Mini Titan Kaufentscheidung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Norf
    Norf

    #1

    Mini Titan Kaufentscheidung

    Hi,

    bin grad am überlegen ob ich mir nen Mini T zulegen soll.

    Dies entscheidet sich jetzt hier

    Ich fliege bis jetzt nen T-Rex 450 XL und will mir noch nen Mini T zusammenbauen.

    Flugtechnisch bin ich soweit das ich Rückenschweben kann Rollen, Turns, Loopings und Flips über Roll und Nick und Rainbows.


    Folgende Ausstattung solls sein:

    - Mini Titan mit Antriebsset und 11er Ritzel
    - FlightPower Evo 20 2170mah 3 S
    - Taumelscheibe 3 x HS 65
    - Logitch 2100 mit FS 61 Speed Carbon
    - Mini IPD Empf.
    - HT Blätter 325
    - und tausch der Kugelköpfe und Kugeln auf T-Rex


    Jetzt meine Fragen:

    1. Sind die oben genannten Figuren mit dem Original Antrieb aus dem Set und 11er Ritzel möglich* ( und noch mehr ?? )

    2. Funktioniert der Umbau des Kopfes einwandfrei*

    3. Passen die Komponenten in den Heli ( HS 65 )



    Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet

    Gruss Norbert
  • BugBear
    BugBear

    #2
    Re: Mini Titan Kaufentscheidung

    Hallo Norbert,

    nach meiner Meinung ist es nicht erforderlich die TT Kugelköpfe auszutauschen. Mein MT hat mehr als 60 Flüge hinter sich und ich hatte noch nie Probleme mit ab oder nach innen gesprungenen Kugelköpfe. Selbst nach einem recht heftigem Einschlag waren noch alle Kugelköpfe an ihrem Platz. Ich stehe mit zwei Händler recht gut in Kontakt und die haben schon recht viele MT`s verkauft aber so die Info noch keiner Ihrer Kunden haben die KK beanstandet oder ausgetauscht gegen andere. Die Händler selber fliegen auch den MT mit den TT Köpfen.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • janisi
      Member
      • 27.12.2005
      • 493
      • Heinz
      • Baunatal

      #3

      Kommentar

      • Norf
        Norf

        #4
        Re: Mini Titan Kaufentscheidung

        Hi,

        wenn du den Spurlauf nicht eingestellt kriegst kann das aber auch an den Blatthaltern liegen da wo dir Kugel angeschraubt ist, weil die Anlenkung schief verlauft.

        Im Ami Forum bauen das viele um

        Gruss Norbert

        Kommentar

        • janisi
          Member
          • 27.12.2005
          • 493
          • Heinz
          • Baunatal

          #5
          Re: Mini Titan Kaufentscheidung

          Hallo Norbert

          Danke für die Info,
          werde die Sache mal im Auge behalten.
          Als erstes will ich aber mal mit meiner ßnderung fliegen und sehen ob es geht.
          Ich habe mir auch noch 315er Blätter von HT bestellt und dazu die entsprechenden Unterlegscheiben.
          Wenn es damit geht werde ich hier gerne noch mal berichten, sonst müsste ich mir mal die Umbaugeschichte durch den Kopf gehen lassen denn ich möchte nicht immer mit den Holzblättern fliegen.
          Wobei ich die Holzblätter noch gar nicht probiert habe, hatte gleich die Blattschmied drauf und die Holzblätter zu Hause gelassen.
          Na dann werd ich die Holzblätter beim nächsten mal auch noch mit zum Platz nehmen, wenn es damit geht kann es ja nicht an der Anlenkung liegen.

          @Edit: schön wäre es wenn Du mal einen Link zu dem Bericht im Ami-Forum hättest .

          Kommentar

          • Norf
            Norf

            #6
            Re: Mini Titan Kaufentscheidung

            Hi,

            hier der Link:



            Gruss Norbert

            Kommentar

            • Kurt T.
              Kurt T.

              #7
              Re: Mini Titan Kaufentscheidung

              Hallo war auch am überlegen und habe beim Bausatz schon zugeschlagen.

              Besorgungsliste:

              1x Mini Titan + orig. Antriebsset
              1x FS 61 BB Speed Digital COOL ...Heck
              3x FS 61 BB Digital ...TS
              1x Gy401
              1x SMC 16 Scan Empfänger
              1x Poly Quest 2150 3s1p Akku



              Klingt doch gut oder??


              mfg Kurt

              Kommentar

              Lädt...
              X