e-rappi probleme :()

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    e-rappi probleme :()

    hallo!
    ich habe seit neustem einen e-rappi (modell genau beschrieben unter www.rautenstrauch.net).
    J. Rautenstrauch berichtet von einer flugzeit von ca. 8 minuten, mit gut handwarmen akkus.

    ich jedoch (der gleiche hubi ) komme \"gerade mal\" maximal auf 7 min, wobei die akkus
    sehr sehr heiss sind. (der schrumpfschlauch wird schon fast weich, ist jedoch auch eini sehr dünner).
    nun habe ich folgende fragen:
    1. Wie kann ich evt dem extremen heisswerden der akkus entgegenwirken ?
    2. Wie kann ich evt noch die flugzeit steigern ? (wir haben beide RC 2400 verwendet).
    3. Ich habe anscheinend ein paar empfangsstörungen (glaube ich zumindest)
    der motor schaltet sich öfter zwischendurch sehr kurz ab oder geht etwas runter mit der drehzahl, geht aber sofort wieder hoch (drehzahl bricht sehr kurz hörbar ein und heck dreht weg).
    als ich bei den versuchen mit der flugzeit den heckriehmen etwas fester gespannt habe, habe ich mir eingebildet, dass es noch \"schlimmer \"(häufigere \"aussetzer\") geworden (sehe ich dass den richtig dass ich das nach empfangsstörugen anhört?). Auf grund der tatsache mit dem riehmen könnte ich mir vorstellen dass es etwas mit statischer entladung zu tun hat. Ich weiss jetzt nicht inwiefern mir bei diesem problem jemand helfen kann da ja nur die wenigsten etwas zum thema e-rappi sagen könnte, aber kennt ja doch der eine oder andere den aufbau des rappis und kann mir da helfen?.



    mfg

    Chris

  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    e-rappi probleme )

    Welchen Motor, Regler und Empfänger verwendest du?
    Motor und Reglerleitungen schön kurz-
    Empfänger weit weg ?




    Aufladung vom Heck würde ich fast ausschließen, müsste ja auch beim Mehanoler auftreten. Solche störung habe ich nich nie gehabt.

    Ein solches Motorzucken hatte bei mir mal die Ursache im Accu -inline Lötstelle gebrochen , durch den schrumpfschlauch hat man das nicht gemerkt, erst beim verwinden der Accus .


    Kommentar

    • Jörg
      Jörg

      #3
      e-rappi probleme )

      Moin,

      die Zuckungen gibt es auch beim Methanoler, treten aber beim e-Rappi stärker zu Tage wenn der Regler gestört wird. Wenn ich nämlich, auch beim Webr50, für 1/10 Sekunde Vollgas gebe verschluckt der sich höchsten, ansosnten passiert nix. Beim actro reisst es gleich das Heck rum. Der Leitungseinsatz des e-Motors ist um einiges brutaler.
      Die Entsörung durch eine Verbindung zwischen Heckrohr und Motor sollte aber ausreichen um das zu beseitigen.

      @Christian:
      Hast Du überigens mal versucht mit einer Gaskurve zu fliegen? Damit holst Du auf jeden Fall Flugzeit raus und der gesammte Antrieb läuft runder.
      Die Einstellung der Gaskurve ist weitestgehend sehr unkritisch, ich habe z.B. meine ersten Flüge mit der \"Serienkurve\", also einer Geraden von 0-100% gemacht, wobei bei 50% 6° Pitch anliegen und die Kiste mit 1600 U/min schwebt.
      Mit einer sehr gut angepassten Gaskurve sollte 1min mehr drin sein als mit dem Regler.


      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        e-rappi probleme )

        eine verbindung vom heckrohr zum motor hat die störungsprobleme beseitigt...

        werde das mit der gaskurve mal probieren!

        mfg

        Chris

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          e-rappi probleme )

          Hallo Falko!

          Ich habs schon geahnt. Inline-Akkus sind als Empfängerakku Mist und gehören nicht in einen Verbrenner. Mein Akku ist auch inline (Wieder mal lehrgeld bezahlt :-( ) und deswegen fliegt jetzt raus.
          Gestern ist mir auch so ein wundersames Zucken des Gassservos im Leerlauf begegnet.

          Hallo Chris,
          wie hast Du die elektrische Verbindung hergestellt - Rohrschelle oder einfach nur eigeklemmt oder wie ?

          Viele Grüsse,
          Patrick

          Kommentar

          • Chris.Weiss
            Chris.Weiss

            #6
            e-rappi probleme )

            einfach nur drum und dann zur motorbefestigung...


            Kommentar

            Lädt...
            X