentar
-
Roberto
Re: Heckschwingung?
Hallo Lateralus, mit der jetzigen Kombi ist der Raptor aber schon eine Weile unterwegs, ohne diese Macken. Die Schwingungen sind erst seit kurzem. Ich habe allerdings eben gerade noch mal nach dem Heckriemen gesehen und denke ich könnte ihn ein wenig straffer spannen, ein Versuch ist es allemal Wert. Sollte der Riemen zu lose laufen könnten die Lastwechsel am Ende ja auch zu einem aufschwingen des Zahnriemens führen, na mal sehen ich teste das mal aus, Roberto
- Top
Kommentar
-
Roberto
Re: Heckschwingung?
Hallo, habe den Heckriemen nachgespannt(Heckrohr ca. 1mm nach hinten) und war heute testen. Die Schwingungen waren weg, was bedeutet das ein zu loser Heckriemen bei einem Lastwechsel ins flattern gerät und dann wiederum das Heck zum zappeln bringt. Wie gesagt, die Kombi GY240/S9202 funktioniert absolut perfekt, so man keinen Wert auf Kunstflug legt sondern einen Scale Flug bevorzugt! Bis dann, Roberto
- Top
Kommentar
Kommentar