Heckrotor "hakt ein"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Penguin
    Member
    • 30.10.2005
    • 350
    • Martin

    #1

    Heckrotor "hakt ein"

    Hallo

    Ich habe seit längerem ein Problem mit meinem Raptor 30. Beim hochlaufen, schätze mal so 300 1/min, stoppt der Heckrotor zwischendurch kurz und läuft dann weiter. Er läuft nicht langsam aus, sondern bleibt ruckartig stehen und die Blätter klappen ein.

    Bei höheren Drehzahlen ist alles normal und er fliegt auch wie immer.

    Ich hab jetzt schon zum 2. Mal den kompletten Antrieb auseinandergenommen, konnte aber nichts feststellen.

    Hat hier jemand eine Idee was das sein könnte?

    Gruss Martin
  • FZRacer
    Member
    • 13.02.2003
    • 136
    • thomas

    #2
    Re: Heckrotor "hakt ein"

    Martin,kontrollier mal deine Riemenspannung.Bei unseren Rappis sind bei zu geringer Spannung die Zähne aneinander gehackt.Könnte durchaus das von dir beschriebene Verhalten sein.

    Gruß Thomas
    Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh Eneloop

    Kommentar

    • Penguin
      Member
      • 30.10.2005
      • 350
      • Martin

      #3
      Re: Heckrotor "hakt ein"

      Ich hab den Riemen ziemlich gespannt, aber ein Versuch ists wert.

      Ich werdes morgen probieren. Dreht der Heckrotor eigentlich noch, wenn der Riemen 2 mal verdreht wurde?

      Kommentar

      • Klaus O.
        Senior Member
        • 03.12.2007
        • 22475
        • Klaus

        #4
        Re: Heckrotor "hakt ein"

        Drehen wird er vielleicht noch, aber nicht mehr lang.
        Gruß Klaus

        Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

        Kommentar

        • Penguin
          Member
          • 30.10.2005
          • 350
          • Martin

          #5
          Re: Heckrotor "hakt ein"

          Es geht ja schon eine weile so und von Hand dreht auch alles leichtgängig.

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #6
            Re: Heckrotor "hakt ein"

            Wenn der Riemen 2 mal in sich verdreht ist, hast ja ne größere Reibung. Irgenwann reißt er.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • Penguin
              Member
              • 30.10.2005
              • 350
              • Martin

              #7
              Re: Heckrotor "hakt ein"

              Genau, das meinte ich ja. Er hat ja keine übermassig grosse Reibung und beim Bau hab ich eigentich schon darauf geachtet.

              Kommentar

              • FZRacer
                Member
                • 13.02.2003
                • 136
                • thomas

                #8
                Re: Heckrotor "hakt ein"

                Stimt mit dem Sicherungsstift des Riemenrades auf der HRW alles?Evtl. ist der nach außen gewandert und frißt sich nun ins HR-Gehäuse und hackt dabei fest?War bei mir mal der Fall.

                Gruß Thomas
                Logo 500 V-Stabi 4.0 3xBLS451,1xS-9254,YGE-120,Scorpion 4025 1100KV,800mAh Eneloop

                Kommentar

                • calimero_heli
                  Member
                  • 07.11.2005
                  • 615
                  • Andreas

                  #9
                  Re: Heckrotor "hakt ein"

                  Zitat von FZRacer
                  Stimt mit dem Sicherungsstift des Riemenrades auf der HRW alles?Evtl. ist der nach außen gewandert und frißt sich nun ins HR-Gehäuse und hackt dabei fest?War bei mir mal der Fall.

                  Gruß Thomas
                  Ups,
                  ich dachte ich wäre allein mit dem oben genannten Problem. Genau das hatte ich am letzten Wochenende auch. Gemerkt habe ich es durch ein häßliches Geräusch im HR Gehäuse. Ich dachte erst es wär ein Lager aber dann hab ich die Bescherung gesehen. Der Stift hatte das Gehäuse von innen schon gut angefressen.
                  Trotz Loctite auf der Madenschraube ist der Stift nach Außen gewandert. hab das HR Gehäuse auseinandergebaut und dann ne neue Madenschraube verwendet. In Zukunft werd ich das in die Checkliste mit aufnehmen.
                  TT hat hier an einer Anphasung des Sicherungsstiftes gespart...

                  Das sich der Heckrotor bei einer bestimmten Drehzahl jedoch nicht dreht hatte ich nicht. Im Flug bzw. beim Start habe ich von dem Problem nichts gemerkt.

                  Gruß,
                  Andy

                  Kommentar

                  • Penguin
                    Member
                    • 30.10.2005
                    • 350
                    • Martin

                    #10
                    Re: Heckrotor "hakt ein"

                    Hallo

                    Also der Stift ist noch drin, bei mir.

                    Jedoch ist mir grad was anderes aufgefallen, das ich immer ignoriert hatte. Beim auslaufen des Rotors ist der Heli einmal umgekippt und hat dabei eine kleine Delle (ca. 4mm tief) ins
                    Heckrohr geschlagen (Rotorblatt natürlich auch im Arsch....). Da es sonst noch gerade war hab ichs weiterverwendet.

                    Ich kauf jetzt ein neues und schaue obs dann besser wird. Vielleicht streift ja der Riemen daran.

                    Kommentar

                    • Ballo12345
                      Ballo12345

                      #11
                      Re: Heckrotor "hakt ein"

                      Zitat von calimero_heli


                      Ups,
                      ich dachte ich wäre allein mit dem oben genannten Problem. Genau das hatte ich am letzten Wochenende auch. Gemerkt habe ich es durch ein häßliches Geräusch im HR Gehäuse. Ich dachte erst es wär ein Lager aber dann hab ich die Bescherung gesehen. Der Stift hatte das Gehäuse von innen schon gut angefressen.
                      Trotz Loctite auf der Madenschraube ist der Stift nach Außen gewandert. hab das HR Gehäuse auseinandergebaut und dann ne neue Madenschraube verwendet. In Zukunft werd ich das in die Checkliste mit aufnehmen.
                      TT hat hier an einer Anphasung des Sicherungsstiftes gespart...

                      Das sich der Heckrotor bei einer bestimmten Drehzahl jedoch nicht dreht hatte ich nicht. Im Flug bzw. beim Start habe ich von dem Problem nichts gemerkt.

                      Gruß,
                      Andy

                      Hallo,

                      Habe genau das gleiche Problem bei meinem Heli.Den Stift drückt es mir dauernd raus und streift am Gehäuse.Trotz Loktite bzw.Sekundenkleber an der Madenschraube lockert sich immer der Stift vom
                      roten Heckantriebsrad.Wie schaffst du Abhilfe?

                      Grüsse Ballo

                      Kommentar

                      • Penguin
                        Member
                        • 30.10.2005
                        • 350
                        • Martin

                        #12
                        Re: Heckrotor "hakt ein"

                        Schleif doch eine kleine Fläche an den Stift. Oder verwende einen Gewindestift mit Schneidring.

                        Kommentar

                        • pressluftsiggi
                          pressluftsiggi

                          #13
                          Re: Heckrotor "hakt ein"

                          Mach einfach ein STück Schrumpfschlauch um die Riemenrolle, dann kann der Stift nicht mehr raus.

                          Gruss Chris

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X