Kupplungsschaden Raptor 90

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hughes 500
    Gast
    • 28.11.2006
    • 1119
    • Udo
    • Zülpich/Heimbach

    #1

    Kupplungsschaden Raptor 90

    Hallo,

    heute versagte die Kupplung bei meinem Raptor.
    Bei einem heftigen Wendemanöver brach die Rotordrehzahl zusammen Motor voll am drehen.

    Durch den plötzlichen Drehzahleinbruch driftete der Heli richtung Strasse. Mir gelang noch den Heli mehr schlecht als recht runter zu holen.

    2 Meter vor dem Boden war die Restenerie aufgebraucht und zum abbremsen nix mehr da.
    Nach dem Einschlag den Schrott ins Auto gepackt.

    Grad mal eine Gallone hatte der Motor mit der Kupplung runter.

    Jetzt zum meiner Frage.
    ist das eine Schwachstelle beim Raptor 90. Oder hab ich da einfach nur Pech gehabt. Beim Ersatz der Kupplung, Orginal oder lieber auf ein Zubehörteil zurückgreifen.

    Was mir nur aufgefallen war das beim Flug gestern die kuppkung etwas spät Eingriff.

    Gr. Udo
  • Moepple
    Moepple

    #2
    Re: Kupplungsschaden Raptor 90

    Hi,

    ich bin zwar kein Rapi-Flieger, aber ich lese gewisse Threads aufmerksam mit, darunter http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=54159.0

    Da findest du zumindestens mal Hinweise

    Seither frage ich mich was es fuer Alternativen von anderen Herstellern geben mag....

    Moepple

    Kommentar

    • Airbag36
      Airbag36

      #3
      Re: Kupplungsschaden Raptor 90

      Sicher das die Kupplung der ßbeltäter war ? Warscheinlicher ist es, das sich die Kupplung Mangels Sicherung gelöst hat. Die Orinale Kupplung reicht eigentlich völlig aus

      Gruß Heiki

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #4
        Re: Kupplungsschaden Raptor 90

        Hallo,
        also Lüfterrad und Kupplung sind fest. Ich kann den Motor über den Sechskant durch drehen.

        Gr.Udo

        Kommentar

        • Hughes 500
          Gast
          • 28.11.2006
          • 1119
          • Udo
          • Zülpich/Heimbach

          #5
          Re: Kupplungsschaden Raptor 90

          Hallo,

          der Kupplungsbelag ist verbrannt. Wrd mal ein neues Fliehgewicht mit Belag holen.
          Wenn der Raptor das dann weitergeht mit technischen Defekten dann kommt der Raptor zu ebay.

          Ich hab es noch nicht geschaft mehr als zwei Tankfüllungen ohne Defekt an der Mechanik zu fliegen.
          Gr.Udo

          Kommentar

          • Nickmick
            Senior Member
            • 22.11.2006
            • 1528
            • Thomas
            • München und Pocking

            #6
            Re: Kupplungsschaden Raptor 90

            Kann es sein, daß Du beim Startvorgang mit der Gasvorwahl den Motor auf Drehzahl bringst und den Pitchknüppel dabei auf voll negativ beläßt ?

            Das hat zur Folge, daß bei jedem Startvorgang die Kupplung sehr lange schleift, erhitzt, eine Art "Schmierfilm" bildet und Du sogar während des Fliegens immer wieder Schlupf hast, dadurch reibts Dir in 0,nix den Belag runter und Dir kann genau das passieren, was Dir eben passiert ist !

            Das ist jedoch kein Problem von TT, das kann Dir bei jedem anderen Verbrennerheli passieren, ein neues Fliehgewicht wirst Du deswegen aber nicht brauchen.

            Ein wenig negativ Pich brauchst Du natürlich beim Hochdrehen des Rotors, damit sich der Heli nicht unkontrolliert selbstständig macht, aber wenn Du voll negativ gibst, dann entwickelt der Rotor in der Phase, wo die Kupplung zu schleifen beginnt, zuviel Widerstand und eine kraftschlüssige Verbindung kann dann manchmal gar nicht mehr zustande kommen, weil vorher schon die Kupplung heiß gelaufen ist.


            Ansonsten, was hast Du für Probleme mit der Mechanik ?
            Habe bei meinem 90 SE bereits über 200 Liter durch und hatte nie ein Problem, außer daß ich den Kupplungslagerbock aus Alu eingebaut habe, weil der aus Kunststoff mit der Zeit etwas nachgibt.

            Hoffe, Dir weitergeholfen zu haben.


            Gruß


            Nickmick

            Kommentar

            • Hughes 500
              Gast
              • 28.11.2006
              • 1119
              • Udo
              • Zülpich/Heimbach

              #7
              Re: Kupplungsschaden Raptor 90

              Hallo,

              200Liter mit deiner kupplung?

              Motor wird bei mir im Standgas gestartet klapp immer direkt ohne Probleme.
              Ein . zwei kleine Gasstösse. ohne das die kupplung belastet wird.

              Negativ pitch 4 Grad. dann zieh ich Pitch und seh ja wann und wie der Rotor mitdreht.
              Ist der Rotor auf einer guten Drehzahl schalte ich in GV1 50% Gas 4 Grad negativ 10Grad positiv.

              Ich schalte aus dem Standgas nicht direkt in GV1 um den Ruck durch zu schnelles Hochdrehen zu vermeiden.
              Zwischen GV1 GV2 und Normalmodus habe ich noch den Timer auf 2 Sec. stehen.
              Wenn ich also aus GV 1 od. GV 2 zrück in Normal schalte geht das alles ohne schläge in die Mechanik.

              Die Mechanik geht super leichtgängig.

              Ein Kollege mit seinem Raptor 50 stand da nur und machte den Fläschenfliegern klarr das es nicht an mir lag sondern kein Saft mehr am Rotor ankam.

              Dieser Raptor ist mein erster TT Probleme dieser Art hatte ich noch nie.

              Vielen Dank die Aussage mit 200 liter läst hoffen.

              Gr. Udo

              Kommentar

              • Hughes 500
                Gast
                • 28.11.2006
                • 1119
                • Udo
                • Zülpich/Heimbach

                #8
                Re: Kupplungsschaden Raptor 90

                Hallo,

                habe gerade festgestellt das der 90SE einen anderen Belag hat.

                Es hat also nur am billigen 90 Std. Belag gelegen. Da mus man erst mal drauf kommen.

                Werd jetzt mal den SE Belag einkleben.

                Gr.Udo

                Kommentar

                • M.Zsoldos
                  M.Zsoldos

                  #9
                  Re: Kupplungsschaden Raptor 90

                  also hatte im 90 std auch nur den normal belag und hatte baber nie problem mit der kupplung

                  Kommentar

                  • MR.NT
                    Senior Member
                    • 24.01.2003
                    • 2174
                    • Marco
                    • Wermelskirchen, Lindlar

                    #10
                    Re: Kupplungsschaden Raptor 90

                    Habe schon von vielen gehört, dass Kupplungsbrüche nur passieren, wenn der Motor nicht genau gefluchtet eingebaut ist und die Kupplung nicht ganz genau gleichmässig in der Lupplungsglocke steht.

                    Viele fliegen die Originalkupplungen viele Liter ohne Probleme. Ich habe daraufhin auch meinen Motor nochmal neu ausgerichtet. Der hat jetzt mit der ersten Kupplung über 30 Liter durch.

                    Gruß
                    Marco
                    Gruss Marco,
                    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X