MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ad1965
    ad1965

    #1

    MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

    Hallo liebe spurlaufgeplagten Mini-Titan Kollegen.

    Ich habe hier ja schon mehrfach über meine Spurlaufprobleme berichtet und auch alles ausprobiert, was es hier und bei RunRyder an Tips gab. Vergeblich. Der Spurlauf verstellte sich immer wieder, teilweise sogar im Flug.

    Heute morgen kamen die Alu-Baltthalter und ein erster Test im Garten ergab auf Anhieb einen perfekten Spurlauf. Ok, ich wusste ja, dass er sich schnell wieder verstellen kann. Also auf den Flugplatz. Dort dann 3 Akkus, bei wechselnder Drehzahl, vielen Starts und Landungen, heftig Pitch usw. Was soll ich sagen, bis jetzt ist der Spurlauf immer noch ok. Noch bin ich nicht euphorisch, aber es ist besser als jemals zuvor.

    Letztlich waren es zwei Veränderungen, die ich vorgenommen habe:

    1. Alu-Blatthalter
    2. An oberes und unteres Gestänge des Mischhebels (also dort, wo man den Spurlauf einstellt) jeweils die Rex-Kugelköpfe und -pfannen. So lässt sich der Spurlauf genauer einstellen, da hier im Gegensatz zu denen von TT ja auch halbe Umdrehungen erlaubt sind.

    Ich werde berichten, ob das jetzt der endültige Durchbruch war, oder ob beim nächsten Flugtag wieder alles von vorne losgeht.

    Schöne Pfingsten

    Axel

  • Kurt T.
    Kurt T.

    #2
    Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

    Hallo,

    Hätte da mal ein paar Fragen zu stellen

    Welche Blätter hast du jetzt drauf?

    Ich hab nämlich jetzt die Blätter (315er) von Helitec bekommen und da sind verschieden starke scheiben dabei...

    Für welche Blattdicke sind die Alu Blatthalter? Sind da auch Scheiben nötig oder gibt es Blatthalter für verschiedene dicken?

    Habt ihr sooo ein Zwischenstück mal Probiert?




    mfg
    Kurt

    Kommentar

    • Anfänger
      Senior Member
      • 01.07.2004
      • 3879
      • Daniel
      • Kelkheim im Taunus

      #3
      Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

      hi,

      das hört sich ja gut an. ich hatte anfangs auch probleme damit. habe mich an den gestängen dumm gedreht. dann hat es gepasst. bin ca. 20 akkuladungen geflogen und es hat sich nichts mehr verstellt. gut, bin auch seit sechs wochen nicht mehr geflogen, da ich beruflich in münchen bin.
      mal sehen wie es ist, wenn ich wieder fliegen gehe.
      Lese euch später!
      MFG Daniel
      Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

      Kommentar

      • netsailor
        netsailor

        #4
        Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

        Hallo,

        hatte bei meinem 550er Rappen die selben Probleme. Bei mir war es aber ein Lager im Blatthalter was Spiel hatte (und seltsamer Weise nur in einer Stellung). Der Spurlauf hat mal gestimmt und dann wieder nicht. Habe mir dann von HT einen kompletten Alu Kopf geholt und da war dann alles ok. Dann habe ich mir die "alte" Lager mal angeschaut und den Fehler gefunden. Nun habe ich zur Sicherheit sämtliche Lager in den originalen Blatthaltern gewechselt und zur Probe den Plaste Kopf wider montiert. Siehe da - nun stimmt auch beim Plaste kopf der Spurlauf. Da sich aber der Alu Kopf wesentlich agiler ist habe ich den wider montiert. Vielleicht war das ja auch Dein Fehler*

        Kommentar

        • ad1965
          ad1965

          #5
          Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

          Zitat von Kurt T.
          Hallo,

          Hätte da mal ein paar Fragen zu stellen  

          Welche Blätter hast du jetzt drauf?

