Ich habe hier ja schon mehrfach über meine Spurlaufprobleme berichtet und auch alles ausprobiert, was es hier und bei RunRyder an Tips gab. Vergeblich. Der Spurlauf verstellte sich immer wieder, teilweise sogar im Flug.
Heute morgen kamen die Alu-Baltthalter und ein erster Test im Garten ergab auf Anhieb einen perfekten Spurlauf. Ok, ich wusste ja, dass er sich schnell wieder verstellen kann. Also auf den Flugplatz. Dort dann 3 Akkus, bei wechselnder Drehzahl, vielen Starts und Landungen, heftig Pitch usw. Was soll ich sagen, bis jetzt ist der Spurlauf immer noch ok. Noch bin ich nicht euphorisch, aber es ist besser als jemals zuvor.
Letztlich waren es zwei Veränderungen, die ich vorgenommen habe:
1. Alu-Blatthalter
2. An oberes und unteres Gestänge des Mischhebels (also dort, wo man den Spurlauf einstellt) jeweils die Rex-Kugelköpfe und -pfannen. So lässt sich der Spurlauf genauer einstellen, da hier im Gegensatz zu denen von TT ja auch halbe Umdrehungen erlaubt sind.
Ich werde berichten, ob das jetzt der endültige Durchbruch war, oder ob beim nächsten Flugtag wieder alles von vorne losgeht.
Schöne Pfingsten
Axel
Kommentar