Motorprobleme ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toby
    Member
    • 08.06.2006
    • 367
    • Tobias
    • Bremen/Hamburg

    #1

    Motorprobleme ...

    Hallo liebe Heligemeinde,

    ich brauche mal kurz Eure Hilfe bzw. den einen oder anderen Tip

    Folgende Problematik: Ich stelle mich mit meinem Rappi 50 SE heute mal wieder auf den Platz. Motor ist ein OS 50 SX Hyper. Ich hatte bislang NIE Probleme mit der Motoreinstellung. Der Motor zog die 11,5° Pitch so durch. Er hat auch erst max. 10 Liter durch. ich muss dazu sagen, dass ich kein 3D Flieger bin. Hin und wieder mal ein Loop oder eine Rolle, ansonsten nur "sportlicher" Rundflug mit mittleren Drehzahlen.

    In einer Relativ steil gezogenen Kurve (Pitch ca. 9°) verliert der Motor plötzlich an Leistung. Schnell Pitch raus - aber der Motor stirbt ab. Also schnell Autorotiert - Heli heile....Gott sei dank. Motor wieder gestartet - läuft sauber an. Läuft nur ein wenig unrund. Ich hab die Düse dann ca. 2 zacken aufgemacht. Anschließend wieder auf den Platz. Diesmal nur gehovert und mit Pitch gespielt. Folge - bei 3/4 Pitch verliert der Motor an Leistung und würgt quasi ab. geht einfach aus. Hm. Mir ist aufgefallen, dass die Rauchfahne anfangs schön ausgeprägt war. wie immer eigentlich. Nahm während der kuzen Zeit aber stark AB. Außerdem blieb der Rotor im Leerlauf kaum stehen. Als wenn die Kupplung kleben würde.Tut sie aber nicht. Bei stehendem Motor kann ich die Kupplungsglocke so durchdrehen - geht alles sehr leicht wie immer.

    Jetzt die Frage : Was ist mein bzw. meines Rappen Problem ?

    Das Wetter war übrigens relativ warm. Ca. 23°C und vor allem sehr Feucht. Es hat kurz vorher geregnet. Kann es damit zusammenhängen ?
    Hab mir gedacht, ich frage Euch, bevor ich den ganzen Motor ausbaue. Eigentlich ist nämlich alles super eingestellt.... eigentlich

    Danke schonmal für Eure Ideen !!

    Tobias
  • pbskat
    pbskat

    #2
    Re: Motorprobleme ...

    Ferndiagnose ist immer schwierig, deine Schilderung klingt aber als ob der Sprit wegbleiben würde (keine Rauchfahne).

    Ich würde daher einmal alles durchchecken, wo der Sprit durchgeht: alle Schläuche, Pendel imd Haupt- und Hopper-Tank, Schlauch vom Dämpfer. Da du von 10L Sprit sprichst: die Original-Schläuche von Donner Tiger sind bekannt dafür (vor allem die in den Tanks), dass sie sich nach relativ kurzer Zeit auflösen.

    Wenn alle Schläuche OK sind, könnte noch Dreck im Vergaser sein. Reinigen und durchblasen. Da wirst du aber den Quirl doch ausbauen müssen...

    Gruss Peter

    Kommentar

    • flyingchris1987
      Senior Member
      • 17.07.2006
      • 3220
      • Christoph
      • Rostock

      #3
      Re: Motorprobleme ...

      Hast du im Leerlauf erhöhtes Standgas damit er nicht abstirbt? hört er sich wenn du Pitch gibst metallisch an? Klappert er im Leerlauf (Lager), glaube ich aber eher nicht, da er dann nicht schlagartig an Leistung verliert.
      - East Coast Heli Team -
      Vibe E12 Ito Edition
      Rave 90 ENV

      Kommentar

      • Toby
        Member
        • 08.06.2006
        • 367
        • Tobias
        • Bremen/Hamburg

        #4
        Re: Motorprobleme ...