          Ich hab nämlich jetzt die Blätter (315er) von Helitec bekommen und da sind verschieden starke scheiben dabei...

          Für welche Blattdicke sind die Alu Blatthalter? Sind da auch Scheiben nötig oder gibt es Blatthalter für verschiedene dicken?

          Habt ihr sooo ein Zwischenstück mal Probiert?



          mfg
          Kurt
          @Kurt,
          ich benutze ebenfalls die Helite 315 und jeweils zwei von den 1mm dicken Scheiben. Das passt bei den Alu-Blatthaltern wunderbar. Diese Zwischenstücke werde ich wohl bei der nächsten Bestellung mal mit ordern. Können ja nicht schaden.

          @Netsailor,
          hm, das mit den Lagern in den Blatthalten könnte natürlich sein. Denn bei den Alu-Blatthaltern waren neue Kugel- und Drucklager mit dabei. Vielleicht war es das? Denn die Lager hatte ich bislang noch nicht getauscht. Mal sehen ob ich irgendwann mal Lust habe, das auszutesten - solange der Spurlauf nämlich stimmt, möchte ich lieber fliegen. Endich Schluß mit der Testerei!....

          Gruß

          Axel

          Kommentar

          • Kurt T.
            Kurt T.

            #6
            Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

            Hallo *Wiederhochhol*

            Hätte da noch ein paar Fragen zu den Alu Blatthaltern.

            1. Braucht man die Unterlegsscheiben bei den Helitec Blättern trotzdem noch?
            2. Wenn man keine Unterlegsscheiben verwendet (wie z.b bei anderen Modellen) beschädigt das Metall nicht die Oberfläche von den GFK Blättern?

            Danke

            mfg Kurt

            Kommentar

            • htto
              Member
              • 02.06.2004
              • 174
              • torsten

              #7
              Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

              wo gibt es die alublatthalter?

              Kommentar

              • Ralf Rösch
                Ralf Rösch

                #8
                Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

                Hi
                wo gibt es die alublatthalter?
                ...überall und nirgends , will heissen, die einschlägigen Shops haben sie im Programm und alle sind derzeit ausverkauft

                gruss
                Ralf

                Kommentar

                • matt44
                  Member
                  • 06.11.2006
                  • 72
                  • Matthias
                  • 79110 Freiburg

                  #9
                  Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

                  Hallo,

                  ich kann das bestätigen. Ich habe noch ein Paar ergattert und seitdem ist der Spurlauf einwandfrei.
                  Zudem: die lästigen Vibrationen beim Herunterfahren sind auch weg.

                  So macht der MT jetzt richtig Spaß.

                  Grüsse Matthias
                  Protos 500
                  allerlei 450er

                  Kommentar

                  • Kurt T.
                    Kurt T.

                    #10
                    Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

                    Hallo *Wiederhochhol*
                    *nochmal *

                    Hätte da noch ein paar Fragen zu den Alu Blatthaltern.

                    1. Braucht man die Unterlegsscheiben bei den Helitec Blättern trotzdem noch?
                    2. Wenn man keine Unterlegsscheiben verwendet (wie z.b bei anderen Modellen) beschädigt das Metall nicht die Oberfläche von den GFK Blättern?

                    Danke

                    mfg Kurt


                    Kommentar

                    • matt44
                      Member
                      • 06.11.2006
                      • 72
                      • Matthias
                      • 79110 Freiburg

                      #11
                      Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

                      Hallo,

                      die Unterlegscheiben benötigst Du nach wie vor.

                      Grüsse Matthias
                      Protos 500
                      allerlei 450er

                      Kommentar

                      • Kurt T.
                        Kurt T.

                        #12
                        Re: MT Spurlauf - Alu-Blatthalter und Licht am Ende des Tunnels

                        Hallo

                        Ok danke und wieso sollen die dann besser sein*

                        mfg Kurt

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X