MT: Frage zu Servos

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.Zsoldos
    M.Zsoldos

    #1

    MT: Frage zu Servos

    ich hab seit gerstern auch einen MT
    und möchte von euch wiessen welche servos ihr so verwendet

    das das S3107 gerne auf der TS eingesetzt wird hab ich schon gelesen
    aber welches Servo ist das beste auf der TS und was habt ihr so am Heck verbaut

    ich hab mir das FS 61 BB SPEE auf der TS gedacht aber das geht nicht in die Servohalter (nicht ohne zu schleifen )
  • trifoto
    trifoto

    #2
    Re: MT: Frage zu Servos

    Anscheinend das S3154 fürs Heck und HS-56 für TS, ich bestelle sie mir jedenfalls.
    VG
    Thomas

    Kommentar

    • Jochen-S
      Jochen-S

      #3
      Re: MT: Frage zu Servos

      Bin auch das 3107 auf der Ts geflogen und das 9650 auf dem Heck. Hat super funktioniert.

      MFG Jochen

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #4
        Re: MT: Frage zu Servos

        Hallo,

        habe zuerst auch die S 3107 benutzt und war sehr zufrieden. Aber mit den Flügen nun schon über 150 traut man sich immer mehr zu und dann merkt man das dieses Servo doch nicht kräftig genug ist. Deshalb fliege ich nun die HS-65 HB auf der TS. Die Steuerbefehle werden nun auch wirklich wieder umgesetzt. Die Servohalterung muß etwas vergrößert werden. Das FS 61 Speed Carbon zusammen mit den GY 401 funktioniert bei mir sehr gut. Fliege zur Zeit das FS 61 Speed Digital Cool auf dem Heck.

        Gruß Volker

        Kommentar

        • conny
          conny

          #5
          Re: MT: Frage zu Servos

          Hi ,
          im Zusammenhang mit den Hitec Servos würde mich folgendes interessieren:
          Hat zufällig schon jemand die ALU Servo Halterungen (TT TuningTeile) für den MT im EInsatz und verwendet damit die HS65 HB Servos ?
          Funktioniert das genauso wie bei den Plaste Haltern , d.h. kann man die auch einfach "beidremeln" und dann die Hitec Servos verwenden oder sind die so schaml/passgenau daß das Probleme macht ?

          Gruß
          Conny

          Kommentar

          • Reddi
            Reddi

            #6
            Re: MT: Frage zu Servos

            Ich nutze für die Taumelscheibe 3x C1016 und für das Heck 1x C0915 (Kreisel: Gy-401). Also die von TT empfohlenen Servos.

            Grüße

            Kommentar

            • conny
              conny

              #7
              Re: MT: Frage zu Servos

              HI ,

              kleiner Nachtrag: Seit diesem Wochenende habe ich ein Graupner DS8025 Digi-Servo am Heck. Mit 0,07sek und 3 kg ist es deutlich leistungsfähiger als das TT0915 welches is vorher am Heck hatte. Damit sind auch die 3 "Zappler" am Heck bei Vollpitch endlich Vergangenheit.
              Das Std. Servo ist zwar relativ groß passt aber in die Original Halterungen (Schrauben leicht schief) und der Schwerpunbkt wird (für mich) nicht merklich verändert. Selbst wenn der Heli etwas mehr Gewicht am Heck hätte wäre ich darüber nicht traurig da meine 3200 er AKkus doch a wengerl schwer sind ;-)

              Gruß
              Conny

              PS: Die original Kugelköpfe com MT passen leider nicht auf das Std. Servo (Schrauben VIEL zu klein). HAbe daher einen Kugelkopf von meinem EP8 verbaut und die Heckanlenkung entsrprechend modifiziert (bei Bedarf kann ich auch ein paar Bilder posten).

              Kommentar

              • Gerd01
                Member
                • 23.01.2007
                • 276
                • Gerhard
                • Pfinztal

                #8
                Re: MT: Frage zu Servos

                Hallo Conny,
                poste mal Dein Bild interessiert mich auch wie Du das gelöst hast. Mir kommt das dünne Stäbchen ans Heck auch sehr mickrig vor.
                Gerd
                Piccolo Pro Umbau auf BK 117, Mini Titan E325, T-Rex 600 E,
                Vario BO-105 CBS DRF

                Kommentar

                • conny
                  conny

                  #9
                  Re: MT: Frage zu Servos

                  Hi Gerd,

                  war mir nicht sicher was genau Du sehen wolltest , daher mehrere Bilder :-)

                  Gruß
                  Conny


                  Kommentar

                  • Gerd01
                    Member
                    • 23.01.2007
                    • 276
                    • Gerhard
                    • Pfinztal

                    #10
                    Re: MT: Frage zu Servos

                    Hallo Conny,
                    ja super genau getroffen ,
                    noch ne Frage: was für ein Drahtdurchmesser hast Du am Anlenkgestänge, wen ich das richtig sehe stüzt Du das nirgends ab. Schwingt das den nicht?
                    Gerhard
                    Piccolo Pro Umbau auf BK 117, Mini Titan E325, T-Rex 600 E,
                    Vario BO-105 CBS DRF

                    Kommentar

                    • conny
                      conny

                      #11
                      Re: MT: Frage zu Servos

                      Hi Gerhard

                      Du hast richtig gesehen , es wird nicht abgestützt. Ich verwende ein Kohle-Rohr mit ca 2 mm Innendurchmesser und ca. 1 mm Wandstärke. Das Teil verbiegt in keiner Weise (der originale "Draht" war mir zu windig un verbog sich z.T: auch trotz Abstützung).
                      In das Kohlerohr habe ich das Originalgestänge mit 5 Minuten Epoxy eingeharzt
                      (Gestänge in der MItte auseinandergeschnitten und um ca. 5 cm gekürzt, dann satt mit Epoxy eingeschmiert und in das Rohr gesteckt, dann Rohr nach unten halten und hoffen daß das Epoxy der Schwerkraft folgt und am unteren Ende zusammenläuft und so für eine stabile Verbindung sorgt).
                      Eigentlich müsste es auch mit CA und Kicker funktionieren aber ich glaube daß Epoxy etwas elastischer ist und Vibrationen besser wegsteckt.

                      Gruß
                      Conny


                      Kommentar

                      • Gerd01
                        Member
                        • 23.01.2007
                        • 276
                        • Gerhard
                        • Pfinztal

                        #12
                        Re: MT: Frage zu Servos

                        Hallo Conny,
                        Suppiii , vielein Dank für die Infos, werde ich jetzt auch so Umbauen.
                        Gerhard
                        Piccolo Pro Umbau auf BK 117, Mini Titan E325, T-Rex 600 E,
                        Vario BO-105 CBS DRF

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X