Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR.NT
    Senior Member
    • 24.01.2003
    • 2174
    • Marco
    • Wermelskirchen, Lindlar

    #1

    Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

    Hallo,

    seit den letzten Flügen klemmt mein Freilauf nach jedem Flug bei meinem Raptor 50 V2.
    Man kann ihn nur sehr schwer wieder lösen, und dann lässt er sich sehr schwer drehen.

    Gestern habe ich ihn zerlegt, gereinigt, neu geölt und heute war er wieder fest, obwohl er vorher sehr leicht lief.
    ßl ist da massig drin jetzt.

    Liegt es vielleicht daran dass der Riemen sehr stramm gespannt ist, gerade bei den hohen Temperaturen.
    Bei kühlerem Wetter ist der nicht so stramm. Ich schätze es liegt daran.

    Muss ich wirklich einen Tuning-Freilauf einbauen. Wo gibts so einen ? Kennt jemand einen Shop ?

    Nur komisch ist, wenn ich die Schraube unten am Riemenrad, die durch die Hauptrotorwelle geht, fester anziehe, lässt er sich plötzlich wunderbar leicht drehen. Aber ich kann doch nicht nach jedem Flug die immer fester ziehen.

    Marco
    Gruss Marco,
    SAB Goblin Raw, Jeti DS12
  • Nickmick
    Senior Member
    • 22.11.2006
    • 1528
    • Thomas
    • München und Pocking

    #2
    Re: Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

    Schau mal, was passiert, wenn Du am Boden, bevor Du den Motor abstellst, den Rotor noch einigermaßen auf Drehzahl hältst und dann schlagartig den Motor abstellst.

    Klemmt er dann noch ?


    Gruß

    Nickmick

    Kommentar

    • Kurt T.
      Kurt T.

      #3
      Re: Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

      Hallo

      Ja könnte am Riemen liegen. Bei wars jedenfalls so. Einfach ausprobieren.

      mfg Kurt

      Kommentar

      • TommyB
        TommyB

        #4
        Re: Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

        Zitat von MR.NT
        Liegt es vielleicht daran dass der Riemen sehr stramm gespannt ist, gerade bei den hohen Temperaturen.
        Bei kühlerem Wetter ist der nicht so stramm. Ich schätze es liegt daran.
        Wie spannst du den Riemen?

        Ich mache das so: Heli volltanken, Heckschrauben und Höhenleitwerk lösen, dann den Heli am "Schwanz" (aua )
        hochhalten - dadurch wird der Riemen mit dem Eigengewicht des Helis gespannt - dann alle Schrauben anziehen,
        fertig!

        Grüße
        Thomas

        Kommentar

        • MR.NT
          Senior Member
          • 24.01.2003
          • 2174
          • Marco
          • Wermelskirchen, Lindlar

          #5
          Re: Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

          Hallo,

          wenn ich am Boden den Motor abstelle, hängt der fest. Sobald der Motor aus ist, greift die Kupplung ja sofort nicht mehr und die Kupplungsglocke dreht dann frei.

          Ich werde den Riemen jetzt mal loser machen.
          Mit dieser Methode habe ich den Riemen vor 2 Jahren auch gespannt. Ist aber doch zu fest anscheinend.

          Gruß
          Marco
          Gruss Marco,
          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

          Kommentar

          • MR.NT
            Senior Member
            • 24.01.2003
            • 2174
            • Marco
            • Wermelskirchen, Lindlar

            #6
            Re: Freilauf klemmt nach jedem Flug. Riemen zu stramm ?

            Mein Riemen ist eindeutig zu stramm gewesen. Das Alu-Heckrohr dehnt sich ja bei der Hitze. Das mit dem Freilauf ist ja auch erst seit es so heiss ist.
            Werde jetzt mal testen.

            Marco
            Gruss Marco,
            SAB Goblin Raw, Jeti DS12

            Kommentar

            Lädt...
            X