MC-22s Mini Titan programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • edi
    edi
    Member
    • 24.04.2007
    • 103
    • Bernd

    #1

    MC-22s Mini Titan programmieren

    Hallo,
    versuche gerade den Mini Titan in meine MC-22s (mein erster Heli bei diesem Sender) zu programmieren, habe bis jetzt nur mal Grundeinstellungen vorgenommen und mir die Servoausschläge angesehen, dabei ist mir aufgefallen, dass wenn ich Pitch gebe auch der Heckrotor mit angesteuert wird (ist wohl bei den Helimischern Kanal1->Heckrotor), sollte ich das rausgeben, oder ist es beim Mini Titan schon sinnvoll?

    Ich habe am rechten Knüppel einen 3-fach Knüppelschalter montiert und möchte damit gerne meinen Motor schalten, z.B. Schalter hinten->Motor aus, Schalter mitte->Motor auf 75% Drehzahl, Schalter ganz vorne->Motor auf max. Drehzahl. Ist das sinnvoll? Wenn ja, wie programmier ich das am besten?

    mfg
    Bernd
  • edi
    edi
    Member
    • 24.04.2007
    • 103
    • Bernd

    #2
    Re: MC-22s Mini Titan programmieren

    Jetzt ist mir noch was aufgefallen und zwar brauch ich den Mischer Kanal1->Gas eigentlich wenn ich den Regler im Gov. Mode betreibe?
    mfg
    Bernd

    Kommentar

    • Andy2211
      Andy2211

      #3
      Re: MC-22s Mini Titan programmieren

      Hallo,
      das mit dem 3fach Schalter mit dem Gas find ich ne super Idee, aber wenn du im Flug ausversehen mal drankommst und der motor ist aus geht das übel aus.

      Zum Heckrotormischer. Den brauchst du nur, wenn du den Kreisel im "Normal-Modus" benutzt.
      Wenn du den Kreisel auf Heading Hold\Lock eingestellt hast dann solltest du das unbedingt rausmachen!

      Kurzer Nachtrag: Die Funktion die du suchst gibt es bereits und heißt: Gasvorwahl\Gaslimiter.
      Schau mal im Sender unter dem Menüpunkt Geberschalter oder sowas, da ist bei mir in der MC22 ganz unten Kanal 12 Gasl. Da weist du dann einen Schieberegler oder einen Schalter zu.

      Gruß Andy

      Kommentar

      • edi
        edi
        Member
        • 24.04.2007
        • 103
        • Bernd

        #4
        Re: MC-22s Mini Titan programmieren

        Hi,
        wie soll ich den Motor sonst aktivieren wenn nicht über den Schalter?

        Kann ich Kanal1->Gas auch rausmachen?

        Soll man am Anfang schon Autorotation programmieren?
        mfg
        Bernd

        Kommentar

        • Andy2211
          Andy2211

          #5
          Re: MC-22s Mini Titan programmieren

          Das mit dem Schalter ist schon okay, aber wenn du eine Auswahl zwischen 0, 75 und 100 hast könnte es mal passieren, dass du auf 100 schalten willst und du den Motor ausversehen ausschaltest, so ein Schalter sollte theoretisch oben hin (am besten ein langer Schalter). Und ja, Autorotation ist Sinnvoll weils dir unter Umständen den Heli rettet oder eventuell größere Schäden verhindern kann. Das mit dem Kanal1->Gas weiß ich nicht ob du das löschen kannst, da hab ich selbst keine Ahnung, du betreibst ja warscheinlich ein Drehzahlregler (gov)?

          Gruß Andy

          Kommentar

          • edi
            edi
            Member
            • 24.04.2007
            • 103
            • Bernd

            #6
            Re: MC-22s Mini Titan programmieren

            Ok, dann nehm ich einen Schalter der weiter oben liegt.

            Wie programmier ich denn das mit den Gasstellungen am Schalter ein?
            mfg
            Bernd

            Kommentar

            • Kapfinator
              Kapfinator

              #7
              Re: MC-22s Mini Titan programmieren

              Hi!

              Flugphasen programmieren und dann jeder Flugphase die jeweilige 'Gasgerade' zuordnen. Mit dem Dreifachschalter schaltest du dann die Flugphasen um!

              Grüße

              Michael

              Kommentar

              • edi
                edi
                Member
                • 24.04.2007
                • 103
                • Bernd

                #8
                Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                Daran hab ich auch schon gedacht, soll ich bei der Schalterstellung unten, also die Gaskurve auf Null geben und wie stelle ich die Gaskurve bei der Mittelstellung des Schalters ein wenn ich diese Phase dann z.B. für Schwebeflug verwenden möchte und ich den Regler im Reglermodus verwenden möchte?

                Was mache ich überhaupt mit dem Gaslimiter, der ist standardmäßig auf einem Schieberegler gelegt, den brauch ich doch nicht, oder?
                mfg
                Bernd

                Kommentar

                • Kapfinator
                  Kapfinator

                  #9
                  Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                  Hi!

                  Mit dem Gaslimiter starte ich den Motor und gebe damit auch die Gaskurve frei!

                  Auf einem 3-fach Schalter habe ich 3 Flugphasen programmiert! Ich schalte also bei (offenem Gaslimiter) mittels Schalter die Fluphasen und damit die jeweiligen Gaskurven (Gasgeraden)! Habe zwar eine Mc 24, aber bei der Mc 22s ist dies genauso zu bewerkstelligen!

                  Grüße

                  Michael

                  Kommentar

                  • edi
                    edi
                    Member
                    • 24.04.2007
                    • 103
                    • Bernd

                    #10
                    Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                    Ich glaub schön langsam versteh ich es!

                    Also wenn ich jetzt nur mal schweben trainieren will brauch ich ja noch keine eigenen Flugphasen anlegen, Motor schalte ich dann mittels Schieberegler (Gaslimiter ein/aus) und ich müßte mir eine Gerade bei z.B. 80% Gas einstellen, stimmt das? Funktioniert das dann mit dem Regler im Reglermodus?
                    mfg
                    Bernd

                    Kommentar

                    • Kapfinator
                      Kapfinator

                      #11
                      Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                      Hi!

                      Bei Graupner musst du aufpassen. Servoweg geht von -100 bis +100. +80 % Servoweg (Regler) bedeuten dass der Regler 90% offen ist (180/2=90).

                      Den Regler mache ich (je nach Ritzel) soweit auf, dass ich meine gewünschte Drehzahl erreiche!

                      Grüße

                      Michael

                      Kommentar

                      • edi
                        edi
                        Member
                        • 24.04.2007
                        • 103
                        • Bernd

                        #12
                        Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                        Welche Drehzahl sollte er denn zum Schweben erreichen?
                        mfg
                        Bernd

                        Kommentar

                        • Andy2211
                          Andy2211

                          #13
                          Re: MC-22s Mini Titan programmieren

                          Hallo,
                          theoretisch sollte der Heli immer die gleiche Drehzahl zwischen 1800-2200 haben. Kann mich da aber auch irrern.

                          Gruß Andy

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X