Raptor 550 VS Trex 600

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcuseis
    marcuseis

    #1

    Raptor 550 VS Trex 600

    Hallo zusammen,

    bin derzeit auf der Suche nach einem groesseren E-Heli und hab die beiden im Fokus. Habt Ihr ein paar Ideen bezueglich der Vor- und Nachteile der einzelnen Helis. Denke der Raptor 550 ist ein wenig guenstiger/!?!

    Habe geplant jeweils das Set mit Motor und Regler wie von den Herstellern angeboten zu nutzen.

    Wie siehts mit den Akkus aus, kann ich den Raptor auch mit 5S gut fliegen oder wie der Trex 600 eigentlich nur mit 6s ??

    Wie sehen denn Eure Meinungen dazu aus??

    Danke und Gruss Marcus

    Trex 450 S
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    Re: Raptor 550 VS Trex 600

    Hi, die 6S Fliegerei in den Kisten ist schon Zellenmördernd, deshalb würd ich da keine 5S einsetzen, gehen tut es schon, frägt sich nur wieviel zyklen dein pack das mit macht... Wenn du nur schweben etc willst funktioniert es schon ne ganze weile. Würd an deiner stelle aber den Rex600 nehmen, ist unterm Strich leichter und günstiger bei den ersatzteilteilen..... Die T-rex kombo läuft auch nur mit 5 Zellen...

    Gruß Philipp

    Kommentar

    • Fantus
      Senior Member
      • 25.05.2005
      • 8357
      • Torsten

      #3
      Re: Raptor 550 VS Trex 600

      klar das der 550er etwas günstiger ist und mit wneiger S zu fliegen, er ist ja auch kleiner


      du must das schon mit dem 620er Raptor vergleichen

      Kommentar

      • klm45739
        Member
        • 13.08.2005
        • 296
        • Klaus
        • Kreis Recklinghausen

        #4
        Re: Raptor 550 VS Trex 600

        Zitat von Suny23
        .................
        Die T-rex kombo läuft auch nur mit 5 Zellen...

        Gruß Philipp
        Hallo Philipp,

        ich glaube, da hast Du was "leicht falsch ´rübergebracht"

        Der große Rex mit Baukasten-Kombi geht mit 6S

        Gruß
        Klaus
        ---
        Vision-450, Rex 450+600, outrage G5, Sky-Fox, T12FG
        MK-Okto (autonom-fliech-Dingens)

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #5
          Re: Raptor 550 VS Trex 600

          Hallo,
          also bevor ich mir den Rappi holen würde würde ich auf jeden fall den 600 Rex vorziehen.
          Hatte selber auch einen T-Rex 600, ist ein Top Heli, nur mir liegt das ganze Elektro gedöns nicht so. Ich bleibe lieber bei den Verbrennern  
          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Andreas2
            Andreas2

            #6
            Re: Raptor 550 VS Trex 600

            Ich würde auf jeden Fall den T-REX vorziehen.

            Die Konstruktion vom Raptor finde ich mehr als hmm... komisch... Hauptsache die 90 Grad Taumelscheibe weiterverwenden und einen der Nickanlenkpunkte der Taumelscheibe frei schweben lassen. Ausserdem kauft man mit dem Raptor den "alten" Kopf mit der 100 % Einmischung mit.

            Der Kopf vom T-REX fliegt sich um einiges präziser. Ausserdem kann man mit dem Standardantriebsset schon ganz ordentlich fliegen.
            Das Preis-Leistungverhältnis beim (Alu) T-REX mit Standard-Antriebsset finde ich bei den Elektro-Helis unschlagbar.

            Gruß

            Andreas

            Kommentar

            • TheManFromMoon
              Gesperrt
              • 23.09.2005
              • 1633
              • Christian
              • 23714 Bad Malente

              #7
              Re: Raptor 550 VS Trex 600

              Moin,

              auf jeden Fall den T-Rex 600.

