Hallo liebe Rapigemeinde. Ich möchte gerne meinen Rappi a bisserl tunen. Logo leichter machen was denn sonst? Was meint ihr was sinnvoll ist?
Also ich dachte an ein Kohleheckrohr und ne CFK Haube. Wo gibt es denn noch was einzusparen? Gibt es ein Kohlegrundchassi? Wenn ja woher gibts denn sowas bzw kann mir jemand sagen was es Gewichtsersparniss gibt??
Mit ner CFK Haube und Chassis wird der Rappi kaum leichter. Ich bin der meinung, dass er durch den Kunstoff schon ziemlich leicht ist. Alu-Tuning ist schwerer.
wie schwer is der Heli jetzt und um wie viel soll er leichter werden? Meiner wiegt jetzt 3500 Gramm mit
Futaba 9351 3x
R319 Robbe PCM Empfänger
GY 601 mit 9251
5 Zellen GP 2000
Helitronregler für 5.4V
Revmax 3D
kein Schalter
3151 Futaba Gasservo
OS Hyper mit Hatori 522
Quick UK Kopf
CFK Chassi mit CFK Kühlschacht 120 ccpm
SAB CFK Blätter
CFK 8mm Heckstreben
Haube TT mit CFK Fenster
CFK Landegestell
Alulüfterrad MHM
Hallo,
für mehr dampf muß er nicht unbedingt leichter sein.
Welchen Motor hast du drin und welchen Sprit fliegst du?
Es kann sein das ein anderer Motor und mehr Nitro dir wesentlich mehr Dampf bringen als hier und da ein paar gramm einzusparen
Gruß
Uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Also im moment ist er noch ziemlich Orginal. Fliegen tu ich mit nen 15er Wildcat und Zimmermann. Leider ist noch der TT Motor drin der aber bald weichen muß*fg* Ich find es bloß absolut schade einen Motor der super läuft rauszuschmeißen.
Hoffentlich ist er bald tot
OS MUß REIN
Ach ja CFK Heckblätter sind drauf gekommen, RevMax und sonst Standart GY401 usw...
Ja und wenn du leistung willst den Zimmermann gleich mitensorgen... und nen Hatori 522 mit WC 30 besorgen
Ansonsten, CFK Landegestell, CFK Leitwerke, Leichtere Haube, 2000 Lipo Versorgung, das cfk chassis ist leider nicht leichter.... Nur wartungsfreundlicher :-) und direkter
steck auf jeden Fall nicht ein haufen Geld in den Heli rein. Bevor du zb den Rapi 350 Euro plus Quick UK Kopf 210.-, CFK Chassi mit Landegestell 260.- Lüfterrad Alu usw kaufst und dann bei 900 Euro landest, kannst du dir gleich einen Synergy N9 zb kaufen.
Der Os und 522 kommen auch noch mal auf 159 und 89 Euro. Evtl gescheite Blätter wie die Maniac oder Readix und du kannst dir echt nen 90er kaufen.
wenn Du bling-bling Kohle-Heckblätter dran baust, dann tausch die m3 Madenschrauben die die Heckblatthalter in der Nabe halten gegen längere aus! Der Innensechskant der Madenschrauben geht nämlich bis kurz vor die M3 Stopmutter. Durch die härteren Blätter hast du mehr Blattschlagen und die Madenschrauben reißt es dann ab Ist nur eine Frage der Zeit!
Spass an
dadurch wird der Heli halt wieder schwerer
Spass aus
Ich mach jetzt mal Nägel mit Köpfen:
...nur soviel zur Einsparung in Gramm:
Ersetz das Standard Plaste Kufengestell durch CFK ~ 70g weniger !
Ersetz dein schweren Paddel durch leichtere ~ 30g weniger
Ersetz deinen Akku durch einen z.B 1700er ~ evtl bis zu 80g weniger
Ersetz deine Lenorflasche durch ne GFK-Haube ~ 60g weniger
..ja kein CFK - Chassis Tuning und das CFK Heckrohr bringt auch nichts
P.S Ich bekam meinen Rappi durch o.g. Massnahmen spürbar leichter
~ 200g als out of the box und das spürbar bei fliegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar