Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackZJ
    BlackZJ

    #1

    Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

    Hallo Leute!

    Ich bin mit der Art, wie ich das Gestänge an meinem MT verbaut habe, nicht so ganz zufrieden.
    Darum wollte ich mal fragen, ob der Eine oder Andere von euch, Bilder von seinem MT-Heck posten könnte.
    Zusätzlich habe ich auch noch das Problem, dass der Servo in einer Richtung ansteht und das bei "LIMIT" auf minimum. Ausser wenn ich alles schön mittig ausrichte, dann ist es OK. Aber dann kann ich nur noch im HH-Modus fliegen. Im Normal-Modus dreht dann natürlich das Heck weg.

    Gruss
    Mathias
  • BugBear
    BugBear

    #2
    Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

    Hallo,

    bei dir würde ich sagen du solltest die Anleitung noch einmal genau durchlesen. Oder suche hier im Forum wie am einen GY 401 (ich gehe mal davon aus) einfach beschrieben einstellt.

    Gruß Volker

    Kommentar

    • BlackZJ
      BlackZJ

      #3
      Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

      Hallo Volker

      ja, es handelt sich tatsächlich um ein GY-401. Das hatte ich vergessen zu schreiben. Die Anleitung habe ich schon zig-mal durchgelesen. Es geht hier aber nicht um die Einstellung des GY-401 an sich sondern mehr darum ob andere die Kugelköpfe wie bei den kleinen Servos verwenden usw. und da sagen Bilder mehr als tausend Worte.

      Gruss
      Mathias

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #4
        Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

        Hallo,

        schau mal hier: http://www.heli-4ever.de/index.php?m..._position=99:2

        Ich verwende das Robbe FS 61 Speed Carbon zusammen mit dem GY 401 das funzt prima.

        Gruß Volker

        Kommentar

        • SeeReal
          Member
          • 29.03.2007
          • 125
          • Cyril
          • Dürnten, Schweiz

          #5
          Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

          hallo

          @ BugBear

          Will kein Offtopic machen aber, da sich niemand meldet in meinem Thread wollte ich dich mal fragen ob dir das heck nicht weg dreht bei extremen pitch änderungen?
          Schreib mir doch bitte mal zurück



          Cheerz Cyril

          Kommentar

          • BugBear
            BugBear

            #6
            Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

            Hallo Cyril,

            allso bei z.B. aus dem Schwebeflug heraus mit max Pitch nach oben dreht der MT etwas mit der Nase nach links (ca.1/8 Umdrehung) und dann wieder zurück. Sonst dreht das Heck nicht weg. Das FS 61 Speed Carbon habe ich nach 150 Flügen gegen das gleiche aber als Digital Cool getauscht. Mit diesem Servo dreht das Heck auch bei max Pitch nicht weg.

            Gruß Volker

            Kommentar

            • Matt
              Gast
              • 11.12.2005
              • 792
              • Matthias
              • Marburg

              #7
              Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

              Ich hatte auch schmerzen mit dem Heck, da war schon ein wenig Initiative notwendig um der Sache drauf zu kommen...

              fliege auch ein 9254 mit 401 das ein Prima Gegengewicht zu dem 2400er Kokams darstellt.

              1.- Natürlich sollte das Servo in seiner 0 Position perfekt auf die mitte des Schubweges ausgerichtet sein.

              2.- Limit musste ich schon knapp über voll geschlossen nehmen, drückt bei mir unter Vollausschlag leicht auf beiden Seiten an, dies war notwendig um die volle Performance des Servos herauszuholen im Flug, ich selber fliege im Sender nur ca. 80% Ausschlag auf dem Heck und im Flug wird es nie Anschlagen das kann gar nicht passieren aber das max. einzustellen war notwendig um dem Servo genügend Möglichkeit zu geben auf einem größeren Weg zu reagieren.

              3.- Das größte Problem ist die Schubstange wenn man schon mal ein wenig härter ßberschläge fliegt etc. ist mir oft mal das Heck ausgeschlagen, das liegt simpel an der Schubstange die sich in diesen Momenten erst leicht verwindet und dann erst schiebt. Also das beste ist mit kleiner Carbonstange ersetzen und in den Führungen Kabelbinder durchziehen und damit verhindern das sich die Stange nach oben verwinden kann, dann ist das ganze steif und siehe da es geht !

              Grüße Matt

              Kommentar

              • thecrack
                Member
                • 14.03.2007
                • 141
                • Thomas
                • FSC Stieglitz bei Bremen

                #8
                Re: Heckanlenkung beim Mini Titan und Futaba 9254

                Nur mal so, auch wenn´s nich ums Gyro geht. Hier ist ne klasse Anleitung für´s 401 :



                Thomas

                Kommentar

                Lädt...
                X