Raptor Titan Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mati05
    Gelöscht
    • 05.11.2006
    • 90
    • Knut
    • 34298 Helsa

    #1

    Raptor Titan Frage

    Hallo,

    mal eine Frage: Ich habe einen OS Hyper im meinem Rapi-
    titan mit Hatori 522 (das neue etwas länger als das ältere)
    und der Motor hat jetzt rund 19 Liter durch.
    Leistung ist reichlich da und der Motor dreh richtig frei.

    Nun ist folgender Punkt, ich schalte Gaskurve 1 = 1650 Umdr.
    Drehzahl bleibt, schalte ich jetzt in Gaskurve 2 = 1900 Umdr.
    und danach wieder auf die Gaskurve 1 bleibt die Kopfdrehzahl
    bei 1900 Umdrehungen.

    Dies kann doch so nicht richtig sein Oder?
  • valent85
    valent85

    #2
    Re: Raptor Titan Frage

    Zitat von mati05
    Nun ist folgender Punkt, ich schalte Gaskurve 1 = 1650 Umdr.
    Drehzahl bleibt, schalte ich jetzt in Gaskurve 2 = 1900 Umdr.
    und danach wieder auf die Gaskurve 1 bleibt die Kopfdrehzahl
    bei 1900 Umdrehungen.
    Hi,

    Grundvoraussetzung ist natürlich eine einwandfreie Kraftstoffversorgung;
    Druck- u. Spritleitung OK, Filter frei usw.

    meine Vermutung: Motor im Teillastbereich zu mager eingestellt;
    oder wenn nicht richtig einstellbar, ist ev. das hintere Motorlager
    kaputt.

    Welchen Sprit verwendest du?

    Schöne Grüße
    Valentin

    Kommentar

    • mati05
      Gelöscht
      • 05.11.2006
      • 90
      • Knut
      • 34298 Helsa

      #3
      Re: Raptor Titan Frage

      Hallo,

      stimmt ich sollte mal einiges dazu schreiben,

      ich betreibe den Rapi mit Gaskurve in der Steuerung programmiert.
      Punkte 1 - 2 - 3 - 4 - 5
      GV1 = 43 - 41 - 45 - 52 - 66 %
      GV2 = 100 - 68 - 53 - 66 - 100 %

      Habe im meiner FF7 eine 5 Punkt Kurve für Gas und Pitsch, den Pitsch
      habe ich + - 10,5°, in der Mitte 0°.
      Betrieben wird der Motor mit Cool Power 15% Nitro und 17% ßl, immer
      auf der fetten Seite er läuft auch immer schön Kühl (Fingermethode)
      ßberprüft habe ich schon das Servo und den Weg den das Servo sprich
      Vergaserweg, bei GV 1+2 läuft wie es soll. Ich habe auch schon die GV1
      runter gesetzt und das Ergebnis war das gleiche.
      Darüber hinaus habe ich auch schon die Schläuche in den Tanks
      überprüft auch in Ordnung.

      Als nächstes werde ich den Hatori abschrauben und schauen ob da alles
      Dicht ist, um falschen Luftzug auszuschließen, sprich eine neue Dichtung
      einsetzen.

      Ich muss dazu sagen das der Motor mit den GV 1+ 2 so ab 12 Litern
      super lief auch nach dem zurück Schalten. Nach rund 16 Liter merkte
      ich wie der Motor richtig an Leistung zulegte und kurz danach machte
      sich dies Drehzahl halten bemerkbar.

      Wenn noch weitere Info gefragt bitte schreiben.

      Kommentar

      • Berndlchen
        Berndlchen

        #4
        Re: Raptor Titan Frage

        Hallo,

        falls Du die Gaskurven ohne entsprechende Laständerungen bei Vollausschlag
        umschaltest (sprich: konstanter Pitch, Test am Boden) ist das Verhalten
        erklärbar. Beim Umschalten im Flug mit zugehöriger Pitchkurve sollte die Drehzahl dann wieder
        auf 1650 relaxieren.

        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • valent85
          valent85

          #5
          Re: Raptor Titan Frage

          Hi,

          kontrolliere ob die Zylinderkopfschrauben fest sind
          und ob der Vergaser fest ist.
          Aber mein Tipp bleibt: mach Leerlauf/Teillast einen Tick fetter!

          Irgendwie werden wir das Problem schon lösen!

          lg Valentin

          Kommentar

          • Raptor-Spy
            Senior Member
            • 28.05.2007
            • 1234
            • Mike
            • Gross-Gerau

            #6
            Re: Raptor Titan Frage

            Zitat von valent85


            Motor im Teillastbereich zu mager eingestellt;
            oder wenn nicht richtig einstellbar, ist ev. das hintere Motorlager
            kaputt.
            Was hat den das hintere Lager mit der sache zu tun ?? Wenn das kapuut ist kann ich mir nicht vorstellen das der Motor so in der Form sich nicht richtig einstelln lässt ! oder sehe ich das falsch

            Gruß
            Mike

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #7
              Re: Raptor Titan Frage

              wenn man seine Gaskurve ansieht und der Heli nicht in der mitte schon in der Luft hängt, bleibt er bei den 66% hängen.


              GV1 = 43 - 41 - 45 - 52 - 66 %
              GV2 = 100 - 68 - 53 - 66 - 100 %

              deshalb merkt er wohl nix. Ohne Last.....

              Kommentar

              • mati05
                Gelöscht
                • 05.11.2006
                • 90
                • Knut
                • 34298 Helsa

                #8
                Re: Raptor Titan Frage

                Hallo an alle,

                Danke für die vielen Anworten, ich habe vorhin mal den Motor ausgebaut und einmal Versasersitz und Leichtgängikeit vom Vergaserhebel ßberprüft. Dabei habe ich auch mal nach den Kopfschrauben geschaut, waren alle Fest.

                Zu meine Gaskurve 1, der Heli schwebt nicht in der Mitte da habe ich 0° Pitsch anliegen, der Heli hebt beim 1. Teilstrich von Pitschhebel ab.

                Dies mit dem Motorlauf habe ich auch während des Fiegens und nicht am Boden ohne Last.
                Ich fliege normal Rundflug mit der GV 1 und schalte dann im Flug für Figuren in die GV 2 und danach
                bei Fliegen auch wieder zurück und dabei bleibt der Kopfdrehzahl oben.

                Ach so, Schläuche auch in den beiden Tanks sind alle in Ordnung, habe vorhin auch gleich eine Schalldämpfer -
                Dichtung reingemacht um falsche Luft zu vermeiden.

                Ich werde nach dem nächsten Fliegen berichten ob sich schon etwas getan hat.

                Kommentar

                • mati05
                  Gelöscht
                  • 05.11.2006
                  • 90
                  • Knut
                  • 34298 Helsa

                  #9
                  Re: Raptor Titan Frage

                  Hallo zusammen ,

                  der Punkt bei meinem Rapi war doch echt das der Motor nach dem
                  er jetzt eingelaufen ist im unteren Bereich fetter gestellt werden
                  musste.
                  Zusätzlich habe ich noch eine Aludichtung anstatt Papier eingebaut
                  und jetzt läuft alles super .

                  Schönes Wochenende allen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X