Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TommyB
    TommyB

    #1

    Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

    Hi,

    da ich immer wieder Spiel im Heckrotor habe - Blatthalter / Lager / Anlenkungen
    - hab' ich mir den Kasama Heckrotor angeschaut.

    Alles Alu, Drucklager in den Blatthaltern... bevor ich aber die 70 Euro
    reinstecke, würde ich doch gerne wissen, ob jemand hier schon
    Erfahrungen mit dem Teil sammeln konnte (vom Kasama Rotorkopf hört
    man ja eigentlich nur Gutes/Wundergeschichten )

    grüße
    thomas
  • RaptorFlo
    RaptorFlo

    #2
    Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

    Hi,

    Ich habe das komplette Kasama Heck, und kann bestätigen das mein Exemplar absolut spielfrei ist.

    Wohl ist wichtig das teil BK0026 (tail pitch control link das du vom originalen Baukasten brauchst) auf die größeren Durchmesser zu schleifen / feilen die die Durchmesser der Kasama Anlenkungsbuchsen entspricht. Diese Buchsen werden mit eine M2 schraube auf die Heckrotorblatthälter geschraubt und sind doppelkonisch, somit es absolut leichtgängig und spielfrei läuft. Wenn du da nichts schleifst wirst du bemerken dass der Heckrotoranlenkung sehr schwergängig ist.

    Von der verarbeitung und funktion ein schönes teil, nie mehr Probleme mit rauslaufende sicherungsstiften (Alu Riemenrad wird lediglich mit madenschraube montiert) oder wegfliegende HeRo Blatthalter (wegen Drucklager).

    Bei bedarf kann ich mal ein Bild reinstellen..

    Grüße,

    Florian

    Kommentar

    • TommyB
      TommyB

      #3
      Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

      Hallo Florian,

      danke für Bericht und Bautipps

      Zitat von RaptorFlo
      Bei bedarf kann ich mal ein Bild reinstellen..
      Ist glaube ich nicht notwendig, ac-helistore.de hat wunderschöne Abbildungen im Shop...

      Grüße
      thomas

      Kommentar

      • RaptorFlo
        RaptorFlo

        #4
        Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

        Hi,

        Gern geschehen !

        Klar hat AC-Helistore gute Bilder, das beigefügte Bild hat AC-helistore aber nicht..

        Grüße,

        Florian
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • TommyB
          TommyB

          #5
          Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

          Zitat von RaptorFlo

          Klar hat AC-Helistore gute Bilder, das beigefügte Bild hat AC-helistore aber nicht..  
          Hehehe - schicke Sache, das

          Wie ist denn das Heckgehäuse gegen das Verdrehen gesichert - hat das auch zwei Zapfen, die in das
          Heckrohr greifen (so wie das Kunststoffgehäuse)?

          Oder ist das Gehäuse geklemmt?

          grüße
          thomas

          Kommentar

          • whistler
            whistler

            #6
            Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

            Das Gehäuse ist so gebaut, daß es absolut präzise in das Rohr eingeschoben wird, und darüber kommt der ßberwurf-Ring, der dann das Leitwerk trägt und mit einer Senkschraube das Ganze absolut fixiert. Geniale Konstruktion und absolut verdrehungssicher - im Gegensatz zum Original...

            Das ganze Zeugs von Kasama ist echt spitze, ich habe auch den Pitchkompensator und den Kopf drauf, und kann über keines der Teile meckern.
            Die 150 EUR für die komplette Heckumrüstung sind in jedem Falle gut inverstiert!
            Grüße - Detlef

            Kommentar

            • RaptorFlo
              RaptorFlo

              #7
              Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

              Hi Thomas,

              Das Bild sollte einfach rein

              Das Heckgehäuse wird geklemmt mit 2 Schrauben, ich hoffe, es ist erkennbar in das angehängte Bild mit magere Qualität.. (nur die Schraublöcher sind erkennbar)

              Also, gegen extremes verdrehen ist es gesichert mit die Schraube die die Klemmring verschraubt mit Heckrohr und Heckgehäuse. Ich denke, so 20° verdrehung ist max. möglich indem sich etwas extrem lockert an die verschraubung/klemmung, weil die Schraube durch das größere Loch im Heckrohr geht, und somit etwas verdrehfreiheit hat.

              Mit der Untere Schraube wird der Klemmring richtig verklemmt um das Heckrohr herum.. Wie ich finde, eine geniale Lösung, und es muss meiner Meinung nach wirklich ein extremen Baufehler (= kein Locktite) vorliegen um das Heck verdreht zu bekommen während der Flug..

              Und klar, es passt extrem präzise in das Alu Heckrohr...

              (diese Beitrag ist etwas doppelt zu den von Whistler, war aber schon am schreiben..)

              Grüße,

              Florian
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • TommyB
                TommyB

                #8
                Re: Erfahrungen mit Kasma Heckrotor?

                Florian, Detlef,

                danke für den schnellen Service - so ist man das von hier gewöhnt

                Dann muß ich das mal mit meinem "Finanzminister" besprechen, ob der laufende Haushalt
                so eine Sonder-Investition noch zuläßt

                Grüße
                thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X