Mini Titan - Zahnflankenspiel für Heckrotor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliTommi
    HeliTommi

    #1

    Mini Titan - Zahnflankenspiel für Heckrotor

    Hallo Titanier,

    bei meinem Mini Titan habe ich ein Problem, das Zahnflankenspiel für den Riemenantrieb einzustellen: durch die Konstruktion bedingt kann ich die Heckrohreinheit nicht weit genug in das Chassis hineinschieben um ein besseres Zahnflankenspiel einzustellen. Es bleiben trotz aller Bemühungen noch ca. 1mm zwischen Zahnradspitze vom Heckrohr und Zahnradfurche (?) vom Antriebsrizel. Meines Erachtens ist das zu viel. Wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr die Heckrohreinheit weiter reinschieben oder ist das Zahnflankenspiel wie beschrieben noch vertretbar?

    Bis vor kurzem hatte ich die Zahnriemenspannung zu stramm eingestellt (ca. 10 Schwebeeinheiten je 7 Min.). Kann es sein daß sich die Ritzel dadurch schon abgenutzt haben und deswegen das Zahnflankenspiel so groß ist?

    Gruß
    Thomas
  • schöli
    schöli

    #2
    Re: Mini Titan - Zahnflankenspiel für Heckrotor

    Hi,

    da muss ich daheim mal nachmessen. Du hast aber Recht, einstellen kannst da net wirklich viel.

    Grüßle
    Schöli

    Kommentar

    • BugBear
      BugBear

      #3
      Re: Mini Titan - Zahnflankenspiel für Heckrotor

      Hallo,

      das Zahnflankenspiel für den Heckrotor wird doch durch die beiden Schrauben (R/L) im Chassi vorgegeben. Da kann man nichts einstellen.

      Gruß Volker

      Kommentar

      • schöli
        schöli

        #4
        Re: Mini Titan - Zahnflankenspiel für Heckrotor

        Ich kann leider noch keine Bilder hochladen, aber hab gerade nochmal nachgeschaut. Das Zahnflankenspiel bei meinem MT ist ca 0,5mm


        Grüßle
        Schöli

        Kommentar

        Lädt...
        X