ßberlege, mir einen Raptor 30 bzw. 50 (auch Trex Nitro 600 nicht ganz abwegig) anzuschaffen.
Welchen Sender nutzt ihr für diese Modelle und welchen könnt Ihr empfehlen? (sollte nicht über 300€ kosten und auch für mich ("Senderprogrammierer-Amateur"!!) nicht zu schwer zu programmieren sein)
Hallo,
habe mir als Anfänger eine Graupner MX16s gekauft und bin sehr
zufrieden damit. Man ließt eigentlich fast auch nur positives über den Sender.
Den Empfänger R16SCAN (PPM) im Set eventuell gegen SMC16SCAN (SPCM) tauschen.
Gruß
Thomas
Die angeführten Sender sind gut und es wird immer unterschiedliche Meinungen geben.
Aber viel wichtiger ist immer wieder, wenn es etwas solides werden soll:
Was fliegen Heliflieger in Deinem Umkreis/Verein
Das ist m.M. nach immens wichtig. und vermeidet eine Menge (Alleinfrickler)Frust
Schau Dir unbedingt die Futaba 6EX an!!!
Die hat die neue 2,4GHz Technologie (sau schnelle Servos!!!, glaubt man erst, wenn man´s sieht) und ein 6 Kanal Empfänger (R606FS) ist schon dabei. Das Ganze für 200€.
Keine Antennen-Verlegerei mehr, keine Kanalbelegung mehr, Superschnelle ßbertragung und die Zappe hat auch alles, was ein Heli braucht (alle TS-Mischer, TS-Gas, ...)
Für mich derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis, wenn man mal von der Haptik absieht.
auch geeignet ne futaba fx18v2 günstig und hat auch alles.
oder du nimmst ne futaba ff9 - gibts gebraucht günstig und kann sehr viel!
habe beide anlagen in betrieb - und bin immer wieder von der fx18 begeistert....auch wenn sie nicht schick ist oder so!
dafür kostet die auch nur 125 euro und nicht 350 euro als sender!
Ich würd dir die FF-6 empfehlen! Die is für den Preis von 170 € (+ 20 € Akku) der günstigste vernünftige Einstieg!
Bei einer FX-18 oder MX16 solltest du einen PCM Empfänger mit dazurechnen, damit deren ßbertragung in Sachen Sicherheit und Failsafe mit der FF-6 und "standart"-Empfänger vergleichbar ist.
Wenn das preislich kein Problem für dich darstellt, dann sind beide Anlagen aber auch sehr zu empfehlen!
Hatte mit meiner FF-6 noch nie Probleme, Störungen oder Servozittern usw.
Lediglich die Qualität des mechanischen Teils der Anlage lässt ein wenig zu wünschen übrig, aber für den Preis nehm ich das gerne hin. Außerdem hast du eine handlicherer Senderantenne und die Antennen vom Empfänger kannst du bequem und sicher unter der Haube verschwinden lassen...
Langsam könnt ich von Futaba mal meinen ersten Scheck bekommen...
T-Rex 600 Nitro, OS 55
T-Rex 700 Century Benzin Umbau
Protos 500, Blade mcpx (nano)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar