Hatori 522 Befestigung ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KaiB
    Member
    • 14.07.2005
    • 430
    • Kai
    • Essen, Oberhausen

    #1

    Hatori 522 Befestigung ????

    Hallo zusammen !
    Ich habe bei meinem Raptor 50 das Problem, dass sich das Hatori 522 ständig vom
    OS50 SX Hyper losrappelt. Dann gibt es diesen unschönen sound und die Leistung stimmt nicht mehr.
    Wie kann ich denn das Resorohr mal richtig befestigen, ohne das es sich nach einem Flug löst ?
    TDR AC3X,PowerJive 120HV
    Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
    Acrobat SE AC3X
  • helishop at
    helishop at

    #2
    Re: Hatori 522 Befestigung ????

    HI, am Besten mit Muttern gegenkontern !! u.u. längere Schrauben dafür nehmen !!!

    Mfg Rudi

    Kommentar

    • määnzer007
      määnzer007

      #3
      Re: Hatori 522 Befestigung ????

      Hi, am besten funktioniert bei mir den Flansch ganz dünn mit Epoxi einstreichen!

      Gruß Julian

      Kommentar

      • KaiB
        Member
        • 14.07.2005
        • 430
        • Kai
        • Essen, Oberhausen

        #4
        Re: Hatori 522 Befestigung ????

        Epoxi hätte ich noch !
        Meinst Du mit Flansch die Kopfseite der Imbusschraube, an der ich den Imbus einstecke ?
        TDR AC3X,PowerJive 120HV
        Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
        Acrobat SE AC3X

        Kommentar

        • määnzer007
          määnzer007

          #5
          Re: Hatori 522 Befestigung ????

          Nein ich meine die "Dichtfläche" des Dämpfers zum Motorauslass!
          Gruß Julian

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #6
            Re: Hatori 522 Befestigung ????

            einfach das 522 mit längeren Schrauben anziehen und mit 2 Scheiben und dann einer guten Mutter kontern. Nach dem ersten fliegen die Schrauben noch mal nachziehen und die Mutter dabei mit anziehen. Das wars dann. Wichtig sind die Scheiben, da sich sonst die Mutter ins heisse Alu reindrückt. Mit der Zeit wird dann das Alu "weckgeschoben" von der Mutter. Das verhindern die Scheiben!

            Kommentar

            • KaiB
              Member
              • 14.07.2005
              • 430
              • Kai
              • Essen, Oberhausen

              #7
              Re: Hatori 522 Befestigung ????

              Danke schon ein bis hierher !
              Noch zwei Anschlussfragen:
              1. Das Epoxi ist dann hitzebeständig, nehme ich an ;-)
              2. Das Hatori hat so eine Wölbung hin zum Gewinde - muss das vor Montage der Unterlegscheiben und der Kontermuttern eckig gefeilt werden *

              Habt Ihr eigentlich Dichtungen montiert ? Das dürfte doch der Wärmeableitung hinderlich sein.
              Da ist vielleicht die Epoxi-Alternative doch besser !
              TDR AC3X,PowerJive 120HV
              Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
              Acrobat SE AC3X

              Kommentar

              • enzo
                Senior Member
                • 15.01.2006
                • 2014
                • Markus

                #8
                Re: Hatori 522 Befestigung ????

                Lass das mit dem Epoxy schön sein. Das wird bei Hitze weich und kriecht in den Motor und dann ist er nicht nur laut sondern auch hinüber!
                Lange Schrauben + Mutter und fertig!
                Gruß, Enzo
                Logo700/690/200 + GLOGO

                Kommentar

                • helirap
                  helirap

                  #9
                  Re: Hatori 522 Befestigung ????

                  Hallo,

                  sobald Dichtungsmittel verwendet werden (Epoxit, Hitzesilikon etc.) besteht immer die Gefahr, dass dieses Zeugs in den Motorraum gelangt und Du ständig neue Glühkerzen brauchst.

                  Am besten den Dämpfer am Flansch mit Flachfeile etwas nachbearbeiten, dass die Mutter gut aufliegt. Nach dem Erstflug nochmal nachziehen und fertig. Ich würde also kein Dichtmittel mehr auftragen. Dichtung will immer heissen, Dämpfer kann nicht fest genug eingezogen werden - Vibrationen entstehen - und langsam aber sicher lockert sich der Dämpfer.

