Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurt T.
    Kurt T.

    #1

    Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

    Hallo ich hätte da mal einige    Fragen:

    Man braucht doch für den OS 50 ein anderes Lüfterrad wie für den TT50 oder?

    Inwiefern unterscheiden die sich bzw. die Kurbelwellen?#

    Wie schaut das beim neuen Yamada 50ST aus?


    Das Lötterle Lüfterrad verwendet ja die original TT Alu-Nabe vom Plastiklüfter. Passt das dann auf den OS und den YS50ST?


    Hoffe ihr könnte mir meine Fragen beantworten, damit ich innere Ruhe finde  

    mfg Kurt



  • Raptor-freak
    Raptor-freak

    #2
    Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

    OS 50 & TT 50 Motoren bekommen das gleiche Lüfterrad.

    Bei dem anderen Motor weiß ich das nicht.

    Kommentar

    • theresa
      Member
      • 24.04.2002
      • 440
      • Dieter
      • 37170 Uslar

      #3
      Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

      Hi

      Also ich Bau mir kein Lötterle Lüfterrad mehr ein
      Den das kam dabei raus ,,,,es ist kein Fremdkörper oder sonstiges in
      den Lüfter gekommen auch keine Vibrationen oder ähnliches
      Vibrationen ja als sich die kleinen Schaufeln wie so ein Geschoß
      durch mein Chasie flogen
      habe den Raptor 50 SE aber noch heil runter bekommen
      jetzt hab ich das Kunstof teil wieder Montiert und den Riss im Chasie
      mit 2 K Kleber wieder dicht gemacht

      Gruß Dieter
      Angehängte Dateien
      Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #4
        Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

        Haste mal mit Lötterle gesprochen??

        Kommentar

        • Kurt T.
          Kurt T.

          #5
          Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

          Wie hält den eigentlich das Lötterle Lüfterrad auf der Nabe? Aufgepresst? geschrumpft? geklebt?

          Muss aber ehrlich sagen, dass ich mir bei den Bildern vom Lötterle Rad schon gedacht habe:" Des is eber echt dünn aber solange es bei den anderen Leuten hält"!!  

          Naja ich hab jetzt das Alu Lüfterrad von HT auf meinem alten TT50. Würde das am OS50 bzw. auf den YS50ST passen?? Weil vom Lötterle bin ich zum Glück geheilt und meine Geldbörse freut sich.......

          mfg Kurt

          Kommentar

          • theresa
            Member
            • 24.04.2002
            • 440
            • Dieter
            • 37170 Uslar

            #6
            Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

            Ich hatte das Lüfterrad für 50 € gebraucht gekauft
            war aber in einem guten Zustand nichts zu sehen von angebrochen oder
            so was ,,,,hat ja auch 2 Gallonen gehalten
            was für eine Betriebszeit er beim vor Besitzer hatte weiß ich nicht

            Gruß Dieter
            Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

            Kommentar

            • theresa
              Member
              • 24.04.2002
              • 440
              • Dieter
              • 37170 Uslar

              #7
              Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

              Das ganze teil ist aus einem Stück Alu nichts Aufgepresst geschrumpft geklebt
              so wie ich das sehe
              Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #8
                Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                Hätte trotzdem mal angefragt, denn einem Verschleiß sollte es ja nicht unterliegen!!

                Kommentar

                • theresa
                  Member
                  • 24.04.2002
                  • 440
                  • Dieter
                  • 37170 Uslar

                  #9
                  Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                  Stimmt , ein Versuch wehre es wert
                  aber dann heißt es sicherlich ist beim Absturz kaputt gegangen
                  oder Fremdkörper rein gekommen oder so was
                  aber egal ich wert Ihn mal anrufen mal schaun ob ich seine Nummer noch
                  hab

                  Gruß Dieter
                  Raptor 50 SE mit Redline T-Rex 450 SE Atom 6 HV mit 12 S

                  Kommentar

                  • Ovid
                    Ovid

                    #10
                    Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                    Klar, würd ich mal machen. Fragen hat noch nie geschadet!

                    Kommentar

                    • spacebaron
                      helispecials.de
                      Hersteller Tuningteile
                      • 21.09.2005
                      • 2423
                      • Erich
                      • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

                      #11
                      Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                      hallo,

                      zur montage des lüfterrades.

                      bei meinem 90er habe ich dortmals das tt kunststofflüfterrad vom zentralstück getrennt.
                      lötterle lüfter wurde mit dem originalzentralstück mit hochfestem loctide verbunden und mindestens 24 stunden getrocknet. hält bis jetzt ..... so ca. 3 jahre..... und über 80 liter methanol.

                      zum zerbrochenen lüfterrad denke ich war vom vorbesitzer was faul.

                      grüsse
                      erich
                      TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

                      Kommentar

                      • RaptorFlo
                        RaptorFlo

                        #12
                        Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                        Hi,

                        Um die allererste Frage zu beantworten:

                        OS Hyper, TT 50 und Yamada 50 ST haben alle dieselbe Kurbelwellemaßen, somit passen auch alle Lüfter für OS/TT auf Yamada.

                        Derzeit habe ich Kasama Lüfter auf mein Hyper und Yamada, aber habe auch gute erfahrungen gemacht mit HT Lüfterrad auf mein Hyper am Anfang.

                        Meiner Meinung nach macht aber ein Lüfterrad nicht allzuviel aus in Kühlleistung, Beim Raptor muß die Kühlung doch eh vom Nitro (=hoher spritdurchsatz) kommen weil der Kühlschacht an sich ja nicht allzu effektiv ist.. Aber höre da gerne andere Meinungen!

                        Grüße,

                        Flo


                        Kommentar

                        • Kurt T.
                          Kurt T.

                          #13
                          Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                          Hallo

                          Da gibt es ja so einen GFK bzw. sogar CFK Kühlluftschacht als Tuning.

                          Wo würde man soetwas herbekommen? Angeblich macht der 5-15°C aus.

                          mfg Kurt

                          Kommentar

                          • TheManFromMoon
                            Gesperrt
                            • 23.09.2005
                            • 1633
                            • Christian
                            • 23714 Bad Malente

                            #14
                            Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                            Moin,

                            ich fliege inzwischen meinen Raptor 50 mit 70er Motor, speziellem Lötterle Lüfterrad und 0% Nitro!

                            Ordentlich Dampf, und keinerlei Kühlungsprobleme! Ich brauche kein teures giftiges Nitro, welches Feuchtigkeit anzieht und die Motoren vergammeln lässt.

                            Das defekte Lötterle Lüfterrad ist mit absoluter Sicherheit ein Einzelfall. Hier muss es einen Schaden gegeben haben, entweder wurde das Lüfterrad beim Ein/Ausbau beschädigt/verbogen, oder ein Fremdkörper ist eingesaugt worden. Vielleicht hat das Lüfterrad auch das Chassis berührt. Vielleicht haben Vibrationen auch eine Rolle gespielt. Ohne Grund geht sowas aber nicht kaputt.

                            Die Lüfterräder sind auf die original TT- Naben aufgeklebt.
                            Das hält bombensicher.

                            Gruß
                            Chris

                            Kommentar

                            • fabianpusch
                              fabianpusch

                              #15
                              Re: Lüfterrad und unterschiedliche Motoren

                              hallo,

                              hast du bilder von deinem eingebauten 70er motor im 50er rappen*
                              würde mich mal interessieren was da gemacht werden muss....
                              grüßle fabian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X