Nachdem es andere auch schon gemacht haben und zumindest ich es immer gern gelesen hab, berichte ich euch auch mal von meinem ersten "Rundflug"!
Nach langer Zeit am Sim und Schwebeflügen mit einem Piccolo hab ich am Sonntag zum dritten Mal den Nachmittag zusammen mit meinem Titan auf dem Flugplatz verbracht. Die ersten beiden Male bliebs beim (Nasen-) Schweben. Doch diesen Sonntag hab ich mich spontan endlich mal getraut, einfach mal, wie am Sim, ne Kurve zu probieren. Lief soweit alles bestens!

Nur, dass dabei entweder der Heli ungewohnt weit weg war, dann hab ich ihn fast schon bangend wieder mit dem Heck zu mir zurückgeschwebt, oder dass er mir ungewollt etwas zu nahe kam beim Abfangen aus größerer Höhe.
Sehr faszinierend, wie glücklich einen solch ein Erlebnis macht!

Was mir aufgefallen ist, ist dass ich zwei Mal das gefühl hatte, dass er meine Rollbefehle ignoriert als ich ihn in etwa 15 Meter Höhe abgebremst hab, aber das war nur etwa eine halbe Sekunde und hat denke ich mit dem Wind zu tun. Wären es ßbertragungsprobleme gewesen, hätte sich ja mein Failsafe gemeldet.
Außerdem war es äußerst faszinierend, wie viel Gas man geben muss, um den Heli beim sinken abzufangen, also ohne Fahrt. Dabei Vollgas zu geben habe ich bisher vermieden. Hab da etwas Angst, dass ich meinen Motor abwürge, obwohl der bisher problemlos lief. Wenn ich beim Schweben Vollgas gebe, steigt er aber sehr gut, auch mit Rauchfahne. Ich muss da wohl noch etwas vertrauen aufbauen.
Wie ist das denn bei euch so? Weil wenn ich beim Sinken Vollgas gebe zum abfangen und es nicht reicht, wars das halt *g*
Mein Motor hat dieses Mal beim Hochlaufen (hat wohl was mit dem Wetter zu tun) kurz vor der Abflugdrehzahl trotz konstantem Gas kurz einen leichten Drehzahleinbruch gehabt. Danach läuft er aber einwandfrei. Is das OK? Ich denke das ist einfach eine Art Nebenwirkung, die eine großzügig fette Teillastnadel mit sich bringt.
Noch eine Sache wegen meinem Spurlauf: Hab daheim alles penibel mit der Lehre eingestellt. Dennoch laufen die TT-CFK-Blätter aus der Spur. Hab auf dem Platz etwas an den langen Gestängen rumprobiert, jetzt passt es halbwegs.
Allerdings hab ich jetzt schon folgende verschiedene Meinungen gehört:
1.) Die kurzen Gestänge müssen gleich lang sein, Spur an den langen einstellen
2.) wie 1.) nur umgekehrt
3.) egal, aber eine Umdrehung an den kurzen entspricht etwa 2 an den langen
*****?
Waren zwar jetzt mehrere Themen auf einmal, aber im Forum hab ich bisher keine entsprechende Antwort gefunden!
Guude
Kommentar