                  Das ist meine Meinung - und ich habe schon alles ausprobiert!

                  Kommentar

                  • KaiB
                    Member
                    • 14.07.2005
                    • 430
                    • Kai
                    • Essen, Oberhausen

                    #10
                    Re: Hatori 522 Befestigung ????

                    In Ordnung, dann werde ich kein Dichtmittel verwenden und nur Muttern und Scheiben verwenden.
                    Das heisst dann auch, dass man von einer normalen Dichtung - also Dichtpappe - Abstand nehmen sollte *
                    TDR AC3X,PowerJive 120HV
                    Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
                    Acrobat SE AC3X

                    Kommentar

                    • määnzer007
                      määnzer007

                      #11
                      Re: Hatori 522 Befestigung ????

                      Also ich verwende seit 3 Jahren bei allen Methanolern epoxi und es gab bisher noch nirgendwo probleme! Gibt auch noch einige mehr die das ebenfalls nutzen!
                      Also keine angst for irgendwelchen prognostizierten "Brocken" die in den Motor krabbeln!
                      Klar kann man auch mit Muttern kontern, allerdings hab ich lieber einen abgedichteten Flansch!

                      Gruß Julian

                      Kommentar

                      • helirap
                        helirap

                        #12
                        Re: Hatori 522 Befestigung ????

                        Dämpferflansch und Kopfauslass sind so plan, dass auch ohne Dichtmittel alles dicht wird.
                        Auf keinen Fall eine Papierdichtung nehmen!
                        Wenn Du unbedingt was reinschmieren willst, dass hitzebeständiges Silikon (Farbe rot, gibt's im Baumarkt).
                        Muß aber wirklich nicht sein.

                        Zitat von määnzer007

                        Also keine angst for irgendwelchen prognostizierten "Brocken" die in den Motor krabbeln!
                        .....das ist keine Prognose, sondern Tatsache! Mir hat es 2 Kerzen gekostet, obwohl ich mit Bedacht nur ganz dünn Epoxi aufgetragen habe. Bischen was steht nach dem Verschrauben doch über und gelangt in den Kopf.

                        Sind halt meine Erfahrungen, die ich gerne weitergeben möchte.

                        Viel Erfolg!

                        Kommentar

                        • määnzer007
                          määnzer007

                          #13
                          Re: Hatori 522 Befestigung ????

                          Hm, wer weiß vielicht liegt es auch an dem Epoxyd-Harz das verwendet wird( verwende 24h Epoxy)! Nach dem Bestreichen ziehe ich mit einem Spatel einmal den Klebstoff ab und verschraube dann den Dämpfer, mehr ist nicht nötig... beim Lösen( von Hand) machts dann leise Knack!
                          Wie gesagt habe keine Probleme damit, aber will auch keinem sein Motor zerstören! Gerade beim tollen Hyper

                          Gruß Julian, der jetzt Fläche fliegen geht

                          Kommentar

                          • Xellendor
                            Xellendor

                            #14
                            Re: Hatori 522 Befestigung ????

                            @Julian:

                            Habe die Epoxy Variante auch schon probiert. Beim Fliegen super zufrieden. Nur nach dem Lösen hatte ich nur überall die Klebereste und wirklich Probleme den Dämpfer und den Motor wieder sauber zu bringen.
                            Hast du da nen Trick, wie man das Epoxy wieder sauber entfernen kann ohne dass man die planen Seiten mit Werkzeug verkratzt?

                            Grüße,
                            Markus

                            Kommentar

                            • tofi
                              Member
                              • 02.02.2007
                              • 143
                              • Thomas

                              #15
                              Re: Hatori 522 Befestigung ????

                              Zitat von määnzer007
                              Also keine angst for irgendwelchen prognostizierten "Brocken" die in den Motor krabbeln!

                              ... hatte ich aber schon,
                              siehe hier
                              http://www.rclineforum.de/forum/thre...ightuser=43387
                              gruss
                              Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X