ich brauche mal kurz Eure Hilfe bzw. den einen oder anderen Tip
Folgende Problematik: Ich stelle mich mit meinem Rappi 50 SE heute mal wieder auf den Platz. Motor ist ein OS 50 SX Hyper. Ich hatte bislang NIE Probleme mit der Motoreinstellung. Der Motor zog die 11,5° Pitch so durch. Er hat auch erst max. 10 Liter durch. ich muss dazu sagen, dass ich kein 3D Flieger bin. Hin und wieder mal ein Loop oder eine Rolle, ansonsten nur "sportlicher" Rundflug mit mittleren Drehzahlen.
In einer Relativ steil gezogenen Kurve (Pitch ca. 9°) verliert der Motor plötzlich an Leistung. Schnell Pitch raus - aber der Motor stirbt ab. Also schnell Autorotiert - Heli heile....Gott sei dank. Motor wieder gestartet - läuft sauber an. Läuft nur ein wenig unrund. Ich hab die Düse dann ca. 2 zacken aufgemacht. Anschließend wieder auf den Platz. Diesmal nur gehovert und mit Pitch gespielt. Folge - bei 3/4 Pitch verliert der Motor an Leistung und würgt quasi ab. geht einfach aus. Hm. Mir ist aufgefallen, dass die Rauchfahne anfangs schön ausgeprägt war. wie immer eigentlich. Nahm während der kuzen Zeit aber stark AB. Außerdem blieb der Rotor im Leerlauf kaum stehen. Als wenn die Kupplung kleben würde.Tut sie aber nicht. Bei stehendem Motor kann ich die Kupplungsglocke so durchdrehen - geht alles sehr leicht wie immer.
Jetzt die Frage : Was ist mein bzw. meines Rappen Problem ?
Das Wetter war übrigens relativ warm. Ca. 23°C und vor allem sehr Feucht. Es hat kurz vorher geregnet. Kann es damit zusammenhängen ?
Hab mir gedacht, ich frage Euch, bevor ich den ganzen Motor ausbaue. Eigentlich ist nämlich alles super eingestellt.... eigentlich

Danke schonmal für Eure Ideen !!
Tobias



?
Könnte heulen......
Kommentar