Riemenspannung wie fest wirklich ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli11
    Heli11

    #1

    Riemenspannung wie fest wirklich ??

    **** Raptor 50 SE ***

    So jetzt nach dem zweiten Riemenrollenfresser stellt sich für mich die Frage, wie fest der Riemen wirklich gespannt sein soll.

    Bis jetzt hatte ich den Riemen immer so um die ca.5-8mm mit mittelstarken Druck justiert - bin auch einige Zeit damit geflogen - und dann schon wieder einen Riemenrollenradfresser.

    Oder evtl. die selbe Spannung beibehalten und Alu-Riemenrollen einbauen ??

    Habt ihr so etwas auch schon gehabt - bzw. wie stark ist euer Riemen gespannt?

    Für jede Antwort dankbar !

    MfG: Heli
  • Dan
    Dan

    #2
    Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

    Was meinst du genau mit einem "Riemenrollenfresser"? Gehen die lager kaputt oder platzten die Riemenräder?

    Um welche Riemenräder handelt es sich (vorn/hinten)?

    Ist der Riemen noch ok?

    Kommentar

    • Chapi
      Member
      • 17.09.2005
      • 288
      • Michael
      • Schalkstetten

      #3
      Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

      Hi


      Ich halte den Heli am Heckrohr und lasse ihn dann nach unten hängen.Dann ziehe ich die 4 Schrauben an um das Heckrohr zu klemmen.

      So hatte ich noch keine Probleme mit der Riemenspannung.

      Gruß
      Michael
      Raptor 50V2 GT-5
      Mini Titan
      FC28

      Kommentar

      • Heli11
        Heli11

        #4
        Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

        Zu Dan :

        Was meine ich damit ??

        In irgend einer bestimmten Lage (Normal od. Rücken), hüpft mir der Heckriemen aus den Riemenrollen (die seitlichen in der Mechanik) und läuft somit außerhalb der Führung weiter ohne das man während dem Flug was bemerkt.

        Wenn man dann gelandet ist und seinen Heli prüft sieht man dann die abgehobelten Ränder der Riemenrollen und viel Plastikstaub an der Mechanik.


        Ja der Riemen ist O.K. - der hält einiges aus.

        MfG:

        Kommentar

        • RedBaron
          RedBaron

          #5
          Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

          Hallo,

          das Gleiche ist mir auch passiert. Riemen ist aus der Führung gesprungen und hat eine Führungsrolle quasi weggefräst. Der Grund ist auf jeden Fall ein zu lockerer Riemen.

          Ich habe den Riemen nun deutlich strammer gespannt und mir Alu Riemenrollen von Quick UK eingebaut. Seit dem ist nix mehr passiert.

          Kommentar

          • Heli11
            Heli11

            #6
            Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

            Naja - werde mir dann auch Alu Riemenrollen einbauen - man gönnt sich ja sonst nix - den Riemen trotzdem etwas straffer - und dann wieder

            2100 rpm - power an den Riemen legen und gucken.


            thx - für Eure Antworten.


            MfG:

            Kommentar

            • määnzer007
              määnzer007

              #7
              Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

              Halte es wie Micheal, und seit 2 Jahren keine Probleme!
              Wenn du Alurollen nimmst, dann frist dir halt der Riemen bei zu hoher/zu geringer Spannung!
              Lieber korrekt spannen, dann klappts auch mit den Orginalrollen lange!
              Gruß Julian

              Kommentar

              • Agusta
                Agusta

                #8
                Re: Riemenspannung wie fest wirklich ??

                ...der Riemen sollte sich gespannt noch etwa 0,5 cm bewegen lassen...l

                Kommentar

                Lädt...
                X