              Wenn möglich kannst du dort auch bereits vorhandene Akkupacks nutzen.
              z.B. 2x4s=8s, 3x3s=9s, 2x5s=10s

              6s Lipos würde ich nur zum Anfang mit Schweben und leichtem Rund/Kunstflug fliegen, weil die Belastung darüberhinaus doch sehr hoch ist für die Akkupacks.

              Gruß
              Chris

              Kommentar

              • Rextor
                Rextor

                #8
                Re: Raptor 550 VS Trex 600

                Hallo, ich würd dir auch den Rex empfehlen, ich bin beide schon geflogen mit 6S. Gehen tun alle beide gut nur der Rex is wie schon gesagt präziser, denn der gesamte Rotorkopf ist beim T-Rex spielfrei und der unterschied ist beim fliegen deutlich zu spüren.

                Artriebset ist bei beiden OK.
                Würde aber Lipos mit mindestens ca. 5000mah und 20C nehmen wenn du länger Spaß haben möchtest.


                Gruß Manuel

                Kommentar

                • Frederic H
                  Frederic H

                  #9
                  Re: Raptor 550 VS Trex 600

                  Zitat von TheManFromMoon
                  Moin,

                  auf jeden Fall den T-Rex 600.

                  Wenn möglich kannst du dort auch bereits vorhandene Akkupacks nutzen.
                  z.B. 2x4s=8s, 3x3s=9s, 2x5s=10s

                  6s Lipos würde ich nur zum Anfang mit Schweben und leichtem Rund/Kunstflug fliegen, weil die Belastung darüberhinaus doch sehr hoch ist für die Akkupacks.

                  Gruß
                  Chris
                  Also der Rex ist mein Favorit. Mit 6S geht er schon ganz ordentlich.Ich fliege gute 8 Minuten mit ca 1-2 Minute Reserve.Ich fliege ihn mit ca 1900 rpm am Kopf. Aber ich muss dazu sagen das ich noch das 10er Ritzel drauf hab. Für meine bedürfnise ist der 600er ein super Heli.

                  Kommentar

                  • netsailor
                    netsailor

                    #10
                    Re: Raptor 550 VS Trex 600

                    Hi,

                    nachdem ich einen 550er richtig abgespeckt und ver-cfk´at habe (geiles Wot, oder? ) wiegt er nur noch 2,5 KG (ohne Lipo) mit 600er Blättern. Wenn ich jetzt aber bedenke was der ganze Spaß gekostet hat würde ich Dir auch zu einem Rex raten. In der CFK Version ist der ja schon ab 450 Euronen mit Antrieb erhälltlich. Der 620er Rapi kostet ohne Antrieb ja schon stolte 400 Mücken. Da ist eigentlich keine Frage was Du kaufen sollst. Da haste beim Rex nen schönen Alukopf und der Rex 550 hat ne Plaste Teil. Allerdings hat der 620er einen ALukopf der auch genauso spielfrei ist wie der Rex Kopf. Aber trotzdem geht der 600er Rex aus der Schachtel besser wie der 550er. Der 620er soll ja mit mindestens 8 S (10 S is besser) betrieben werden. Da kannste die Helis wieder nicht miteinander vergleichen. Ich fliege mit den 600er Blättern im Augenblick nur Rundflug, Loop, Turns usw und fange gerade an mit TIC TOC´s. Da merkste schon das der Lipo (6S1P, 4800mAh) ganz schön warm wird, was mich vermuten läst das der nicht sonderlich lange hält. Habe mir aber jetzt sagen lassen das die LiPo´s von Flightpower (die neue Generation) kurzzeitig (im Peak) bis 50C belastbar ist und da komme ich auch bei hartem 3D wohl kaum hin. Wären ja dann an die 100A die da fließen müssen. Ich denke wenn man die verwendet und die Augen beim Kauf zukneift (ziemlich teure Teile) dann biste mit 6S gut beraten. Zudem wiegt der 4350 mAh Lipo von FP nur schlappe 550 Gramm. das ist mindestens 150 - 175 Gramm leichter wie die Konkurenz. Mein 4800er wiegt stolze 989 Gramm. Werde mir jetzt 2 Flightpower LiPo´s mit passendem Balancer zulegen und dann wollen wir mal schauen wie der Rapi dann geht.


