Fragen Raptor 50 V2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fabianpusch
    fabianpusch

    #1

    Fragen Raptor 50 V2

    Hallo Zusammen,
    ich werde die Helifliegerei vorerst einstellen.
    Gleichzeitig hat aber mein Bruder dies angefangen
    na ja, muss er wissen - ich möchte ihm halt helfen soweit ich kann!
    So nun unsere bzw. meine Fragen:
    Er hat einen Raptor 50 V2 (Push-Pull-Anlenkung) gekauft, den ARFTF - welche Schrauben oder was sollte nochmals kontrolliert werden?!?!
    Es steht im Forum etwas von....die Unterlagsscheibe am Motor, Lüfterrad weglassen sonst schleift es.....müssen wir hier etwas beachten?!?!
    Ich bin bisher nur Elektro geflogen (außer Fläche da natürlich mit Sprit).
    Also für ein paar Tips zum einstellen des Raptors und dergleichen sind wir euch dankbar!

    Grüßle Benjamin und Fabian
  • DerRoteFilli
    DerRoteFilli

    #2
    Re: Fragen Raptor 50 V2

    Er hat einen Raptor 50 V2 (Push-Pull-Anlenkung) gekauft, den ARFTF - welche Schrauben oder was sollte nochmals kontrolliert werden?!?!
    Ich würde einfach alles kontrollieren. Diese ARTF-Helis werden von mehreren Fabrikleuten im Akkord zusammengeschraubt, da kann schon mal an einer Stelle die Schraubensicherung vergessen worden sein... Ausserdem kann sich dein Bruder dann mit der Technik seines Choppers ein wenig vertraut machen.

    Es steht im Forum etwas von....die Unterlagsscheibe am Motor, Lüfterrad weglassen sonst schleift es.....müssen wir hier etwas beachten?!?!
    wenn zwischen Lüfterrad und Motor eine Unterlegscheibe eingelegt ist, dann diese ausbauen, da sonst das "Kupplungsrad" (dass mit den Fliehgewichten) am Boden von der Kupplungsglocke schleift (und logischerweise der Motor dann immer den Rotor mitzieht).

    Ich bin bisher nur Elektro geflogen (außer Fläche da natürlich mit Sprit).
    Also für ein paar Tips zum einstellen des Raptors und dergleichen sind wir euch dankbar!
    guck mal da:


    Kommentar

    • fabianpusch
      fabianpusch

      #3
      Re: Fragen Raptor 50 V2

      hallo,
      neue frage:
      welchen empfänger sollen wir verwenden?!?!
      geflogen wird mit meiner robbe fx18
      als empfänger habe ich an einen schon vorhandenen robbe r137f gedacht.
      allerdings liest man hier im forum etwas von nehme nen pcm empfänger...
      was meint ihr?
      taugt der etwas?!?! oder doch nen pcm empänger kaufen*

      grüßle fabian und ben

      Kommentar

      • Michael Hoch
        Member
        • 16.12.2005
        • 541
        • Michael
        • 78098 Triberg

        #4
        Re: Fragen Raptor 50 V2

        Hallo,

        ich habe den Futaba R-137F jetzt etwas über 1 Jahr in meinem Raptor 50 V2 und hatte bisher keine nennenswerten Probleme. Das PCM natürlich besser, bzw. sicherer ist steht außer Frage...oder halt gleich 2,4 GHz (DX7) !

        Gruß,

        Michael

        Kommentar

        • Stefan Baum
          Member
          • 24.02.2005
          • 836
          • Stefan
          • Schweinfurt

          #5
          Re: Fragen Raptor 50 V2

          Hallo,

          zum Empfänger:

          Bin genau wie du  den R137F im Rabbi geflogen. Hatte keinerlei probleme...

          P.S.  hätte einen neuwertigen hier liegen, da der rappi auch zum verkauf steht.

          lg stefan
          Banshee 700LE / Futaba T32MZ

          Kommentar

          • fabianpusch
            fabianpusch

            #6
            Re: Fragen Raptor 50 V2

            jut,

            das beruhigt jetzt schon ein bisserl!
            zum starten: habt ihr nen akkuschrauber mit nem imbusschlüssel genommen?!?!
            oder doch nen starter gekauft*
            hätte auch noch nen starter von meinen fliegern hier....

            grüßle fabi

            Kommentar

            • Michael Hoch
              Member
              • 16.12.2005
              • 541
              • Michael
              • 78098 Triberg

              #7
              Re: Fragen Raptor 50 V2

              Hi,

              ich verwende den Robbe Super Starter 120. Geht super, aber mit einem Akkuschrauber soll's ja auch gehen.

              Gruß,

              Michael

              Kommentar

              • fabianpusch
                fabianpusch

                #8
                Re: Fragen Raptor 50 V2

                hallo,

                mal wieder fragen:
                alles an elektronik eingebaut.
                nun zur programmierung - gehe ich richtig aus, dass der kopf dem heim system entspricht (bei der robbe fx18 --> h1 mode?)?
                habt ihr auch immens große pitchverstellwege??
                ich muss über die gas/pitchkurve alles extrem begrenzen...
                wie macht ihr das mit dem motor??
                gasvorwahl bis zum schließen des motor oder dies über einen schalter als notaus*

                grüßle die 2

                Kommentar

                Lädt...
                X