Mini Titan mit FC-16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • asco
    asco

    #1

    Mini Titan mit FC-16

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand Tipps zur Programmierung der FC-16
    für den Mini Titan geben.

    Mfg. Steffen
  • n2o
    n2o
    Member
    • 22.01.2007
    • 49
    • Martin
    • nicht weit vom Salzburg-Ring

    #2
    Re: Mini Titan mit FC-16

    Hallo Steffen

    Meinst Du die FC 16 von Futaba (die etwas in die Jahre gekommene )?
    Ich selbst fliege (schwebe) den T REX 450 mit einer FC 16 ohne Probleme und irgend welchen komplizierten Spielereien. Wo liegen Deine "Probleme", oder welche speziellen Tips brauchst Du?

    LG aus Salzburg

    Martin
    PS: Hab Dir schon mal eine PN geschickt, weis aber nicht ob das funktioniert hat

    Kommentar

    • asco
      asco

      #3
      Re: Mini Titan mit FC-16

      Genau diese Fernsteuerung meine ich.

      Welche Einstellungen müssen an der FC-16 gemacht werden?

      Mfg. Steffen

      Kommentar

      • n2o
        n2o
        Member
        • 22.01.2007
        • 49
        • Martin
        • nicht weit vom Salzburg-Ring

        #4
        Re: Mini Titan mit FC-16

        Hallo Steffen

        Hab Dir eine PN geschickt

        LG Martin

        Kommentar

        • pitcher
          pitcher

          #5
          Re: Mini Titan mit FC-16

          Hast Du schonmal in die Bedienungsanleitung der FC16 geschaut?

          Kommentar

          • Ralf Rösch
            Ralf Rösch

            #6
            Re: Mini Titan mit FC-16

            Hi,

            die einzige "Hürde" ist, dass der MT bei pos. Pitch die Servos nach unten zieht, Nick und Roll (pos.) aber die Servos nach oben gehen. Damit kommt die FC16 standardmässig nicht zurecht, da sie kein Menu hat, um die TS-Mischung umzudrehen. Ich habe es gelöst, indem ich Throttle Reverse programmiert und gleichzeitig Nick und Rollservos (und Gaskanal bei Gaskurve, bei Reglerbetrieb nicht nötig) reversiert habe (ich weiss, von hinten durch die Brust ins Auge, aber was anderes ist mir nicht eingefallen)
            Ansonsten funktioniert die FC16 prima

            gruss
            Ralf

            Kommentar

            • BlackZJ
              BlackZJ

              #7
              Re: Mini Titan mit FC-16

              Hi!

              Hab's so wie Ralf gemacht. Funktioniert wirklich super!
              Ich persönlich währe nicht mal auf diese Idee gekommen. Danke nochmals, Ralf!

              Gruss
              Mathias

              Kommentar

              • ritom
                Member
                • 20.07.2007
                • 128
                • Thomas
                • Bayern

                #8
                Re: Mini Titan mit FC-16

                Hallo,
                habe das gleiche Prob, T-Rex mit FC-16. Die Einstellungen wären Gold wert!
                Vielleicht kann mir die jemand geben*??

                Gruß

                Tom
                Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                Kommentar

                • BlackZJ
                  BlackZJ

                  #9
                  Re: Mini Titan mit FC-16

                  Hallo Tom

                  Throttle Reverse programmierst du so:
                  - Die beiden Mode-Tasten gleichzeitig drücken
                  - Mit den Mode-Tasten auf den Punkt "PARA" gehen
                  - Mit den Cursor-Tasten auf den Punkt "TREV" gehen
                  - + oder - Taste drücken

                  nun ist Throttle Reverse aktiviert.

                  Bei mir sind nun noch die Kanäle 2 und 4 auf "reverse", die anderen sind auf "normal".


                  Gruss
                  Mathias

                  Kommentar

                  • ritom
                    Member
                    • 20.07.2007
                    • 128
                    • Thomas
                    • Bayern

                    #10
                    Re: Mini Titan mit FC-16

                    Danke BlackZJ!!!!
                    Muß gleich mal dazu sagen, dass ich noch etwas unerfahren bin.
                    Ich habe:
                    Trex 450XL, FC-16,Jeti 5MPX, 401 Robbe Kreisel, 3x Hitec HS55, 1x Robbe S9254
                    Gas (Drehzahl) habe ich auf einen Schieberegler (Kanal5) gelegt,
                    alle anderen wie beim Flächefliegen. Rollen+Pitch rechts, Nick+Heck links
                    Ist bestimmt nicht optimal so, oder**
                    Es kommt noch ein anderer Empfänger rein, hatte aber keinen anderen zu
                    Bauen und Grobtest über.
                    Das mit der Gaskurve ist mir noch ganz fremd, brauch ich die überhaupt*
                    Ist noch was zu beachten*
                    Gruß
                    Tom
                    Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                    Kommentar

