vor 2 Wochen ist mein MiniTitan 325 kurz nach dem Start abgestürzt

Als erste Absturzursache vermuteten mein Vereinskollege und ich einen Steuerfehler da der Heli schon sehr niedriger Höhe auf dem Rücken war ;-)
Nach kurzer Inspektion stellte sich heraus, dass die Zentralstückschraube abgeschert war. Es war auch ein kurzes Auftouren des Motors kurz vor dem Einschlag feststellbar. Ich bin jetzt ein paar mal seitdem geflogen und man sieht auch bei einer neuen Schraube deutliche Kerbspuren. Naja einen Bolzen ohne durchgehendes Gewinde sollte man sich vllt. gönnen an dieser Stelle.
Problem jetzt: Ich bekomme den Heli nimma zum laufen :-(
Ich habe den MiniTitan bis vor 2 Wochen als Null-Fehler-Heli bezeichnet, da er immer ging. Jetzt vibriert er in fast jeder Drehzal stark und das Heck schaukelt sich dabei auf. Ich habe Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Blatthalter, Zentralstück, Heckwelle getauscht. Keine Verbesserung, andere Blätter nix :-(
Einzig die Hauptwellendomlager sind noch die Alten, wie wahrscheinlich ist eine Beschädigung aber hier? Ja gut Spiel haben sie, hm, gut ich werde sie wechseln sobald ich welche da habe... Hat jemand noch Vorschläge?
Bin traurig ;-)
Uwe K
Kommentar