Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J-S
    J-S
    modellbau-nordhausen
    Fachgeschäft & Flugschule
    • 16.07.2003
    • 1073
    • jens
    • Nordhausen/Thüringen

    #16
    Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

    Zitat von gandhara05
    Der Akku überlebt wahrscheinlich nichtmal die Schwebephase. Da nudelt man den aus Versehn schneller mal leer als man denkt und dann ist bei FP Ende!Konions wären dafür wohl ideal.
    Ich will das mal nicht ganz so stehen lassen....ich habe mich dieses Jahr mit Peter Holtackers (ich hoffe der Nachnahme ist richtig geschrieben) unterhalten und er hatte auf seinen 10S FP Akkus 190 Zyklen und immer noch sehr gute Leistung....allerdings ist er auch SEHR sorgsam mit den Akkus umgegangen...ein Anfänger wird nicht die hohen Ströme ziehen wie wir 3D Flieger.....also ist eine noch bessere Lebenserwartung zu erwarten wie bei uns ,vorrausgesetzt er wird nicht komplett leer geflogen...ach ja und Peter hatte noch die ältere Generation Akkus.

    Grüße JS
    www.modellbau-nordhausen.com
    Flugschule & Bauservice

    Kommentar

    • gandhara05
      Senior Member
      • 20.04.2007
      • 3225
      • Dennis

      #17
      Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

      Jo nur merkst du als 3Dler sofort wenn der Akku leer ist...beim Schweben fällt das u.U. nichtmal auf...dann fliegt man noch sehr nah dran und überhört den Timer und aus ists. Die FP's sind nunmal empfindlicher. Das ist der Preis für die damals stärkste Zelle!

      Gruß
      Dennis
      Mikado Logo 600 3D V-bar

      Kommentar

      • BugBear
        BugBear

        #18
        Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

        Hallo,

        warum möchtest du denn keine Konions?

        Wenn der S4/RC2400R-GRAUPNER ein Empfängerakku ist dann ist dieser zu Groß (Kapazität) und zu Schwer. Als Empfängerakku sind z.B. Sanyo KR-1100 AE oder KR-1400 AE Zellen völlig ausreichend. Das Gewicht beträgt auch nur ca. die Hälfte zu den RC 2400.

        Was ist ein ES-2a Elektronischer FET Sicherheitsschalter? Nur eine Schalter oder eine Doppelstromversorgung?
        Wenn es nur ein Schalter ist so kannst du gleich die Grünen Multiplex Hochstrom Stecker/ Buchse nehmen. Am Akku kommt dann ein 1-1,5 qmm Kabel dran und zum Empfänger gehen dann zwei Servokabel. So mache ich das. Die MPX Stecker/ Buchse gehen so stramm zusammen da geht wirklich nichts ungewollt auseinander.

        Gruß Volker

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #19
          Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

          Zitat von gandhara05
          Jo nur merkst du als 3Dler sofort wenn der Akku leer ist...beim Schweben fällt das u.U. nichtmal auf...dann fliegt man noch sehr nah dran und überhört den Timer und aus ists. Die FP's sind nunmal empfindlicher. Das ist der Preis für die damals stärkste Zelle!

          Gruß
          Dennis
          Naja wenn du von Fehlern ausgehst dann sind alle Zellen gefährdet....ich fliege u.a. auch die Kokam Zelle....aber sie ist auch deutlich gewichtiger als die FP.

          JS
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #20
            Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

            was wiegt denn die 3700er Zelle?? Mein Akku wiegt ein Kilo...wenn ich mich recht entsinne wiegt der FP 10S 3700 auch 960g. Das ist nicht viel.
            Dass Akkus mit höheren C-Raten schwerer sind ist klar...um gleiche Leistung wie mit den 3200er H5 Kokams zu haben müsste man schon die 4350er nehmen. Welche dann wieder schwerer ist und nur geringfügig länger hält wenn man den Akku schont.

            Aber egal welcher LiPo, ich bin trotzdem am Anfang ganz klar für Konions

            Gruß
            Dennis
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • J-S
              J-S
              modellbau-nordhausen
              Fachgeschäft & Flugschule
              • 16.07.2003
              • 1073
              • jens
              • Nordhausen/Thüringen

              #21
              Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

              Also wenn ich nicht irre hatte mein 3700 FP 160 g weniger als der 4000er Kokam..der Heli ist in der ersten Flughälfte mit dem FP Akku spritziger unterwegs....ich denke mal wegen dem Gewicht.

              Grüße JS
              www.modellbau-nordhausen.com
              Flugschule & Bauservice

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3225
                • Dennis

                #22
                Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

                Ich hab ja auch nur die 3200er....bei den 4000ern ist der Vergleich ja komisch, die haben ja noch mehr Leistung
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • J-S
                  J-S
                  modellbau-nordhausen
                  Fachgeschäft & Flugschule
                  • 16.07.2003
                  • 1073
                  • jens
                  • Nordhausen/Thüringen

                  #23
                  Re: Servos, Empfänger, Li-Pos, für Raptor E550

                  Klar haben die 4000er mehr Leistung aber eben auch einiges an mehr Gewicht....in der ersten hälfte des Fluges gehen die FP besser (Gewicht) in der zweiten hälfte die Kokam (30C) zumindest empfinde ich das so.

                  Grüße JS
                  www.modellbau-nordhausen.com
                  Flugschule & Bauservice

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X