Danke Matt
Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Einklappen
X
-
Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
ich finde die zyklische Wendigkeit beim Mini Titan zu gering, auch kann ich die Ausschläge nicht weiter erhöhen bei extremen steuern ecken schon die Blatthalter am Pitchkomensator an... Auch sollten 2800u/min reichen. also was tun, leichtere Paddel andere Paddelstange ? Und woher ?
Danke MattStichworte: -
- Top
-
heli-4ever
Re: Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Hi,
das Einfachste sind leichere Paddel. Mit einer längeren Paddelstange habe ich das noch nicht versucht, funktioniert aber theoretisch.
Ich würde bei TT mal anfragen, ob es die leichteren Paddel schon gibt. Welche Hauptrotorblätter fliegst Du?
Die Frage ist, wie wendig er derzeit ist. Also passt was nicht, oder magst Du echt so hohe Roll/Nickraten. Ich habe den MiniTitan schon mit den Standartpaddeln recht wendig gefunden. Also endlose Rollen auf der Stelle waren kein Problem und das recht zügig und wirklich um die eigene Achse. Genau wie auch ßberschläge.
Gruß Jörk
- Top
-
Re: Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Hallo Jörg,
danke, ja ich denke auch das ich die Paddel am ehesten ändern würde aber ich habe noch keine Alternative gefunden, hat denn jemand mal die Originalen gewogen ? Auch habe ich feststellen müssen das die Paddel meines ersten MT's wie auch die heckrotorblätter aus einem anderen Material sind. Hauptrotorblätter sind Maniacs, vorher hatte ich Radix drauf, mit den Maniacs bäumt er sich weniger auf was o.k. ist aber auch bei Regler voll offen ca. 3200 u/min ist die Rollrate nicht mit einem 1,65M Henseleit XL zu vergleichen, daher würde ich gerne noch ein wenig mehr haben. Alles was Rundflug und entspanntes 3D angeht alles kein Ding aber ich habe schon große Schmerzen den wirklich schnell zyklisch zu bewegen...
hat denn jemand andere Paddel drauf ? Ich hatte schon überlegt die Originalen auszubohren und dann Folie drum.
Danke Matt
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
Re: Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Hi,
klar, wenn Du den mit dem MP vergleichst, ist der MiniTitan vermutlich lagsammer. Ich habe den MP aber noch nicht gesehen, bei max. möglichem Roll. Hmmm... also ich würde die neuen Paddel die für den MiniTitan SE rauskommen versuchen. Frag halt bei TT mal an ob es die schon gibt. Aufbohren geht auch, aber mit dem Gewicht der Folie auf die Größe, was man da spart? Ein Versuch ist es evtl. wert.
Da kann ich leider nichts weiter helfen.
Würde mich interessieren, wenn das wer macht, was die mit Folie wiegen im Vergleich zu den Originalen.
Gruß Jörk
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
Re: Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Hi,
soll voraussichtlich August/Sept. erscheinen. Total geiles Ding. Hab ein paar Bilder unter dem Bericht vom FunFly2007 vom SE.
CFk Heckrohr, GFK Kanzel, Alu Rotorkopf, Alu Heck (alles Alu was mit der Anlenkung zu tun hat) und leichtere Paddel. Werd demnächst einen Bericht über das Ding schreiben. Geht gut ab der Heli. Es gibt derzeit zwei Prototypen weltweit :-). Beim Bericht ist auch ein Link nach RC-Movie dabei, da siehste den vom Reichlmeier vorgeflogen.
Gruss Jörk
- Top
Kommentar
-
heli-4ever
Re: Mini Titan Zyklische-Wendigkeit zu gering
Hi,
wie gesagt, ruf doch bei TT an, frag Thomas Feilner, der sollte das sagen können, ob oder wann es die gibt.
gruss jörk
- Top
Kommentar

Kommentar