        Ausbauen - so ein scheiß  

        AN den Schläuchen liegt es dev. nicht. Denn es befand sich Sprit im Schlauch bis zum Vergaser. Nicht eine Blase - nichts. Vielleicht ists doch der Vergaser. Den Motor selber brauche ich aber nicht zu öffnen oder ? Kompression hat das Ding auf jeden Fall tierisch. Tut schon fast weh Ihn mit der Hand durchzudrehen.

        @flyingchris1987: es klingt alles normal. klappern tut da gar nix. es hat auch nichts spiel. Alles lässt sich spielend leicht bewegen und drehen. ( Mit Ausnahme der kompression )

        Es muss mit der Spritversorgung zu tun haben. Wundert mich nur, dass es von heut auf morgen nicht mehr läuft. Am Wetter und sehr hoher Luftfeuchte kann es nicht liegen oder !?

        Danke auf jeden Fall - für Deinen Tip

        Tobias

        Kommentar

        • flyingchris1987
          Senior Member
          • 17.07.2006
          • 3220
          • Christoph
          • Rostock

          #5
          Re: Motorprobleme ...

          Hi Toby,

          nein, du fliegst doch kein Webra (bitte keine Diskussion jetzt). Sieht dann wohl so aus als wäre dein Spritfluß blockiert, benutzt du Filter im System, die vielleicht zu sind? Musst einfach mal alles durchschauen.

          Oder ist dir wie mir heute einfach der Sprit ausgegangen im Flug ?
          - East Coast Heli Team -
          Vibe E12 Ito Edition
          Rave 90 ENV

          Kommentar

          • SchwammSchrauber
            SchwammSchrauber

            #6
            Re: Motorprobleme ...

            Hi Tobias,
            Dein Proplem kann mehrere Ursachen haben: 1.Wie Peter schon erwähnte das Schlauchproblem.
            2. Motorflansch-Dichtung undicht, d.h. die Aluminium-Legierung des Auspuffes wird unter zunehmender Hitze
            etwas größer und damit lockern sich die Schrauben am Flansch. Diese also unter Wärme anziehen.
            3.Dichtungs-Material am Flansch nicht 100% dicht(Motor wird im laufe des Fluges immer heißer und margert ab mit Motoraussteller).
            4.Kugellager von der Kupplung defekt.
            5.Leerlaufdüsen-Nadel zu mager
            6.Hauptdüsen-Nadel zu mager

            Gruß
            Norbert

            Kommentar

            • Toby
              Member
              • 08.06.2006
              • 367
              • Tobias
              • Bremen/Hamburg

              #7
              Re: Motorprobleme ...

              Hallo Norbert,

              mit Flansch meinst Du ja die Verbindung Auspuff (Zimmermann) - Motor. Abgedichtet ist diese mit Hitzefestem Silikon. Die Verbindung sitzt bombenfest. Wobei die Beschreibung mit dem langsam abmagernden Motor auf diesen Fehler am besten passt.

              Ich werde den Motor morgen mal ausbauen und den Vergaser reinigen. Zusätlich den Filter nochmal säubern. Werde dann nochmal berichten.


              Grüße Tobias

              Kommentar

              • Merlin2727
                Merlin2727

                #8
                Re: Motorprobleme ...

                Also so wie du das schilderst, mit rauchfahne weg und plötzlicher leistungseinbruch, tippe ich, wie schon einer meiner vorredner auf ein abmagern des motors. Ein vereinskollege hatte annähernd das gleiche problem, nach ca. 5 minuten rundflug starb der motor ab. Motor an der hauptdüsennadel fetter gedreht und siehe da, motor läuft wieder sauber. Es MUSS IMMER eine rauchfahne sichtbar sein, sonst ist unzureichend schmierung vorhanden. Das Warum ist schwer zu beantworten, die Modellmotoren sind empfindlich gegenüber äußeren einflüssen, (Temp., Luftfeuchte, Dichte usw.) da kann es schonmal sein das die einstellung von gestern heute nicht mehr passt.

