Mini Titan - starkes Schüttel- und Temperaturproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ad1965
    ad1965

    #1

    Mini Titan - starkes Schüttel- und Temperaturproblem

    Hallo zusammen,

    heute bin ich das 2. Mal den Mini Titan geflogen und habe Probleme:

    Letzte Woche flog ich mit Holzblättern, Originalregler und -motor und 13er Ritzel. Dabei wurde Motor und Regler extrem heiß. Darauhin habe ich abgebrochen. Auch schüttelte er sich beim Hoch- und Auslaufen sehr stark.

    Ich habe dann den Jazz 55-6-18 eingebaut, den ich noch hatte. Außerdem kamen 325er Helitec Blätter drauf. Er schüttelte sich wieder sehr stark beim Anlaufen und nach 2 Minuten Flug war der Motor wieder sehr heiß. Jazz und LiPo waren ok (handwarm).

    Nach einer Abkühlphase und einem lockern des Zahnflankenspiels bemerkte ich dann noch einen unterschiedlichen Blattspurlauf. Nach dem Landen und Ausschalten des Motors schüttelte er sich beim Auslaufen dann dermaßen stark, dass er am Ende umkippte und leider auch ein Blatthalter kaputt war. Somit sind weitere Verusche an diesem Wochenende erstmal gestoppt. Die Blätter waren so angezogen, dass sie nicht von selbst einklappen.

    Kennt jemand diese Probleme und hat auch eine Lösung für mich? Denn irgendwie traut man sich so ja gar nicht mehr zu starten!

    In der Luft lag er übrigens prima und sehr schön stabil. Die paar Minuten, die ich geflogen bin waren prima!

    Danke im Voraus

    Axel




  • Nighty
    Member
    • 16.10.2006
    • 25
    • Jörg
    • Bonn/FSC-Siegburg

    #2
    Re: Mini Titan - starkes Schüttel- und Temperaturproblem

    Hallo Axel,

    ich habe jetzt 5 Flüge mit meinem Mini Titan hinter mir und habe keine Probleme mit der Temperatur. Hab bei mir alles original drin.

    Das mit dem Schütteln kann auch mit deinem Spurlauf zusammenhängen.

    Ich kenne das Problem mit dem Schütteln sowohl mit den Holzblättern als auch mit den 325 Helitec.
    Lösung: Versuche die Festigkeit der Rotoblattschrauben zu verändern. Ich habe mich so dann langsam herangetastet. Erst lose gemacht - die Hölle. Bei mir kann man nun die Blätter nur noch ziemlich stramm nach hintern klappen. Ich hatte aber Erfogl. Weder beim Anlaufen noch beim Auslaufen rüttelt sich mein Titan jetzt auf.

    Viele Grüße
    Jörg
    MT mit Cobra-Rumpf. T-Rex 600ESP

    Kommentar

    • habr
      habr

      #3
      Re: Mini Titan - starkes Schüttel- und Temperaturproblem

      Jörg hat vollkommen recht, egal ob Holz- oder Helitecblätter, bitte recht fest anziehen, dann gibt`s auch keien Vibrationen mehr.
      Bei den Helitec unbedingt 1mm Unterlegscheiben drunter!!!

      Liebe Grüsse
      habr

      Kommentar

      Lädt...
      X