                    • BlackZJ
                      BlackZJ

                      #11
                      Re: Mini Titan mit FC-16

                      Hi Tom

                      Wenn der Jeti 5MPX im Reglermodus betrieben werden kann, kannst du das Gas auch auf dem Schieberegler lassen und brauchst so auch keine Gaskurve. (unterstützt die FC-16 sowieso nicht richtig) Ich habe das Gas vor kurzem auf den Kanal 7 gelegt, an dem ich einen Schalter habe. Das geht aber nur, wenn dein Regler einen brauchbaren "Softstart" hat, sonst drehts dir den Heli beim einschalten.

                      alle anderen wie beim Flächefliegen
                      Nun gut, das kann ja verschiedenes heissen, denn bei der Belegung der Steuerfunktionen (Auch bei den Flächenfliegern) sieht man ja manchmal die komischten Sachen. Wenn du in einem Club bist, würde ich dir raten, so zu fliegen wie auch die Vereinskollegen fliegen. Ich persönlich bevorzuge Mode2, sprich links habe ich Pitch/Heck und rechts nick/roll. So fliege ich übrigens auch meine Flächenflieger.

                      Gruss
                      Mathias

                      Kommentar

                      • ritom
                        Member
                        • 20.07.2007
                        • 128
                        • Thomas
                        • Bayern

                        #12
                        Re: Mini Titan mit FC-16

                        Hallo BlackZJ,
                        Motor und Regler sind von Align, Softstart ist kein Prob.
                        Empfänger kommt noch ein anderer dran, 5 Kanäle sind zu
                        wenig. Kreisel braucht noch einen für Emfindlichkeit. Der hat
                        mich richtig Kohle gekostet, wäre ich doch dumm ihn nicht
                        auszunutzen. Fläche fliegen bei uns auch alle so wie ich
                        (Gas+Quer rechts, Höhe+Seite links). Was heißt denn,
                        Gaskurve wird nicht richtig unterstützt*?? Wie sollte das
                        denn sein* Oder was kann ich denn machen*
                        Ich habe auf den FC-16 einfach ein freies Programm genommen,
                        auf Heli-Modus umgestellt, und Revers ertestet. Muß ich noch was
                        machen* Wie mach ich das mit der richtigen Drehzahl, brauch
                        ich da einen Drehzahlmesser?

                        Gruß
                        Tom
                        Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                        Kommentar

                        • BlackZJ
                          BlackZJ

                          #13
                          Re: Mini Titan mit FC-16

                          Was heißt denn,
                          Gaskurve wird nicht richtig unterstützt*??
                          naja, die FC-16 kennt nur drei Punkte fürs Gas, also min, max und mitte. Das ist für eine richtige Gaskurve einfach zu wenig. Vorallem ist auch keine V-Kurve möglich, was man aber für negativ Pitch bräuchte. Bei anderen Sendern können 5 oder mehr Positionen programmiert werden. Das spielt aber keine grosse Rolle, wenn du im Reglermodus fliegst.
                          Muß ich noch was
                          machen*
                          REVO muss auf alle Fälle raus , da der GY-401 das alleine macht. Und evtl. noch etwas D/R auf roll und nick. Je nach Können...
                          Wie mach ich das mit der richtigen Drehzahl, brauch
                          ich da einen Drehzahlmesser?
                          Ein Drehzahlmesser wäre da schon von Vorteil. Gibt's z.B. bei Conrad recht günstig. Ist dann zwar kein Profi-Gerät, aber es reicht.

                          Mathias

                          Kommentar

                          • ritom
                            Member
                            • 20.07.2007
                            • 128
                            • Thomas
                            • Bayern

                            #14
                            Re: Mini Titan mit FC-16

                            Super!
                            Da habe ich heute wieder richtig was gelernt.
                            Gleich mal einen Drehzahlmesser besorgen,
                            und die Funke richtig einstellen.

                            Dank an BlackZJ!

                            Gruß
                            Tom
                            Logo 690SX * T-Rex 550E * Voodoo 400 * T-Rex 450 Pro * V-Stabi * Futaba FX30

                            Kommentar

                            • Ralf Rösch
                              Ralf Rösch

                              #15
                              Re: Mini Titan mit FC-16

                              Hi Mathias

                              Vorallem ist auch keine V-Kurve möglich, was man aber für negativ Pitch bräuchte.
                              geht im Prinzip auch (IDLE auf 100%, HV-T auf irgendwas kleiner 100%), schon ist die V-Kurve fertig. Der Nachteil ist nur, dass es beim MT nicht funktioniert, da wg. der "umgedrehten TS-Bewegung mit Throttle Reverse alles anders ist ). Mit meinem Eco8 fliege ich aber so.
                              Du hast aber recht, eine vernünftige Gaskurve hat sie nicht, vor allem, weil max Throttle immer 100% ist (ausser man begrenzt mit ATV den ganzen Kanal)
                              Andererseits denke ich, dass mit allen elektronischen Helferlein (Regler, HH-Gyro) immer mehr Funktionen in einer Funke überflüssig werden, somit tut´s mir meine FC16 noch lange (obwohl ich manchmal schon gerne Flugphasen hätte)

                              @Tom
                              auf Heli-Modus umgestellt, und Revers ertestet
                              Zieht der Rex die TS auch nach unten bei max Pitch??...sonst brauchst Du das mit throttle Reverse nicht

                              gruss
                              Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X