letzte Woche hatte ich ein seltsamens Phänomen an meinem Mini Titan beobachtet: Im Schwebeflug in ca. 3 Meter Höhe (rund 5 Meter von mir entfernt) setzte für einen Bruchteil einer Sekunde der Motor aus. Alle weiteren Funktionen schienen in Takt zu sein, der Motor setzte auch gleich wieder ein und ich konnte den Heli vor dem Boden noch abfangen. Bin dann noch rund 3 weitere Minuten in Bodennähe weitergeschwebt - keine weiteren Aussetzer.
Hat jemand schon einmal eine solche Erfahrung mit dem BLC-40 gemacht? Die Einstellungen des Reglers sind übrigens so, wie sie wohl die meisten Mini Titan-Piloten programmiert haben - einzige Ausnahme: schnelle Gasannahme (könnte eventuell sogar das Problem sein).
Grüßle Marco
Kommentar