                    Gruß Achim

                    Kommentar

                    • Markus Fiehn
                      heli.academy
                      • 13.04.2001
                      • 3896
                      • Markus
                      • Obersülzen

                      #11
                      Re: Raptor 550 VS Trex 600

                      Hi!

                      Also ich rate Dir auch zum Rex. Er ist schlichtweg günstiger und der Rotorkopf geht tatsächlich besser und ist robuster.

                      @Andreas2:
                      Hauptsache die 90 Grad Taumelscheibe weiterverwenden
                      Es ging uns (ja - die Konstruktion stammt aus Deutschland) nicht ansatzweise darum, die Taumelscheibe weiter zu verwenden. Es ist einfach so, dass die 90-Grad-Variante eben sauberer läuft als 120 Grad. Und, dass ein Anlenkpunkt nicht genutzt wird, macht uns ja Hirobo sogar an seinen Edel-Helis vor...

                      Markus

                      Kommentar

                      • marcuseis
                        marcuseis

                        #12
                        Re: Raptor 550 VS Trex 600

                        Wow,
                        also Leut ich bin ja wirklich beeindruckt wieviel Antworten ich zu dem Thema in der kurzen Zeit bekommen habe. Also danke erst mal alle.
                        Bin derzeit noch in Suedafrika und hab hier ein sehr interessantes Angebot fuer den Trex 600 vorliegen. Mit Standardantrieb, ALIGN 4600 6s, Servos, Gyro (Telebee) und Lader fuer rund 650 Euros in der Alu Variante.
                        Denke das bietet sich dann an und ein bisschen Tuning kann ich ja immer noch machen. Was meint Ihr?

                        Und noch was, ich habe 3x3S lipos. Allerdings zwei sind 1800 20 Cund eines 2200 18 C. Kann ich die Trotzdem parallel schalten??

                        Gruss
                        Marcus

                        Kommentar

                        • Suny23
                          Gelöscht
                          • 23.01.2005
                          • 2801
                          • Phil

                          #13
                          Re: Raptor 550 VS Trex 600

                          Das mit deinen akkus vergiss mal ganz schnell zudem bräuchtest du 4 davon, 2 in Reihe und 2 Paralell...

                          Ansonsten besorg dir noch nen ordentlichern gyro der telebee ist naja, ganz nett... Mehr auch nicht....

                          Und ja der Orginal Align 600 Motor läuft sehr gut mit 5S natürlich nicht bei 2200 am kopf :-)

                          Kommentar

                          • netsailor
                            netsailor

                            #14
                            Re: Raptor 550 VS Trex 600

                            Um Himmels Willen. Las da die Finger von. Kauf das Teil hier in Deutschland. bei E-Bay bekommst Du den Heli in CFK mit Antrieb schon für 450 Euronen.

                            Der Lipo der bei Deinem Angebot mit bei ist den kannst vergessen genau wie den Kreisel. Wenn Du nur soft fliegen willst mag der ja gehen aber ich finde das man bei einer solchen Anschaffung nur bewährte Teile (und da kommst Du leider nicht am GY 401 vorbei) verbauen sollte. Brauchst ja keine supppie Luxusartikel kaufen aber gescheiter Gyro, Servos und Lipo brauchste schon. Ansonsten las die finger weg. Du ärgerst Dich nur und der Heli kann in keinster Weise sein Potential abrufen was er eigentlich hat.

                            Billige Servos und Gyro sind als wenn Du auf nen Porsche 911 Käferreifen draufmachst (aus Kostengründen) und Dich dann wunderst wieso der Porsche auf einmal scheiße (sorry ) fährt.

                            Lieber die Komponenten nur einmal kaufen - aber dann Gescheite. Sonst kaust Du garantiert zweimal.....Ich spreche da aus Erfahrung. Mir hat auch jemand abgeraten und ich hab gesagt B . Kam dann doch leider so wie er gesagt hatte.

                            Gruß Achim

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X