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #9
                  Re: Motorprobleme ...

                  also ich würd da nicht gleich den Motor ausbauen. Schau ob irgendwo Fuseln usw in den Leitungen oder Hoppertank sind. Einfach mal die Leitung zum Vergaser durch pusten. Kerze ansehen ob da alles ok ist. Dann Motor einstellen und fertig. Evtl ist er ja zu Mager gelaufen. Was für Drehzahlen fliegst du den? Was für Sprit? 9 crad Pitch is nix für den Motor! Da lacht der Os Hyper nur drüber. Selber flieg mit 13.5 bis 15.

                  Mach einfach alles noch mal auf Anfang mit den Nadeln. Also Vollgas 2 umdr. auf und Mittelgas auf mitte. Wie weit is die Mittelgas den zu gedreht? Was für eine Kerze? Kannst du unten an den Deckel fassen, ohne das die Finger dabei verbrutzeln?

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #10
                    Re: Motorprobleme ...

                    ich würde mal sagen ganz banal, der Motor wurde einfach zu heiß und ist abgemagert.
                    Stell ihn mal Fetter, auch die Leerlaufnadel ein wenig Richtung Fett drehen.

                    Kommentar

                    • Toby
                      Member
                      • 08.06.2006
                      • 367
                      • Tobias
                      • Bremen/Hamburg

                      #11
                      Re: Motorprobleme ...

                      Hallo Ihr !

                      Danke für die vielen Tips.... Habe heute den Motor ausgebaut und den Vergaser gereinigt. Siehe da, es hat sich etwas Sprit im Bereich der Düsennadel abgesetzt. War wie eine Geleeartige Masse. Alles gereinigt und er lief.

                      DOCH DANN ---- Ich hover ca. 0.5m über dem Boden und plötzlich bricht der Karabiner von meinem Senderpult. UNFASSBAR !!! Sender fällt runter und der Heli legt sich auf die Seite. CRASH ! Könnte heulen......

                      Wie es aussieht sind die Blätter, Chassi rechts, Blattlagerwelle, Doppelgelenk, Paddelstange, Heckrohr, und ein Kufenbügel kaputt. Sollte die HauptRotorwelle auch wechseln....

                      Bedeutet wohl mal wieder einen Tag basteln. Aber ich denke dieser Absturz bietet wieder mal Zündstoff für eine Handsender/Pultsender Diskussion

                      Fotos hab ich leider keine gemacht.

                      Kommentar

                      • enzo
                        Senior Member
                        • 15.01.2006
                        • 2014
                        • Markus

                        #12
                        Re: Motorprobleme ...

                        Ganz klar - Handsender
                        Die Hauptrotorwelle ist sicher auch zu tauschen!
                        Gruß, Enzo
                        Logo700/690/200 + GLOGO

                        Kommentar

                        • Toby
                          Member
                          • 08.06.2006
                          • 367
                          • Tobias
                          • Bremen/Hamburg

                          #13
                          Re: Motorprobleme ...

                          Jepp - hauptrotorwelle ist auch krumm. Insgesamt 60 Euros. Hab nochmal GLück gehabt. Hätte schlimmer kommen können. Mir ist ausserdem Aufgefallen, dass ich etwas Sprit und Normale Abgasrückstände am vorderen Kufenbügel habe. Tippe mal auf meine Kopfdichtung. Habe nie etwas am Motor gemacht. Die Schrauben am Kopf selber sitzen gut fest. Ist das eine normale Erscheinung nach ca. 10 Litern ?


                          Gruß
                          Toby

                          Kommentar

                          • enzo
                            Senior Member
                            • 15.01.2006
                            • 2014
                            • Markus

                            #14
                            Re: Motorprobleme ...

                            eigentlich ist das schon normal dass der heli versaut.
                            Du kannst aber zur Sicherheit die Zylinderkopfschrauben kontrollieren, manchmal lockern sich die.
                            Gruß, Enzo
                            Logo700/690/200 + GLOGO

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X